Baumstammblick #4 Ich hatte heute die Sony A7s abgeholt. Die A7s zeichnet sich durch seinen hohen ISO Bereich bei niedrigem Rauschen aus. Das habe ich natürlich gleich mal ausprobieren müssen. Beide Bilder sind bei ISO 32000 aufgenommen worden. Bild #4a – EBV +1,7 Bild #4b – EBV -1,3 bei beiden Bildern wurde nichts entrauscht Auf diese Kamera habe ich über 6 Jahre geschielt, nun habe ich diese günstig gebraucht erwerben können. Endlich eine High ISO Schleuder für mein lichtschwaches Altglas 😀 Und noch ein erfreulichen Nebeneffekt gibt es, bei 12 MPix sind die RAW-Dateien erfreulich klein. Kamera: Sony A7sObjektiv: #204 Kodak Reomar f6.6 41mm mittels selbsausgedrucktem Adapter auf M42 short angepasst Error happened. Angesehen: 2 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Baumstammblick #3Zum Tagesabschluss — Hoch hinaus 6 Comments Die 12 Megapixel auf großem Sensor haben noch einen anderen Vorteil: Du kannst ohne Schärfeverlust viel weiter abblenden, rechnerisch ungefähr drei Blenden weiter als z.B. bei einer MFT mit 16 Megapixeln, bevor vergleichbare Beugungseffekte einsetzen. (Gut, bei Einfachlinsen aus Kompaktkameras spielt das weniger eine Rolle, aber wenn du erst mal anfängst, Reproobjektive mit Offenblende f/11 zu adaptieren … :)) Error happened. Wird geladen... Antworten Lieber Christian, ja das ist ein weiterer Effekt, den ich gar nicht auf dem Radarschirm hatte, anstatt Reproobjektive nehme ich mal meine Vergrößerungsobjektive 😀 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Ich liebe vor allem den Blickwinkel, auch beim Baumstammblick Nr. 3! Bäume haben es einfach verdient zu ihnen emporzuschauen! LG Heidi Error happened. Wird geladen... Antworten Liebe Heidi, man muss nur aufpassen, dass man nicht zum Hans-guck-in-die-Luft wird 😀 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Für mich ist er auch der schönste Turm und es immer wieder ein Erlebnis, oben gewesen zu sein. Guckst du hier: https://www.schlossspross.de/2019/06/08/der-stuttgarter-fernsehturm/ LG Traudi Error happened. Wird geladen... Antworten Ups, liebe Traudi, der KAmmentar hat sich wohl verlaufen, der Fernseturm hat keine Blätter 😀 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Die 12 Megapixel auf großem Sensor haben noch einen anderen Vorteil: Du kannst ohne Schärfeverlust viel weiter abblenden, rechnerisch ungefähr drei Blenden weiter als z.B. bei einer MFT mit 16 Megapixeln, bevor vergleichbare Beugungseffekte einsetzen. (Gut, bei Einfachlinsen aus Kompaktkameras spielt das weniger eine Rolle, aber wenn du erst mal anfängst, Reproobjektive mit Offenblende f/11 zu adaptieren … :)) Error happened. Wird geladen... Antworten
Lieber Christian, ja das ist ein weiterer Effekt, den ich gar nicht auf dem Radarschirm hatte, anstatt Reproobjektive nehme ich mal meine Vergrößerungsobjektive 😀 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten
Ich liebe vor allem den Blickwinkel, auch beim Baumstammblick Nr. 3! Bäume haben es einfach verdient zu ihnen emporzuschauen! LG Heidi Error happened. Wird geladen... Antworten
Liebe Heidi, man muss nur aufpassen, dass man nicht zum Hans-guck-in-die-Luft wird 😀 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten
Für mich ist er auch der schönste Turm und es immer wieder ein Erlebnis, oben gewesen zu sein. Guckst du hier: https://www.schlossspross.de/2019/06/08/der-stuttgarter-fernsehturm/ LG Traudi Error happened. Wird geladen... Antworten
Ups, liebe Traudi, der KAmmentar hat sich wohl verlaufen, der Fernseturm hat keine Blätter 😀 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten