B500 (Schwarzwaldhochstraße) – Schliffkopf – Hornisgrinde (21) Bild #1 – Abgebrochener Baum am Mummelsee Gleicher Baum, andere Perspektive: Bild #2 – Gerade noch von der Sonne beschienen Kamera: Sony A7 Objektiv: #330 Pentacon AV f2.8 80mm Projektionsobjektiv provisorisch auf M42 adaptiert. Wie? siehe hier. Angesehen: 3 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Interessantes Blümlein, bisher noch nie gesehenEindrücke aus Rothenburg ob der Tauber (3) 4 Comments Hallo Bernhard, beide Fotos sind schön, aber Bild 2 ist mein Favorit, da hier mein Auge nicht zwischen Baum und Gebäude umherwandert und der „gerissene“ Baum volle Aufmerksamkeit bekommt. Liebe Grüße Brigitte Wird geladen … Antworten Liebe Brigitte, das ist ja gerade das interessante an der Fotografie. Durch die richtige Perspektivwahl kann man Dinge betonen oder in den Hintergrund treten lassen. So können Bilder auch manipulativ eingesetzt werden. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Interessant wie verschieden die Bilder sind. Wird geladen … Antworten Liebe Ute, mancham reichen ein paar Meter versetzt das ganze zu fotografieren und wie man sieht, entsteht etwas völlig anderes. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Hallo Bernhard, beide Fotos sind schön, aber Bild 2 ist mein Favorit, da hier mein Auge nicht zwischen Baum und Gebäude umherwandert und der „gerissene“ Baum volle Aufmerksamkeit bekommt. Liebe Grüße Brigitte Wird geladen … Antworten
Liebe Brigitte, das ist ja gerade das interessante an der Fotografie. Durch die richtige Perspektivwahl kann man Dinge betonen oder in den Hintergrund treten lassen. So können Bilder auch manipulativ eingesetzt werden. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Liebe Ute, mancham reichen ein paar Meter versetzt das ganze zu fotografieren und wie man sieht, entsteht etwas völlig anderes. LG Bernhard Wird geladen … Antworten