Neues vom Primelchen Eigentlich wollte ich die 3 Bilder schon gestern veröffentlichen, hatte aber meinem Adapter für SD mini Karten nicht gleich gefunden. Dieses Primelchen hatte ich schon hier und hier gezeigt. Es lässt sich nicht so leicht unterbuttern. Mal schauen, wie es die nächsten Tage mit Kahlfrost übersteht. Bild #1 – Ein wenig zerzaust schaut es aus das Primelchen aber es hält sich wacker Bild #2 – Gestern im ersten Morgenlicht incl. Unschärfekreise Wie ein Trioplan nur mit Regenbogenränder :-D Bild #3 – Ein halbwegs intaktes Primelblütlein. Wo her dieser Doppelquestreifen kommt, kann ich auch nicht sagen. Nachtrag: Konnte auch der Rolling Shutter Effekt sein. Kamrea: Samsung NX miniObjektiv: Selbstbauobjektiv mit einer bikonvexen Linse (19mm Durchmesser, 8 mm dick) Hier gibt es Bilder von dem Objektiv. Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bernhards Bankenfimmel (23)Bild der Woche #59 (KW06/2021) – Licht, Wolken und Nebel am Morgen 8 Comments Ja, Dein Primelchen hält sich wirklich wacker, lieber Bernhard. Bei uns wäre von ihm nicht mehr viel zu sehen. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, ich werde immer mal wieder ein Auge auf die Primelchen werfen. Hoffen wir nur, dass diese nicht niedergetrampelt werden. LG Bernhard Wird geladen … Antworten So ein Primelchen ist schließlich auch nur ein Mensch! Und das eine sag ich Dir, so einen 😖Rollishuttereffekt habe ich auch manchmal!😁🤦♀️ Obwohl ich gar kein Met trinke. 😁🤣 Danke für die schönen Blümchen, Leo! 🙂 Liebgruß, Tigerine 🐯 Wird geladen … Antworten Tss tss, das der Tiger immer wieder Begriffe umdefinieren muss Rolling Schutter als Endergebnis vom Metgenuss :-D LG Leo Wird geladen … Antworten So zart und fein hält es sich und ist standhaft. Hier schneit es gerade, aber es bleibt gottseidank nicht liegen. Ich will keinen Schnee mehr. Morgen mache ich bei deiner Aktion mit, aber das Teil aus dem Keller muß ich schon noch fotografieren. Einen schönen Nachmittag wünscht dir Eva Wird geladen … Antworten Liebe Eva, habe gerade gesehen, dass Du etwas eingereicht hast Bin schon gespannt LG Bernhard Wird geladen … Antworten Erstaunlich, wie gut sich das Primelchen hält. Bei uns ist es nun auch frostig geworden, und ich fürchte um die schönen Blüten meiner Zaubernuss. Aber eigentlich ist das ja normal, dass dieser Baum im Winter blüht. Also müsste er theoretisch ja auch Frost vertragen. Wir werden sehen. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, alles hat seine guten wie schlechten Seiten. So einmal richtig knackigen Frost, macht so machem nicht heimischen Ungeziefer den Garaus LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ja, Dein Primelchen hält sich wirklich wacker, lieber Bernhard. Bei uns wäre von ihm nicht mehr viel zu sehen. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, ich werde immer mal wieder ein Auge auf die Primelchen werfen. Hoffen wir nur, dass diese nicht niedergetrampelt werden. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
So ein Primelchen ist schließlich auch nur ein Mensch! Und das eine sag ich Dir, so einen 😖Rollishuttereffekt habe ich auch manchmal!😁🤦♀️ Obwohl ich gar kein Met trinke. 😁🤣 Danke für die schönen Blümchen, Leo! 🙂 Liebgruß, Tigerine 🐯 Wird geladen … Antworten
Tss tss, das der Tiger immer wieder Begriffe umdefinieren muss Rolling Schutter als Endergebnis vom Metgenuss :-D LG Leo Wird geladen … Antworten
So zart und fein hält es sich und ist standhaft. Hier schneit es gerade, aber es bleibt gottseidank nicht liegen. Ich will keinen Schnee mehr. Morgen mache ich bei deiner Aktion mit, aber das Teil aus dem Keller muß ich schon noch fotografieren. Einen schönen Nachmittag wünscht dir Eva Wird geladen … Antworten
Liebe Eva, habe gerade gesehen, dass Du etwas eingereicht hast Bin schon gespannt LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Erstaunlich, wie gut sich das Primelchen hält. Bei uns ist es nun auch frostig geworden, und ich fürchte um die schönen Blüten meiner Zaubernuss. Aber eigentlich ist das ja normal, dass dieser Baum im Winter blüht. Also müsste er theoretisch ja auch Frost vertragen. Wir werden sehen. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, alles hat seine guten wie schlechten Seiten. So einmal richtig knackigen Frost, macht so machem nicht heimischen Ungeziefer den Garaus LG Bernhard Wird geladen … Antworten