Cokin Filter A082 — Colour Diffuser (2) Heute etwas für die Freunde des dunklen verwunschenen Waldes. Und keine Sorge, es liegt nicht an Euren Augen, sondern am verwendeten Weichzeichner (6 Bilder) Bild #2 – Weichgezeichneter Wald im Gegenlicht Mir ist aufgefallen, dass dieser Filter manchmal die Zeitautomatik der Kamera durcheinander bringt, die Bilder sind dann einige Belichtungsstufen dunkel abgelichtet, sprich der Filter gaukelt der Kamera mehr Licht vor als tatsächlich vorhanden ist Bild #3 – Es geht immer tiefer geradeaus in den dunklen Wald hinein Bild #4 – Welch ein Riesenblatt, vergleicht es mal mit den Eichen- und Buchenblätter Bild #5 – Dieses Motiv kenn Ihr schon von Bild #1. Hier habe ich nur etwas mehr Weg hinzugenommen Bild #6 – Ein Versuch mit dem Filter eine Gegenlichtaufnahme zu machen Bild #7 – Weichgezeichnete Pilze Fortsetzung folgt. (Dann sind die Bilder nicht mehr ganz so düster) Kamera: Olympus OM‑D E‑M5 Objektiv: #342 Yashica Auto Yashinon DS‑M f1.7 50mm M42 Filter: Cokin Colour Diffuser A082 Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Fast schon ein Fremdwort: WinterBilder der Woche #48 (KW48/2020) – Bunte Ahornfrüchte – Das quadratische Bild (4) – Neues Spielzeug 4 Comments Bild #6 gefällt mir am besten Bin ja kein Profi, aber ist es nicht normal, dass die Diff.-Filter der Automatik etwas vorgaukeln / weiß. Da müsste man tiefer in die Filtertechnik einsteigen lg karl Wird geladen … Antworten Lieber Karl, die Automatik ist immer nur so gut, wie der Programmierer die Situationen vorhergesehen und einprogrammiert hat. Außerhalb dieser Bereiche macht die Automatik irgend etwas Aber ich verwende ja auch schräge Dinge, analoge Objektive mit so komischen Filtern und dann noch im Wald mit hohem Kontrastumfang …:-) P.S.: Der Postbote war bisher noch nicht vorbei gekommen. Hoffen wir mal auf Montag LG Bernhard Wird geladen … Antworten Die Filter hättest Du aber besser erziehen müssen🤭, denn „Vorgaukeln“, tz tz tz, das geht ja mal gar nicht!😖 Freund des dunklen Waldes bin ich zwar nicht, aber Deine Bilder schaue ich mir gerne an, denn Du hast paar mal genau hingeschaut! Ja, stimmt, ui, das sind aber groooße Blätter 😯, und die Schwefelköpfe sind auch eingebettet in Blattwerk. Einen nicht zu diffusen Sonntag! Liebgruß Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Liebe Rita, ui, dann muss ich aber schleunigst auf einen Filterhalterkurs Einmal falsch erzogen ist es dauerhaft aus Wieso muss ich bei Schwefelköpfen immer an Streichhölzer denken? Wünsche Dir einen strahlenden Sonntagnachmittag LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Bild #6 gefällt mir am besten Bin ja kein Profi, aber ist es nicht normal, dass die Diff.-Filter der Automatik etwas vorgaukeln / weiß. Da müsste man tiefer in die Filtertechnik einsteigen lg karl Wird geladen … Antworten
Lieber Karl, die Automatik ist immer nur so gut, wie der Programmierer die Situationen vorhergesehen und einprogrammiert hat. Außerhalb dieser Bereiche macht die Automatik irgend etwas Aber ich verwende ja auch schräge Dinge, analoge Objektive mit so komischen Filtern und dann noch im Wald mit hohem Kontrastumfang …:-) P.S.: Der Postbote war bisher noch nicht vorbei gekommen. Hoffen wir mal auf Montag LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Die Filter hättest Du aber besser erziehen müssen🤭, denn „Vorgaukeln“, tz tz tz, das geht ja mal gar nicht!😖 Freund des dunklen Waldes bin ich zwar nicht, aber Deine Bilder schaue ich mir gerne an, denn Du hast paar mal genau hingeschaut! Ja, stimmt, ui, das sind aber groooße Blätter 😯, und die Schwefelköpfe sind auch eingebettet in Blattwerk. Einen nicht zu diffusen Sonntag! Liebgruß Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Liebe Rita, ui, dann muss ich aber schleunigst auf einen Filterhalterkurs Einmal falsch erzogen ist es dauerhaft aus Wieso muss ich bei Schwefelköpfen immer an Streichhölzer denken? Wünsche Dir einen strahlenden Sonntagnachmittag LG Bernhard Wird geladen … Antworten