Bild des Tages #1 0 (0) Geht es Euch oft auch so wie mir? Da hat man ein schönes Bild geschossen und möchte es sofort zeigen. Wenn ich es nicht gleich tue, dann gerĂ€t es auf der Speicherkarte ein wenig in Vergessenheit. Ich habe gerade eine Pentax Q mit vielen Bildern auf der Speicherkarte entdeckt, die seit fast einem Jahr nicht ĂŒberspielt wurden. Daher habe ich die Rubrik „Bild des Tages“ geschaffen, um schnell mal ein schönes Bild oder eine besondere Situation zu zeigen. D.h. aber nicht, dass ich jeden Tag nun ein Bild hochladen werde das ist eine ganz andere Sache und Herausforderung, die ich mir noch nicht zutraue. Ich versuche zu jedem“Bild des Tages“ eine kurze Beschreibung hinzuzufĂŒgen, warum ich dieses Bild dafĂŒr ausgewĂ€hlt habe. Bild #1 – Musste heute durch den Schönbuch fahren, bei einem Kurzstopp ist dieses Bild entstanden. Warum ist dieses Bild fĂŒr mich das Bild des heutigen Tages? Ich habe endlich einen Weg gefunden, den SFT42,5 an den MFT Anschluss zu bringen. Und siehe da, das Objektiv hinterlĂ€sst einen ganz anderen Eindruck. Die Vignette in den Ecken und der SchĂ€rfeabfall zum Rand hin sind weg :-) Warum? Weil der MFT-Sensor kleiner ist als der APS-C Sensor, wird nur der „gefĂ€lligere“ Mittelbereich aus dem Bildkreis des Objektivs entnommen. Das Objektiv verhĂ€lt sich am MFT-Sensor ungefĂ€hr wie ein f3.5 100mm am Vollformat. Diese obige Tatsache und die fast 3D-freigestellten BĂ€ume im Bild sind die Ursache, dieses Bild als Bild des Tages auszuwĂ€hlen. Kamera: Olympus OM-D E-M10 II Objektiv: #293 Astro-Kino-Color IV f1.6 50mm mittels dem SFT42.5 adaptiert Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicke auf die Sterne um zu bewerten! Bewertung Abschicken Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0 Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet. Angesehen: 6 GefĂ€llt mir:GefĂ€llt mir Wird geladen...Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bernhards Bankenfimmel (3)Das quadratische Bild (5) 8 Comments Ich bin viel zu neugierig, dass ich Bilder auf der Speicherkarte vergesse Wird geladen... Antworten Liebe Mathilda, ich ja eigentlich auch, aber manchmal habe ich deren 2-3 Kameras dabei, die ich teilweise auch ĂŒber eine gewisse Zeit mit dem selben Objektiv verwenden, da schlĂ€gt halt die Faulheit oder neudeutsch „zu wenig Zeit“ zu LG Bernhard Wird geladen... Antworten Macht ja nichts! * fg *đđ€Š GefĂ€llt mir trotzdem! Und das Buch scheint seinem Namen ja alle Ehre zu machen. LiebgruĂ, Tiger đŻ Wird geladen... Antworten Liebe Rita, ja, da gibt es ganz viele Buchstaben in Form von „Buch“-en LG Bernhard Wird geladen... Antworten Hallo Bernhard, manchmal Ă€rgere ich mich, dass ich meine Bilder fast immer alle sofort zeige. Dann kommt ein paar Tage spĂ€ter ein Projekt und ich habe mein Pulver verschossen. Selten bleibt mal etwas ĂŒbrig, das in Vergessenheit gerĂ€t. Dein Foto des Tages gefĂ€llt mir. Lieben GruĂ – Elke Wird geladen... Antworten Liebe Elke, das von Dir geschilderte PhĂ€nomen habe ich Ă€uĂert selten Bei mir sammeln sich teilweise einige hundert Bilder auf den diversen Kameratypen und den