Kleine Fotoserie: Ein Jungfalke lernt das selbstständige Fressen (2) #4 Es sind neugierige Tauben, die den Jungfalken verunsichern #5 Ganz unauffällig rumstolzieren, ganz unauffällig #6 Dann wieder neugierig den Hals langstrecken und schauen was es so gibt … Der Junkfalke guckt ganz bedröppelt rein Was mich gewundert hat, ist dass die Tauben, die ja zu den möglichen Beutetieren der Falken gehören, so furchtlos und neugierig agieren. Fortsetzung folgt Kamera: Olympus OM-D E-M5 Objektiv: #325 Vivitar Mirror Lens multicoated f8 500mm T2-Mount Angesehen: 0 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Kleine Fotoserie: Ein Jungfalke lernt das selbstständige Fressen (1)Kamelienblüte 4 Comments Das Verhalten der Tauben ist nicht ungewöhnlich. Sie sind viel zu groß und stehen daher nicht auf der Speisekarte des Turmfalkens (das sind Mäuse, kleine Singvögel usw). Ein Wanderfalke würde sie in der Luft schlagen, aber niemals irgendwo sitzend und außerdem nur kilometerweit weg vom Nest und den Jungen jagen. Viele Grüße Dieter Wird geladen … Antworten Vielen Dank Dieter für die Ergänzung. Wünsche Dir einen schönen Wochenbeginn LG Bernhard Wird geladen … Antworten Tauben sind schon dämlich, auch wenn sie nicht zur bevorzugten Speise der Turmfalken gehören. Noch wirkt der Kleine etwas unbeholfen :o) Wird geladen … Antworten Liebe Britta, Tauben sind einfach frech aber auch strohdumm. Unlängst sassen in meiner Wohnstraße 2 junge Turteltauben auf der selben. Ich kam mit dem Auto an, ok überfahren ist keine Option, immer langsamer geworten immer noch rührt sich nicht, noch etwas dichter rangefahren, immer noch keine Reaktion, 10 cm davor stehen geblieben, endlich fliegen diese auf den nächsten Zaun. Und dann haben die ganz blöd geschaut, was das Ding auf 4 Räder eigentlich ist. Hoffentlich hats bei denen Klick gemacht ansonsten ist ein anderes Auto schneller LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Das Verhalten der Tauben ist nicht ungewöhnlich. Sie sind viel zu groß und stehen daher nicht auf der Speisekarte des Turmfalkens (das sind Mäuse, kleine Singvögel usw). Ein Wanderfalke würde sie in der Luft schlagen, aber niemals irgendwo sitzend und außerdem nur kilometerweit weg vom Nest und den Jungen jagen. Viele Grüße Dieter Wird geladen … Antworten
Vielen Dank Dieter für die Ergänzung. Wünsche Dir einen schönen Wochenbeginn LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Tauben sind schon dämlich, auch wenn sie nicht zur bevorzugten Speise der Turmfalken gehören. Noch wirkt der Kleine etwas unbeholfen :o) Wird geladen … Antworten
Liebe Britta, Tauben sind einfach frech aber auch strohdumm. Unlängst sassen in meiner Wohnstraße 2 junge Turteltauben auf der selben. Ich kam mit dem Auto an, ok überfahren ist keine Option, immer langsamer geworten immer noch rührt sich nicht, noch etwas dichter rangefahren, immer noch keine Reaktion, 10 cm davor stehen geblieben, endlich fliegen diese auf den nächsten Zaun. Und dann haben die ganz blöd geschaut, was das Ding auf 4 Räder eigentlich ist. Hoffentlich hats bei denen Klick gemacht ansonsten ist ein anderes Auto schneller LG Bernhard Wird geladen … Antworten