Täglich ein Bild — 02.07.2022 — 183.Tag — Bild #183 — Das Zeitalter der Dreiecksblende hat begonnen So, erst einmal genug gesiebblendet, wenden wir uns der Dreiecksblende zu :-D Bild #183a – Was wächst da in meiner Blumenwiese? Bild #183b – Hinten leuchtes der rote Mohn Bild #183c – Ein letztes mal … Bild #183d – Gras Bild #183e – Dreiecksgebelndeter Lavendel Kamera: Sony NEX 5Objektiv: #142 Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Dreiecksblende Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber)Marius (czoczo)Jutta (Fotomomente)Sandrado auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog)Jutta KupkeMathildaAnne SeltmannTina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 eingestiegen)Ocean (am 02.03.2022 eingestiegen)Susanna (am 03.03.2022 eingestiegen)Pete (am 01.06.2022 eingestiegen, started 2022-06-01) Wie es dazu kam: Wer möchte mitmachen? — Täglich ein aktuelles Bild 2022 Angesehen: 60 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Nordfrieslandurlaub (SPO) 2022 #4 – Seeschwalbe beim SchimpfenTäglich ein Bild — 03.07.2022 — 184.Tag — Bild #184 — Dreierleich Zierahornvariationen 18 Comments Du meinst: Öfter mal was Neues? Schöne Bilder! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende – Elke Wird geladen … Antworten Jupp, habs nur anders ausgedrückt, hast micht durchschaut, liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhardt, schöne Bilder! Das erste schein auch eine Wilde Malve zu sein. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Vielen Dank für den Namen, liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten Beim Grasbild wirken die Ecken auch sehr gut, so separiert, das hat auch was, finde ich. Liebgruß Diega 🐯 Wird geladen … Antworten War ein dunkler Hintergrund, das Gras war im Licht … LG Leo Wird geladen … Antworten Wird es jetzt definitiv geometrisch bei dir? Das gefällt mir, denn ich muss zugeben, dass ich Geometrie und Mathematik immer sehr gemocht habe. Ich bin gespannt Herzlich, do Wird geladen … Antworten Weiß auch nicht, wo noch alles hin führt, liebe do LG Bernhard Wird geladen … Antworten Oh ja, richtig schön das Bokeh bei der zweiten und dritten Moschusmalve 😍🤗 LG Mathilda Wird geladen … Antworten Oh, freut mich, liebe Mathilda LG Bernhard Wird geladen … Antworten oh ja, das hat was. Ganz subtil ist mir der Effekt am liebsten, aber auch die plakativeren Dreiecke sind interessant. Wird geladen … Antworten Mir macht es immer wieder Spaß am Bokeh rum zu spielen, lieber Christian LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ein jedes Foto ist etwas Besonderes lieber Bernhard, klasse Aufnahmen. Ich wünsche dir einen herrlichen Sonntag, Karin Lissi Wird geladen … Antworten Freut mich zu hören, liebe Karin Lissi, habe einen guten Start in die Woche … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Also ich find’s klasse. Sehr schöne Bilder! Mein Tagesbild von heute: 365 Tage Challenge – Bild #184 LG Sandra! Wird geladen … Antworten Habe ich schon besucht, liebe Sandra :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hallo, ich bin durch Zufall auf diesen Blog gekommen und finde die Aufnahmen sehr gelungen. Mit welchem Programm werden die Fotos bearbeitet, um so einen Hintergrund hinzubekommen? Das verstärkt nochmal den Fokus auf die Pflanzen, echt schöne Bilder. Weiter so…. Beste Grüße Mauritz Wird geladen … Antworten Lieber Mauritz, erst einmal ein herzliches Willkommen hier auf meinem experimentell-verrückten Fotoblog :-D Nun zu Deiner Frage: Der Hintergrund wird von einer Aufsteckblende erzeugt, das kann meines wissens nach kein Programm. Das adaptierte Projektionsobjektiv hat selber keine Blende. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Du meinst: Öfter mal was Neues? Schöne Bilder! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende – Elke Wird geladen … Antworten
Jupp, habs nur anders ausgedrückt, hast micht durchschaut, liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhardt, schöne Bilder! Das erste schein auch eine Wilde Malve zu sein. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Beim Grasbild wirken die Ecken auch sehr gut, so separiert, das hat auch was, finde ich. Liebgruß Diega 🐯 Wird geladen … Antworten
Wird es jetzt definitiv geometrisch bei dir? Das gefällt mir, denn ich muss zugeben, dass ich Geometrie und Mathematik immer sehr gemocht habe. Ich bin gespannt Herzlich, do Wird geladen … Antworten
Oh ja, richtig schön das Bokeh bei der zweiten und dritten Moschusmalve 😍🤗 LG Mathilda Wird geladen … Antworten
oh ja, das hat was. Ganz subtil ist mir der Effekt am liebsten, aber auch die plakativeren Dreiecke sind interessant. Wird geladen … Antworten
Mir macht es immer wieder Spaß am Bokeh rum zu spielen, lieber Christian LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ein jedes Foto ist etwas Besonderes lieber Bernhard, klasse Aufnahmen. Ich wünsche dir einen herrlichen Sonntag, Karin Lissi Wird geladen … Antworten
Freut mich zu hören, liebe Karin Lissi, habe einen guten Start in die Woche … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Also ich find’s klasse. Sehr schöne Bilder! Mein Tagesbild von heute: 365 Tage Challenge – Bild #184 LG Sandra! Wird geladen … Antworten
Hallo, ich bin durch Zufall auf diesen Blog gekommen und finde die Aufnahmen sehr gelungen. Mit welchem Programm werden die Fotos bearbeitet, um so einen Hintergrund hinzubekommen? Das verstärkt nochmal den Fokus auf die Pflanzen, echt schöne Bilder. Weiter so…. Beste Grüße Mauritz Wird geladen … Antworten
Lieber Mauritz, erst einmal ein herzliches Willkommen hier auf meinem experimentell-verrückten Fotoblog :-D Nun zu Deiner Frage: Der Hintergrund wird von einer Aufsteckblende erzeugt, das kann meines wissens nach kein Programm. Das adaptierte Projektionsobjektiv hat selber keine Blende. LG Bernhard Wird geladen … Antworten