Kleiner Abendspaziergang mit dem Lensbaby Nun ist bei mir auch noch ein Lensbaby System aufgeschlagen. Ja, Ja, ich weiß … Gar nicht so einfach das ganze System zu beherrschen. Über die Hälfte der Bilder war Ausschuss. #1 Buschwindröslein #2 Pilztoter Baum am Neckar #3 Offenblende auf die Mitte fokussiert, kein Tilt #4 Fokus gleich gelassen nur nach rechts getitlet (geschwenkt) Man mein man schießt das Bild aus einem fahrenden Auto. #5 Misteln im letzten Sonnenlicht Da habe ich noch einiges zu lernen, wie man das System vorteilhaft für das jeweilige Motiv einsetzt. Wer von Euch besitzt auch ein oder mehrere Lensbabies? Kamera: Fujifilm X-T20 Objektiv: #318 Lensbaby Optic Swap System Sweet 35 f2.5 35mm am Lensbaby Composer Pro X-Mount Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation 03 188 – Speicherkartenfrühjahrsputz (3)Löwenzahn ganz groß 6 Comments Nich einfach ;o) Üben, üben, üben…………. Fürs erste mal doch schon ganz gut! Schau mal: https://hansedeern.com/mausoleum-schroeder/ Das ist teilweise mit meinem 35 Lens Comp Pro gemacht. Auch Du kommst hinter das Geheimnis, da bin ich mir sicher! Pass auf Dich auf! LG Britta Wird geladen … Antworten Liebe Britta, vielen Dank für die Ermunterung Werde ich auf jeden Fall machen, das mit dem vielen Üben Bleib auch gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten Irgendwie ein optisches Teilchen, wofür ich für mich noch so gar keine Verwendung sehe. LG aus dem Verwischten Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Lieber Michael, die Betonung liegt auf „noch“ LG Bernhard aus dem nochigen Neckartal Wird geladen … Antworten Bis sich so ein Baby eingelebt hat und man sich daran gewöhnt hat dauert es ein bisschen. Das ist nichts um mal eben ein paar Bilder zu machen. Ich hatte bei Cropkameras gerne das Problem, dass ich den scharfen Punkt außerhalb des Sensors gelegt habe durch zu heftiges verdrehen. Beim VF passiert das nicht. Insgesamt ist das ganze aber schon gewöhnungsbedürftig, obwohl es einen guten Trick gibt sich den neuen „Herausforderungen“ langsam zu stellen. Hier sind ein paar Lensbaby Double Glass Bilder mit VF: https://seh-n-sucht.de/BLOG/portfolio-item/lensbaby-double-glass/ Ich liebe die Lensbabys und meine Familie ist schon recht groß Aber das nur dadurch, dass ich viele Adoptivkinder habe, die in anderen Familien keine Chance hatte Herzliche Grüße Birgit Wird geladen … Antworten Liebe Birgit, es freut mich, wieder etwas von Dir zu hören. Ja, die Babies vermehren sich diese Jahr sehr stark Aber alles sind Adoptivkinder. Ich muss eines des Copmposer Pro so anpassen, dass ich diese auch an die Vollformatkameras von Sony adaptieren kann. Der Tipp mit dem Schärfepunkt außerhalb des APS-C oder MFT Sensors muss ich mir merken. Bleibe gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Nich einfach ;o) Üben, üben, üben…………. Fürs erste mal doch schon ganz gut! Schau mal: https://hansedeern.com/mausoleum-schroeder/ Das ist teilweise mit meinem 35 Lens Comp Pro gemacht. Auch Du kommst hinter das Geheimnis, da bin ich mir sicher! Pass auf Dich auf! LG Britta Wird geladen … Antworten
Liebe Britta, vielen Dank für die Ermunterung Werde ich auf jeden Fall machen, das mit dem vielen Üben Bleib auch gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Irgendwie ein optisches Teilchen, wofür ich für mich noch so gar keine Verwendung sehe. LG aus dem Verwischten Westfalen Michael Wird geladen … Antworten
Lieber Michael, die Betonung liegt auf „noch“ LG Bernhard aus dem nochigen Neckartal Wird geladen … Antworten
Bis sich so ein Baby eingelebt hat und man sich daran gewöhnt hat dauert es ein bisschen. Das ist nichts um mal eben ein paar Bilder zu machen. Ich hatte bei Cropkameras gerne das Problem, dass ich den scharfen Punkt außerhalb des Sensors gelegt habe durch zu heftiges verdrehen. Beim VF passiert das nicht. Insgesamt ist das ganze aber schon gewöhnungsbedürftig, obwohl es einen guten Trick gibt sich den neuen „Herausforderungen“ langsam zu stellen. Hier sind ein paar Lensbaby Double Glass Bilder mit VF: https://seh-n-sucht.de/BLOG/portfolio-item/lensbaby-double-glass/ Ich liebe die Lensbabys und meine Familie ist schon recht groß Aber das nur dadurch, dass ich viele Adoptivkinder habe, die in anderen Familien keine Chance hatte Herzliche Grüße Birgit Wird geladen … Antworten
Liebe Birgit, es freut mich, wieder etwas von Dir zu hören. Ja, die Babies vermehren sich diese Jahr sehr stark Aber alles sind Adoptivkinder. Ich muss eines des Copmposer Pro so anpassen, dass ich diese auch an die Vollformatkameras von Sony adaptieren kann. Der Tipp mit dem Schärfepunkt außerhalb des APS-C oder MFT Sensors muss ich mir merken. Bleibe gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten