Fast schon ein Fremdwort: Winter Bild #1 Schon 4 Jahre her , als es mal ein bischen mehr Schnee gab. Kamera: Sony A7 Objektiv: #236 Porst Super Weitwinkel Auto f2.8 28mm M42 Angesehen: 2 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Was zum TräumenCokin Filter A082 — Colour Diffuser (2) 18 Comments Die Wintermonate werden kommen … hab nur ein bisschen Geduld Wird geladen … Antworten Hoffen wir, dass es kein Schmuddelwinter wird. Sprich, naßkalt und immer ein paar Grad über Null. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Mal abwarten. Im Moment ist es bei uns eisig geworden. Das steht noch nicht festgeschrieben, dass wir gar keinen Schnee mehr bekommen. Soll ich nun meinen Oleander reinholen oder nicht? Im letzten Winter habe ich ihn draußen gelassen. Liebe Grüße – Elke (Mainzauber) Wird geladen … Antworten Liebe Elke, bei uns im Neckartal war heute schon ordentlich Frost. Im Eimer mit Wasser war schon eine Eisschicht. Da ich leider Deine Örtlichkeit nicht kenne, kann ich Dir auch keinen Rat geben. Es scheint bei Dir aber deutlich milder zu sein. Denn wir hatten letzten Winter bis fast -10 Grad Frost das hätte Dein Oleander wohl nicht überlebt. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ach wie schön, jetzt hab ich direkt Sehnsucht nach Schnee bekommen ! LG Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, dann sind wir schon zwei Sehnsüchtige Habe noch einen schönen Sonntag. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, dann war es das richtige Bild zur richtigen Zeit Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten Eine schöne Konifere hast Du da. Die tut einem in ihrer Zartheit fast leid, wenn sie frieren muß. 😔 Bei mir war heute morgen auch das Wasser für die Vögel in der Schale gefroren. Das war dann ein Lutscheis!😁 Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Liebe Rita, für die Vögel war es wohl mehr ein Rutscheis denn ein Lutscheis Oder hast Du Vogel gespielt? :-D pfeif, tütelitüt Wünsche Dir noch einen schönen Sonntagnachmittag LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, der typisch Berlinerische Winter ist eh grau und trüb mit etwas Schneematsch durchsetzt. Danach sehne ich mich eigentlich nicht so sehr. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, im Wort Schneematsch, steckt ja wenigstens noch das Wort Schnee drin. Also wäre ich schon mal mit Schneematsch zu frieden. Dann sieht man wenigstens noch fallende Schneeflocken. Oh man, wie bescheiden man doch wird LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, Aber es kann noch kommen, der Winter ist noch nicht ganz da… Ganz liebe Grüße, Mariette Wird geladen … Antworten Liebe Mariette, hoffen wir es. Wenn schon Durch Corona wohl nichts mit Weihnachten in der Familie wird, dann wenigstens Schnee zu Weihnachten. LG Bernhard Wird geladen … Antworten ☃️⛄️ Wird geladen … Antworten Da müsstest du bei mir vorbeikommen, bereits Vorgestern ist fast bis zu meiner Hundehütte Schnee gefallen. Im letzten jahr war er zwar auch ungemein knapp – also kann ja sein dass es dieses Jahr wieder zu Schneewanderungen reicht. Sonntagsgrüsse von Ayka Wird geladen … Antworten Liebe Ayka, ich hoffe wir werden bei Dir Bilder von der eingescheiten Hundehütte sehen können. LG Bernhard Wird geladen … Antworten So ein wenig Winter hatten wir gestern. Heute ist es schon vorbei. Das kommt aber keine Sorge. Sieht auf jeden Fall schön aus. Ich warte auf dichten Nebel am Morgen und dann gehts in den Favoritepark. Das kann man dann die Mufflns im Nebel auftauchen sehen. Liebe Grüße Eva Wird geladen … Antworten Liebe Eva, Rauhreif gabs gestern und heute auch hier, aber ich will Schnee haben Nebel gab es gestern zu Hauf, aber der Metall- und Elektroschrott wollte auch mal weggefahren werden. Und danach war die Sonne da LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Hoffen wir, dass es kein Schmuddelwinter wird. Sprich, naßkalt und immer ein paar Grad über Null. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Mal abwarten. Im Moment ist es bei uns eisig geworden. Das steht noch nicht festgeschrieben, dass wir gar keinen Schnee mehr bekommen. Soll ich nun meinen Oleander reinholen oder nicht? Im letzten Winter habe ich ihn draußen gelassen. Liebe Grüße – Elke (Mainzauber) Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, bei uns im Neckartal war heute schon ordentlich Frost. Im Eimer mit Wasser war schon eine Eisschicht. Da ich leider Deine Örtlichkeit nicht kenne, kann ich Dir auch keinen Rat geben. Es scheint bei Dir aber deutlich milder zu sein. Denn wir hatten letzten Winter bis fast -10 Grad Frost das hätte Dein Oleander wohl nicht überlebt. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ach wie schön, jetzt hab ich direkt Sehnsucht nach Schnee bekommen ! LG Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, dann sind wir schon zwei Sehnsüchtige Habe noch einen schönen Sonntag. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, dann war es das richtige Bild zur richtigen Zeit Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Eine schöne Konifere hast Du da. Die tut einem in ihrer Zartheit fast leid, wenn sie frieren muß. 😔 Bei mir war heute morgen auch das Wasser für die Vögel in der Schale gefroren. Das war dann ein Lutscheis!😁 Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Liebe Rita, für die Vögel war es wohl mehr ein Rutscheis denn ein Lutscheis Oder hast Du Vogel gespielt? :-D pfeif, tütelitüt Wünsche Dir noch einen schönen Sonntagnachmittag LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, der typisch Berlinerische Winter ist eh grau und trüb mit etwas Schneematsch durchsetzt. Danach sehne ich mich eigentlich nicht so sehr. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, im Wort Schneematsch, steckt ja wenigstens noch das Wort Schnee drin. Also wäre ich schon mal mit Schneematsch zu frieden. Dann sieht man wenigstens noch fallende Schneeflocken. Oh man, wie bescheiden man doch wird LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, Aber es kann noch kommen, der Winter ist noch nicht ganz da… Ganz liebe Grüße, Mariette Wird geladen … Antworten
Liebe Mariette, hoffen wir es. Wenn schon Durch Corona wohl nichts mit Weihnachten in der Familie wird, dann wenigstens Schnee zu Weihnachten. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Da müsstest du bei mir vorbeikommen, bereits Vorgestern ist fast bis zu meiner Hundehütte Schnee gefallen. Im letzten jahr war er zwar auch ungemein knapp – also kann ja sein dass es dieses Jahr wieder zu Schneewanderungen reicht. Sonntagsgrüsse von Ayka Wird geladen … Antworten
Liebe Ayka, ich hoffe wir werden bei Dir Bilder von der eingescheiten Hundehütte sehen können. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
So ein wenig Winter hatten wir gestern. Heute ist es schon vorbei. Das kommt aber keine Sorge. Sieht auf jeden Fall schön aus. Ich warte auf dichten Nebel am Morgen und dann gehts in den Favoritepark. Das kann man dann die Mufflns im Nebel auftauchen sehen. Liebe Grüße Eva Wird geladen … Antworten
Liebe Eva, Rauhreif gabs gestern und heute auch hier, aber ich will Schnee haben Nebel gab es gestern zu Hauf, aber der Metall- und Elektroschrott wollte auch mal weggefahren werden. Und danach war die Sonne da LG Bernhard Wird geladen … Antworten