Weitere Bilder aus der Wilhelma, ein “Groß”-Maul darf anfangen 🙂

Mein Freund der Gecko, war heute nicht in der Wilhelma, dafür ist der Oktupus eingesprungen



Kamera: Olympus OM‑D E‑M5
Objektiv: #265 Sun 35–70mm f/3.5–4.5 Macro FD-Mount
Aufrufe: 479
Hello, the crocodile does have a big mouth. I feel sorry for the monkeys trying to stay warm. Great photos. Thanks for linking up and sharing your post. Enjoy your day, have a great new week!
thx.
Jaaa, lieber Bernhard, die Wilhelm ist schon toll.
Ende März gehe ich in den Magnolienhain und gucke mir die Magnolien an, die noch aus der Zeit von Wilhelm dem I. stammen.
Klasse gemacht und ich hoffe, ich bekomme das Krokodil auch mal so hin.
Ich gehe gerne ins Insektarium und schaue mir die Flugfüchse und die Schmetterlinge an.
Am Donnerstag bin ich gerne in einem Beitrag bei dir dabei.
Lieben Gruß Eva,
Neckartailfingen kenne ich übrigens, ich habe Bekannte dort.
Hallo Eva,
Die Magnolienblüte ist schon etwas besonderes. Nicht immer hat man mit dem Wetter Glück. Frost und starker Regen mögen die Magnolien in der Blütenphase gar nicht.
Das Krokodil zu fotografieren ist gar nicht mehr so einfach, jetzt gibt es 2 Zäune. Ich habe manuell scharf gestellt, und dann die Kamera über die Zäune gehalten.
LG Bernhard
Das Kroko, lieber Bernhard,
hat einen beeindruckende Schärfe und sehr feines Licht!
Lieben Gruß
moni
Vielen Dank moni