Bäume zum Tag des Baumes Heute am 25-04-2021 wird der Tag des Baumes begangen. Dazu zeige ich Euch acht Bild, die ich heute auf SD-Karte meiner Fujifilm X-T20 (wieder)entdeckt hatte. Fangen wir mit dem Biberbaum an, der leider nicht mehr existiert. Bild #1 – Der Biberbaum in der Totalen Bild #2 – Im Hochformat Bild #3 – Im Querformat Bild #4 – Biberknabberschutz am Radweg Bild #5 – Zwei Birken Bild #6 – Der Baumstumpf gibt nicht auf Bild #7 – Neckartailfinger Lutherlinde Bild #8 – Das waren auch mal Bäume :-D – Eine der inzwischen drei Biberburgen Kamera: Fujifilm X‑T20Objektiv: #318 Lensbaby Optic Swap System Sweet 35 f2.5 35mm am Lensbaby Composer Pro X‑Mount Angesehen: 4 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bilder des Tages #70 — Tulpomanie, ich sehe rotZum Tagesabschluss: Weg nach irgendwo 4 Comments Es war eindeutig ein Biber bei der Arbeit … Wird geladen … Antworten Lieber Rudi, warscheinlich nicht nur einer :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, da ich ja neugierig bin (Frauen sinds nun mal), habe ich die Lutherlinde gegoogelt. Mich interessieren generell Denkmale, in diesem Fall ist es ja ein Naturdenkmal. Sie stammt aus dem Jahr 1883 – ein beträchtliches Alter, hat sich gut gehalten. Liebe Grüße Traudi Wird geladen … Antworten Soso, Traudi ist neugierig :-D Das ist gut so, denn das hält den Kopf fit. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Lieber Bernhard, da ich ja neugierig bin (Frauen sinds nun mal), habe ich die Lutherlinde gegoogelt. Mich interessieren generell Denkmale, in diesem Fall ist es ja ein Naturdenkmal. Sie stammt aus dem Jahr 1883 – ein beträchtliches Alter, hat sich gut gehalten. Liebe Grüße Traudi Wird geladen … Antworten
Soso, Traudi ist neugierig :-D Das ist gut so, denn das hält den Kopf fit. LG Bernhard Wird geladen … Antworten