Cokin B.41 Filter – Diffractor Univers (1) Last Updated on 19. November 2020 by Der Löwe Schon vor längerer Zeit hatte ich sehr günstig 2 Koffer mit Cokinfilter ersteigern können. 1x das A-System und 1x das P-System. Insgesamt werden das so um die 100 Filter sein. Ich hatte schon länger vor, mit diesen Filtern zu experimentieren. Ein erster Start ist nun gemacht Bild #1 – Hier erzeugt der Filter Regenbogenfarben Gell, nun bin ich voll durchgeknallt, Altglas + Filter. Ihr tut mir schon jetzt leid Kamera: Olympus OM‑D E‑M5 Objektiv: #342 Yashica Auto Yashinon DS‑M f1.7 50mm M42 Filter: Cokin B.41 Diffractor Univers A-Serie Angesehen: 21 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Eine Woche mit einem 200mm KB-äquivalent Tele unterwegs (7)Trettachtal Anfang 2020 7 Comments Lieber Bernhard, Tolles Bild und gut gelungen mit deine Absicht. Lieber Gruß, Mariette Wird geladen … Antworten Liebe Mariette, vielen Dank! Heute gibt es ganz frische Bilder mit der gleichen Kombination aus Heidelberg LG Bernhard Wird geladen … Antworten 😉 Wird geladen … Antworten Hallo Bernhard, ich besitze 3 Cokin Filter, aber bisher noch nie etwas damit fotografiert. Wusste gar nicht, dass es so viele gibt. Finde das nun sehr interessant, dass Du sie uns präsentierst. Bin gespannt was es da so alles gibt. Viele Grüße Brigitte Wird geladen … Antworten Liebe Brigitte, interessant Mich würde es brennend interessieren, welche Filter Du genau hast. Könntest Du mal diesbezüglich nachschauen? LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, P124 – Gradual Tobacco T1 P830 – Diffuser 1 P121L – Gradual Grey (ND2) ich hatte sie damals gekauft, kurz bevor mein Hobby wieder zum erliegen kam. Der Halter und die entsprechenden Adapterringe für die Objektive liegen auch in meiner Kiste. Du hast mich mit Deinem Artikel daran erinnert, dass sie auf’s Ausprobieren warten Irgendwie reicht die Zeit nicht und bis zur Rente daaaaauert’s noch. LG Brigitte Wird geladen … Antworten Liebe Brigitte, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich habe mal nachgeschaut was man mit diesen machen kann: P124 – Da kann man ganz dramatische Himmels/Wolkenbilder machen P830 – Der wirkt so ähnlich wie hier mein Cokin Filter A082 (vielleicht nicht ganz so extrem) hier: https://deramateurphotograph.de/2020/11/19/cokin-filter-a082-colour-diffuser-1/ P121L – Da kannst Du den Himmel ein wenig abdunkeln, so das er nicht überbelichtet. Ganz nützlicher Filter. Das Zeitproblem kenne ich auch irgendwoher :) LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Lieber Bernhard, Tolles Bild und gut gelungen mit deine Absicht. Lieber Gruß, Mariette Wird geladen … Antworten
Liebe Mariette, vielen Dank! Heute gibt es ganz frische Bilder mit der gleichen Kombination aus Heidelberg LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Hallo Bernhard, ich besitze 3 Cokin Filter, aber bisher noch nie etwas damit fotografiert. Wusste gar nicht, dass es so viele gibt. Finde das nun sehr interessant, dass Du sie uns präsentierst. Bin gespannt was es da so alles gibt. Viele Grüße Brigitte Wird geladen … Antworten
Liebe Brigitte, interessant Mich würde es brennend interessieren, welche Filter Du genau hast. Könntest Du mal diesbezüglich nachschauen? LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, P124 – Gradual Tobacco T1 P830 – Diffuser 1 P121L – Gradual Grey (ND2) ich hatte sie damals gekauft, kurz bevor mein Hobby wieder zum erliegen kam. Der Halter und die entsprechenden Adapterringe für die Objektive liegen auch in meiner Kiste. Du hast mich mit Deinem Artikel daran erinnert, dass sie auf’s Ausprobieren warten Irgendwie reicht die Zeit nicht und bis zur Rente daaaaauert’s noch. LG Brigitte Wird geladen … Antworten
Liebe Brigitte, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich habe mal nachgeschaut was man mit diesen machen kann: P124 – Da kann man ganz dramatische Himmels/Wolkenbilder machen P830 – Der wirkt so ähnlich wie hier mein Cokin Filter A082 (vielleicht nicht ganz so extrem) hier: https://deramateurphotograph.de/2020/11/19/cokin-filter-a082-colour-diffuser-1/ P121L – Da kannst Du den Himmel ein wenig abdunkeln, so das er nicht überbelichtet. Ganz nützlicher Filter. Das Zeitproblem kenne ich auch irgendwoher :) LG Bernhard Wird geladen … Antworten