Bild des Tages #5 Last Updated on 10. Dezember 2021 by Der Löwe Jetzt ist völlig gagag DerAmateurPhotograph, wird sich so macher denken. Jetzt hängt der doch tatsächlich ein Swirlobjektiv das gerade so einen APS-C Sensor ausleuchtet an eine Vollformatkamera. Und was macht man, wenn man nur so eine „schräge“ Kombination dabei hat und es traumhafte Motive ohne Ende gibt? In den Allerwertesten beißen? :-D Nö, das Beste draus machen und drauf los fotografieren. Da der Sensor nicht komplett von dem Objektiv ausgeleuchtet wird, habe ich verschiedene Zuschnitte gewählt. Aber seht selbst. Bild #5a – Mit einem kreisrunden Zuschnitt holt man das meiste aus dem Bild heraus. Sonnenaufgang über der Schwäbischen Alb (links von der Sonne der Hohen Neuffen), Nebel im Tal, die Wolken … So sieht das Bild unbeschnitten aus: Bild #5b – Der schwarze Rand erschlägt alles Bild #5c – Quadratischer Zuschnitt Bild #5d – 4:3 Zuschnitt Bild #5e – 8:5 Zuschnitt Jeder Zuschnitt hat seinen eigenen Reiz. So nun darf die Meute Ihren Senf loswerden :-D Kamera: Sony A7 Objektiv: #147 Plankar Proj.-Anastigmat f1.6 50mm mittels selbskonstruiertem 3D Adapter auf M42 short adaptiert Angesehen: 4 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Vollpfosten, Hohlpfosten und Pfosten im Allgemeinen (1)Ein adaptiertes Objektiv aus einer Ritsch-Ratsch Kamera 10 Comments Meute? Also bitteschön! Das Motiv selbst ist schon sehr reizvoll. Und ja – der runde Ausschnitt ist zwar ungewöhnlich, gefällt mir aber auch sehr gut. Bei 1 : 1 ist mir zu viel Himmel drauf, bei den anderen der Baum zu sehr beschnitten, vor allem beim 8:5 Zuschnitt. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, das Problem ist, dass wenn ich dem Motiv nach richtig zuschneide (1/3 Regel, etc,), dann bleiben nicht mehr viele Pixel vom Bildkreis übrig Hätte ich ein A7RIII gehabt, wäre das kein Problem gewesen. Hätte hätte Fahrradkette LG Bernhard Wird geladen … Antworten Mir gefält den kreisrunden Zuschnitt am meisten. Wird geladen … Antworten Lieber Rudi, vielen runden Dank LG Bernhard Wird geladen … Antworten Also ich mag es kreisrund mit schwarzem Rand – das Original sozusagen – besonders gern. Das ist sicher nichts für jeden Tag, aber für gelegentliche Special effects sehr reizvoll. Wird geladen … Antworten Lieber Christian, ich habe es ja auch nicht vor, ständig mit solch einer Kombination herumzulaufen. Ich wollte eigentlich das Swirlverhalten dieses Objektivs für Dich ausprobieren, wie sich dieses am Makro und einem größeren Sensor verhält. Bilder kommen noch. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich ahnte schon, dass das eins dieser Experimente ist :) Aber mit sehr gut vorzeigbaren Ergebnissen! Wird geladen … Antworten Psst, lieber Christian, vielleicht sind alle meine Bilder nur Experimente Wünsche noch einen besinnlichen 4. Advent LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das runde Bild ist top. Gefällt mir außerordentlich gut. LG Sandra Wird geladen … Antworten Dankeschön liebe Sandra Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Meute? Also bitteschön! Das Motiv selbst ist schon sehr reizvoll. Und ja – der runde Ausschnitt ist zwar ungewöhnlich, gefällt mir aber auch sehr gut. Bei 1 : 1 ist mir zu viel Himmel drauf, bei den anderen der Baum zu sehr beschnitten, vor allem beim 8:5 Zuschnitt. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, das Problem ist, dass wenn ich dem Motiv nach richtig zuschneide (1/3 Regel, etc,), dann bleiben nicht mehr viele Pixel vom Bildkreis übrig Hätte ich ein A7RIII gehabt, wäre das kein Problem gewesen. Hätte hätte Fahrradkette LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Also ich mag es kreisrund mit schwarzem Rand – das Original sozusagen – besonders gern. Das ist sicher nichts für jeden Tag, aber für gelegentliche Special effects sehr reizvoll. Wird geladen … Antworten
Lieber Christian, ich habe es ja auch nicht vor, ständig mit solch einer Kombination herumzulaufen. Ich wollte eigentlich das Swirlverhalten dieses Objektivs für Dich ausprobieren, wie sich dieses am Makro und einem größeren Sensor verhält. Bilder kommen noch. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich ahnte schon, dass das eins dieser Experimente ist :) Aber mit sehr gut vorzeigbaren Ergebnissen! Wird geladen … Antworten
Psst, lieber Christian, vielleicht sind alle meine Bilder nur Experimente Wünsche noch einen besinnlichen 4. Advent LG Bernhard Wird geladen … Antworten