dazugehörigen Objektiven an. Diese muss ich den jeweiligen Objektiven zuordnen, ansonsten habe ich Chaos LG Bernhard Wird geladen... Antworten Lieber Bernhard, also das ist mir noch nicht passiert. Wenn ich Fotos gemacht habe, dann lade ich mir die noch am gleichen Tag auf den PC und schaue sie mir an. Bei dieser Gelegenheit werden dann meist die ersten gleich in den Papierkorb geschmissen. Aber ich habe ja auch nur 2 Kameras – eine Spiegelreflex und eine Brigde. Liebe GrĂŒĂe Jutta Wird geladen... Antworten Liebe Jutta, ich bin in vielen Bereichen der Fotografie etwas „schrĂ€g“ unterwegs. Zu viele Objektive, Altglas, zu viele Kameras … Insgesammt lagern sicher an die 100000 Bilder auf meiner Festplatte, die ich gerade nach und nach sichte und sehr groĂzĂŒgig Entsorge. FrĂŒher hatte ich ganz viele Bilder von einem Motiv gemacht, das nimmt sehr viel Platz weg, inzwischen mache ich 1 höchstens 2-3 Aufnahmen von einem Motiv. Entweder es passt oder es wars LG Bernhard Wird geladen... Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Benachrichtige mich ĂŒber neue BeitrĂ€ge via E-Mail. Δ
Liebe Mathilda, ich ja eigentlich auch, aber manchmal habe ich deren 2-3 Kameras dabei, die ich teilweise auch ĂŒber eine gewisse Zeit mit dem selben Objektiv verwenden, da schlĂ€gt halt die Faulheit oder neudeutsch „zu wenig Zeit“ zu LG Bernhard Wird geladen... Antworten
Macht ja nichts! * fg *đđ€Š GefĂ€llt mir trotzdem! Und das Buch scheint seinem Namen ja alle Ehre zu machen. LiebgruĂ, Tiger đŻ Wird geladen... Antworten
Liebe Rita, ja, da gibt es ganz viele Buchstaben in Form von „Buch“-en LG Bernhard Wird geladen... Antworten
Hallo Bernhard, manchmal Ă€rgere ich mich, dass ich meine Bilder fast immer alle sofort zeige. Dann kommt ein paar Tage spĂ€ter ein Projekt und ich habe mein Pulver verschossen. Selten bleibt mal etwas ĂŒbrig, das in Vergessenheit gerĂ€t. Dein Foto des Tages gefĂ€llt mir. Lieben GruĂ – Elke Wird geladen... Antworten
Liebe Elke, das von Dir geschilderte PhĂ€nomen habe ich Ă€uĂert selten Bei mir sammeln sich teilweise einige hundert Bilder auf den diversen Kameratypen und den dazugehörigen Objektiven an. Diese muss ich den jeweiligen Objektiven zuordnen, ansonsten habe ich Chaos LG Bernhard Wird geladen... Antworten
Lieber Bernhard, also das ist mir noch nicht passiert. Wenn ich Fotos gemacht habe, dann lade ich mir die noch am gleichen Tag auf den PC und schaue sie mir an. Bei dieser Gelegenheit werden dann meist die ersten gleich in den Papierkorb geschmissen. Aber ich habe ja auch nur 2 Kameras – eine Spiegelreflex und eine Brigde. Liebe GrĂŒĂe Jutta Wird geladen... Antworten
Liebe Jutta, ich bin in vielen Bereichen der Fotografie etwas „schrĂ€g“ unterwegs. Zu viele Objektive, Altglas, zu viele Kameras … Insgesammt lagern sicher an die 100000 Bilder auf meiner Festplatte, die ich gerade nach und nach sichte und sehr groĂzĂŒgig Entsorge. FrĂŒher hatte ich ganz viele Bilder von einem Motiv gemacht, das nimmt sehr viel Platz weg, inzwischen mache ich 1 höchstens 2-3 Aufnahmen von einem Motiv. Entweder es passt oder es wars LG Bernhard Wird geladen... Antworten