In eigener Sache – Der Amateur Photograph ist nun seit 6 Monaten online- Eine weitere Zwischenbilanz Last Updated on 4. Juli 2019 by Der Löwe Am 29.12.2019 ist mein Blog “Der Amateur Photograph” online gegangen. Das war der erste Post:Endlich Online – At least online. Die erste Zwischenbilanz gab es nach 3 Monaten. Ein Blogger-Greenhorn bin ich vermutlich nicht mehr, aber sicher kein Blogger-Profi, dafür sind die 6 Monate viel zu wenig. Wie gewohnt zuerst etwas Statistik (Stand 29.06.2019 17:15 Uhr): Benutzer insgesamt: 41909, vor 3 Monaten: 13580 Seitenaufrufe: 136867, vor 3 Monaten: 43838 Beiträge: 458, vor 3 Monaten: 246 Kommentare: 1138, vor 3 Monaten: 574 Followers: 20, vor 3 Monaten 9 Vorgestellte Objektive: 106 Verwendete Kameras (incl Smartphones): 30 Ich bin einfach überwältigt wie viele Besucher und andere Blogger auf meine Seite kommen und durch verschiedene Kommentare Ihr Interesse ausdrücken. Vielen Vielen Dank dafür. Ihr seid einfach spitze! Weiterhin habe ich mein Ziel halten können, mindestens 2 Beiträge pro Tag zu erstellen. Ein paar mal war es echt knapp, wirklich kurz vor 23:59 Uhr als ich die Beiträge eingestellt habe. Einer der Highlights war die Berichtsfolge „Einsatz eines 3D Druckers für die Adaption von Objektiven an digitale Kameras„. Leider sind 2 Projekte, die ich angefangen hatte ein wenig ins Stocken geraten, das 1€ Projekt und Gerhards Care Paket. Ich habe weitere Objektive und Linsen getestet, aber die Bilder noch nicht bearbeitet und eingestellt. Das muss ich unbedingt wieder forcieren. Der zweit Quartalswettbewerb 2019 „Freigestellt“ wurde nicht so gut angenommen wie der erste Quartalswettbewerb 2019 „Minimalistisch„. Vielleicht sollte ich den Wettbewerb prominenter platzieren. Mal schauen was ich da machen kann. Regelmäßige Leser des Blogs habe sicher schon mitbekommen, dass ich gerne alte Objektive und alles was Licht bricht zu adaptieren und damit fotographise Versuche anzustellen. Die bisher von 106 verschiedene Objektive veröffentlichen Ergebnisse an 28 verschidenen digitalen Kameras, deuten das an. Um den Überblick zu behalten, nummeriere ich alle Objektive mit einer fortlaufenden Nummer durch. z.B. #120 (Orestor f4 200mm). So kann man sehr leicht mit der Suche alle Beiträge zu diesem Objektiv ausfiltern oder auf der Tagliste zu jedem Beitrag anklicken. Da meine Hobbykasse nur spärlich gefüllt ist (Haus, Familie, Autos, Kinder, der Staat lassen grüßen) sind die Objektive bis auf 2-3 Ausnahmen gebraucht gekauft. Das gleich auch mit dem verschiedenen Kameras. Daher gibt es bei mir keine Berichte überLeica, Zeiss oder andere hochwertige Objektive zu lesen. Da ich auch kein sogenannter Influencer bin, dafür ist mein Blog zu unbekannt, habe ich auch keine Gelegenheit, neues Fotoequippment eine zeitlang zum Reviewen von den Herstellen überlassen zu bekommen. Denn ich würde vor allem bei neuen Kamereras herausfinden wollen, wie diese mit alten Objektiven zuerecht kommen. Daher mein wiederholter Aufruf: Bevor Ihr alte, defekte Objektive oder Linsen entsorgt, meldet Euch bitte bei mir, dann können wir darüber reden. Daher, wenn ein Marketingfachmann von den verschiedenen Kameraherstellen an Reviews in diesem Themenbereich Interesse hat, nur zu, nehmt Kontakt mit mir auf. Aber seid gewarnt, ich veröffentliche nur meine persönlichen Eindrücke keine vorgefertigten Marketingtexte. So, damit habe ich mich gleich wieder von der Interessenliste meilenweit entfernt. :mrgreen: Was ich bisher kaum unternommen habe, sind bebilderte Bastelanleitung zur Adaption von Objektive und Linsen zu erstellen. Das Interesse scheint nicht sehr groß zu sein, vielleicht ist das doch eine zu exotische Niesche der Fotografie. Einer meiner Träume ist es, eine Linse selber zu schleifen, und zwar von einer Weinflasche oder Birflasche, ok, ein Böcklunder Wurstglas täte es zur Not auch. Das Ergebnis wird sicher gruselig sein, aber dafür sehr exklusiv und einzigartig :-D . Nun bin ich fast am Ende der Zwischenbilanz, für mich als notorischer Schreibmuffel ist das fast schon eine Novelle … So und nun bin ich wieder auf Euer Feedback gespannt. Was hat Euch gefallen, was kann ich besser machen, was sollte ich bleiben lassen? Themenvorschläge zum Quartalswettbewerb sind ebenfalls gerne gesehen. Euer Bernhard Angesehen: 2 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation #262 M.Zuiko Digital 14-42mm 1:3,5-5,6 – Riesenteddybär zur Kaufanimation#218-02 Pantar f4 30mm – Wald im Schaichtal 2 Comments Lieber Bernhard, ich sage gerne „weiter so…“, Du bist auf dem richtigen und guten Weg. Deine Interessen, Deine Bilder, Deine Interessen sind nicht alltäglich und immer für eine Überraschung gut. Herzlichste Grüße moni Wird geladen … Antworten Liebe moni, vielen Dank für das offene und ehrliche Feedback. Na dann muss ich weiterhin für Überraschungen sorgen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Lieber Bernhard, ich sage gerne „weiter so…“, Du bist auf dem richtigen und guten Weg. Deine Interessen, Deine Bilder, Deine Interessen sind nicht alltäglich und immer für eine Überraschung gut. Herzlichste Grüße moni Wird geladen … Antworten
Liebe moni, vielen Dank für das offene und ehrliche Feedback. Na dann muss ich weiterhin für Überraschungen sorgen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten