Bilder des Tages #70 — Tulpomanie, ich sehe rot Drei Bilder aus der Tulpenhochsaison in meinem Garten, die Tulpen kennen nur die Farbe rot. Bild #70a – Sweet Tulpe mit Bubbles Warum Sweet? Schaut mal unten, wie sich das Objektiv nennt :-D Bild #70b – Der gleichen Tulpe ganz dicht auf die Blütenblätter gerückt. Bild #70c – Ich habs gestern nicht übers Herz gebracht, die blühenden Tulpen abzumähen Kamera: Fujifilm X‑T20Objektiv: #318 Lensbaby Optic Swap System Sweet 35 f2.5 35mm am Lensbaby Composer Pro X‑Mount Angesehen: 4 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation 55€ Altglasausrüstung — Bernhards Bankenfimmel (79)Bäume zum Tag des Baumes 9 Comments Bloss nicht abmühen, sonst kommen sie nächstes Jahr nicht wieder! Auch die verwelkten Blätter nicht abschneiden, bitte. So sammeln sie ihre Kraft fürs nächste Jahr. Wird geladen … Antworten abmähen 🙄 Wird geladen … Antworten Liebe Nati, die letzte Blüte stammt von einer Tulpe, die 5 Jahre lang niedergemäht wurde, und siehe da, sie blüht noch immer :-D Ich weiß, bin ein Blumenbanause. Aber wenn im Rasen halt zig Tulpen verstreut wachsen (Ergebnis von der Erdzwischenlagerung bei der Hofrenovierung) kann ich nicht um jede einzelne rummähen, da bräuchte ich Wochen dazu. Der Rasen muss aber gemäht werden, ansonsten kann ich den Gemüsegarten vergessen, weil dann dauernd Unkrausamen reingeweht werden. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das ist ja eine richtige Misere. Lach…. Wird geladen … Antworten :-D Wird geladen … Antworten Die Tulpen kannst du später immer noch abmähen. Deine Fotos gefallen mir sehr gut. Hast du der Tulpe ins Herz, bzw in den Stempel geschaut. Sagt man nicht, daß rot die Urfarbe ist…und irgendwann würden alle hochgezüchteten Farben zum Rot zurückkehren… LG. Karin M. Wird geladen … Antworten Liebe Karin, ob die Grundfarbe die Urfarbe ist, kann ich als Botaniklaie nicht beantworten, höre von Dir das erste Mal davon. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Nice bokeh Wird geladen … Antworten finde ich auch lieber Rudi :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Bloss nicht abmühen, sonst kommen sie nächstes Jahr nicht wieder! Auch die verwelkten Blätter nicht abschneiden, bitte. So sammeln sie ihre Kraft fürs nächste Jahr. Wird geladen … Antworten
Liebe Nati, die letzte Blüte stammt von einer Tulpe, die 5 Jahre lang niedergemäht wurde, und siehe da, sie blüht noch immer :-D Ich weiß, bin ein Blumenbanause. Aber wenn im Rasen halt zig Tulpen verstreut wachsen (Ergebnis von der Erdzwischenlagerung bei der Hofrenovierung) kann ich nicht um jede einzelne rummähen, da bräuchte ich Wochen dazu. Der Rasen muss aber gemäht werden, ansonsten kann ich den Gemüsegarten vergessen, weil dann dauernd Unkrausamen reingeweht werden. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Die Tulpen kannst du später immer noch abmähen. Deine Fotos gefallen mir sehr gut. Hast du der Tulpe ins Herz, bzw in den Stempel geschaut. Sagt man nicht, daß rot die Urfarbe ist…und irgendwann würden alle hochgezüchteten Farben zum Rot zurückkehren… LG. Karin M. Wird geladen … Antworten
Liebe Karin, ob die Grundfarbe die Urfarbe ist, kann ich als Botaniklaie nicht beantworten, höre von Dir das erste Mal davon. LG Bernhard Wird geladen … Antworten