Einmal ums Schwenninger Moos herum (6) Nachdem der letzte Rundgang durch meine Filtermania ein wenig gefiltert war, starten wir einen neuen Rundgang mit einem ganz normalen Zoomobjektiv, das mich insgesamt positiv überrascht hat. Bild #13 – Der erste Blick aufs Moos, wenn man dieses gegen den Uhrzeigersinn umrundet (Hochformat + Zoom) Bild #14 – Das gleiche Motiv wie Bild #13 aber im Querformat und bei 80mm Bild #15 – Die Birken müssen immer wieder zurückgeschnitten werden, ansonsten würde das Moos verbuschen Bild #16 – Dieser Baum hatte zu nasse Füße bekommen . Das hat diesem nicht gut getan Fortsetzung folgt. Kamera: Sony A7 Objektiv: #343 Presenta Auto Zoom MC f4 80-200mm FD-Mount Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Das quadratische Bild (5)Bernhards Bankenfimmel (4) 6 Comments Lieber Bernhard, Das erste Bild und auch mit den Birken is sehr schön! Ja, die Baum Skeletten die man so im Moos finden kann, auch hier, die stehen da mit den Armen hoch zum Himmel. Aber es ist zu spät, sie rotten so langsam weg oder fallen ganz um und noch schneller weg. So ist der Kreislauf der Natur. Genieße die dunklen Tagen und danach drinnen ein heißer Kaffee, Tee oder Schokolade. Lieber Gruß, Mariette Wird geladen … Antworten Liebe Mariette, Birken sind meine Lieblingsbäume, die könnte ich immer fotografieren Ich war heute bis auf einen kurzen Spaziergang den ganzen Tag im Home Office. Morgens war es dunkel und nun abends auch. Bin virtuell um die ganze Welt gereist (Shanghai-Stuttgart-Istanbul-Chigago) LG Bernhard Wird geladen … Antworten MOOSt beautiful!😉 Da hat der liebe Bernhard zoom gemacht.😆 Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Liebe Rita, das eigentliche große ZOOOM war vor 24,5 Jahren und zoomt immer noch weiter LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ach, und ich dachte das wäre ’84 gewesen🤔 Nicht, daß es unbedingt ein fave von mir war, aber ich erinnere mich noch, daß das hoch und runter lief – im Jahr als meine Tochter geboren wurde. Wird geladen … Antworten Liebe Rita, 1984 hatte ich nur eine RitschRatsch. Die ich aber nicht mehr einsetzte. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Lieber Bernhard, Das erste Bild und auch mit den Birken is sehr schön! Ja, die Baum Skeletten die man so im Moos finden kann, auch hier, die stehen da mit den Armen hoch zum Himmel. Aber es ist zu spät, sie rotten so langsam weg oder fallen ganz um und noch schneller weg. So ist der Kreislauf der Natur. Genieße die dunklen Tagen und danach drinnen ein heißer Kaffee, Tee oder Schokolade. Lieber Gruß, Mariette Wird geladen … Antworten
Liebe Mariette, Birken sind meine Lieblingsbäume, die könnte ich immer fotografieren Ich war heute bis auf einen kurzen Spaziergang den ganzen Tag im Home Office. Morgens war es dunkel und nun abends auch. Bin virtuell um die ganze Welt gereist (Shanghai-Stuttgart-Istanbul-Chigago) LG Bernhard Wird geladen … Antworten
MOOSt beautiful!😉 Da hat der liebe Bernhard zoom gemacht.😆 Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Liebe Rita, das eigentliche große ZOOOM war vor 24,5 Jahren und zoomt immer noch weiter LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ach, und ich dachte das wäre ’84 gewesen🤔 Nicht, daß es unbedingt ein fave von mir war, aber ich erinnere mich noch, daß das hoch und runter lief – im Jahr als meine Tochter geboren wurde. Wird geladen … Antworten
Liebe Rita, 1984 hatte ich nur eine RitschRatsch. Die ich aber nicht mehr einsetzte. LG Bernhard Wird geladen … Antworten