Mit dem Lensbaby Pinhole – Zone Plate unterwegs (1) Ermuntert durch die Kommentare zum Blogpost Mit der denkbar schlechtesten Ausrüstung auf Biberjagd wage ich es, die restlichen Bilder aus derselben Fotosession zu zeigen. (6 Bilder) Bild #1 – Das Pinholebild ist mit 1/4 Sek aus der Hand geschossen. Da hat der IBIS eien großen Anteil, dass es nicht zu arg verwackelt wurde Nun das gleiche Motiv nur mit der Zoneplate: Bild #2 – Alles ist extrem weichgezeichnet. Mit dem folgenden Motiv versuche ich mal den Hinweis von Christian im oben genannten Blogbeitrag umsetzen, dieser lautete “ Der Franzose würde nicht nur Sellerie sagen, sondern auch schwarzweiß einstellen, den Kontrast hochregeln und das Rauschen eher noch verstärken – kurz, einen film-noir-Look draus machen …“ Bild #3 – Der Biber ist ein landwirtschaftliches Naturunternehmen und hat damit Zufahrt Bild #4 – Die französische Variante Bild #5 – Der aufgestaute Bach mit dem Pinhole fotografiert Bild #6 – Bei der Zoneplate habe ich mich gleich für die französische Variante entschieden. So, nun Feuer frei für Eure Anmerkungen, ich gehe daweils mal in Deckung Fortsetzung folgt (irgendwann) … Kamera: Sony A7 II Objektiv:#321 Lensbaby Pinhole/Zone Plate LBOZP f19 und f177 50mm Composer Pro MFT an E‑Mount adaptiert Angesehen: 7 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Das quadratische Bild (2)Ratespass (1) 12 Comments Ich muss sagen: Die französicshen Varianten gefallen mir ausgesprochen gut – zumal ich mich mit so einer Spielerei auch schon mal beschäftigt habe. (Damals allerdings mit einem Holga-Objektiv vor der Kamera.) Wird geladen … Antworten Lieber Wilhelm, ich mache gerade damit die ersten Gehversuche. Bin mal gespannt wo das endet … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich hab mal ein paar Bilder meiner HOLGA-Experimente hochgeladen. Falls Du Interesse hast: https://der-wilhelm.de/2020/11/07/keine-bunten-bilder/ Wird geladen … Antworten Lieber Wilhelm, ich finde Deine digitalen Holgabilder echt gelungen. Richtig nostalgisch. Mir fällt gerade ein, dass ich solch ein Holgaobjektiv irgendwo rumliegen habe … Du weißt ja inzwischen, ich liebe schräge Objektive LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das sieht ja super aus so! Bild 6 könnte vielleicht noch mehr Kontrast vertragen, mehr sattes Schwarz, aber vor allem die 4 finde ich richtig klasse auf diese Art. Hach, Nostalgie macht sich breit, damals die ersten Versuche, was passiert, wenn man T-Max 3200 noch zwei oder drei Stufen pusht … das sah dann ganz ähnlich aus. Sehr atmosphärisch. Und probier das unbedingt auch mal aus, wenn du mal ein rauschiges Bild mit überstrahlenden Lichtern hast! Wird geladen … Antworten Lieber Christian, vielen Dank nochmals für die Inspiration Dein letzten Hinweis mit rauschigen und überstrahlten Lichtern versuche ich mir zu merken. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das 2. Bild gefällt mir sehr gut, so mit leichtem Nebel ist es wirklich sehr schön. Ich habe mal ein Lensbaby probiert, komme aber nicht damit zurecht. Zum Radeln, wenn du soviele Kilometer wie ich geradelt wärst, dann hättest du die Kondition. Ich bin auch nicht gleich soviel gefahren, sondern habe immer mehr gesteigert. Probiers einfach mal und leih dir so ein Rad aus, du kommst nicht mehr davon los. Glaubs mir. Man muß die Kondition wirklich aufbauen. Selbst mein Freund mit COPD2 fährt das, obwohl er am Berg mächtig schnaufen muß. Der Arzt sagte aber zu ihm, wenn er nicht soviel Sport machen würde, wäre seine Krankheit viel schlimmer. Dir ein schönes Wochenende, schau morgen mal rein, da gibt es bestimmt was, was dich interessieren würde. Liebe Grüße Eva Wird geladen … Antworten Liebe Eva, das jemand das Bild #2 interessant findet, hätte ich nie gedacht. Wie man sich doch täuschen kann … Mal schauen, ob ich den inneren Schweiehund irgendwie überlisten kann Bin schon mal auf Morgen gespannt. Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende. Soll ja sonnig werden LG Bernhard Wird geladen … Antworten Sellerie🎶 sellera 🎶… Ooh Französisch? Ah qui. Mais Feuer et Deckung?🤔 Mußt Du nicht eine Angst aben! Isch abe nèmlisch über-aupt keine Munissjong eute dabei, Beern-aart! 😁 Et je dit: Trės interessante, les photos! Liebgruß, Tiger 🐯 Sellerie 😉 ja, war heute auch im Essen Wird geladen … Antworten Liebe Rita, Dein französischer Kommentar regt mich immer noch zum Schmunzeln an … An Dir ist eine Kabarettistin verloren geganen. Du hast zu allem immer einen lustigen Kommentar bereit. Übrigens, ich hatte zuerst in Essen und nicht im Essen verstanden :-D Ein kleiner aber feiner Unterschied. Mahlzeit! LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ist immer nett, bei euch – ich meine dich und die Fotos und die Anmerkungen. Ich lese gerne die Texte und freu mich über die Bilder. Hier wirds grade nebelig, und du setzt noch eins drauf und zeigst dem Nebel was du kannst! :) Wird geladen … Antworten Liebe Dorothea, so soll es doch sein. Das ganze soll kurzweilig sein und Spaß machen. Wenigstens eine kleine Oase in einer verrückten Zeit 😊🤪🤣 LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ich muss sagen: Die französicshen Varianten gefallen mir ausgesprochen gut – zumal ich mich mit so einer Spielerei auch schon mal beschäftigt habe. (Damals allerdings mit einem Holga-Objektiv vor der Kamera.) Wird geladen … Antworten
Lieber Wilhelm, ich mache gerade damit die ersten Gehversuche. Bin mal gespannt wo das endet … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich hab mal ein paar Bilder meiner HOLGA-Experimente hochgeladen. Falls Du Interesse hast: https://der-wilhelm.de/2020/11/07/keine-bunten-bilder/ Wird geladen … Antworten
Lieber Wilhelm, ich finde Deine digitalen Holgabilder echt gelungen. Richtig nostalgisch. Mir fällt gerade ein, dass ich solch ein Holgaobjektiv irgendwo rumliegen habe … Du weißt ja inzwischen, ich liebe schräge Objektive LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Das sieht ja super aus so! Bild 6 könnte vielleicht noch mehr Kontrast vertragen, mehr sattes Schwarz, aber vor allem die 4 finde ich richtig klasse auf diese Art. Hach, Nostalgie macht sich breit, damals die ersten Versuche, was passiert, wenn man T-Max 3200 noch zwei oder drei Stufen pusht … das sah dann ganz ähnlich aus. Sehr atmosphärisch. Und probier das unbedingt auch mal aus, wenn du mal ein rauschiges Bild mit überstrahlenden Lichtern hast! Wird geladen … Antworten
Lieber Christian, vielen Dank nochmals für die Inspiration Dein letzten Hinweis mit rauschigen und überstrahlten Lichtern versuche ich mir zu merken. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Das 2. Bild gefällt mir sehr gut, so mit leichtem Nebel ist es wirklich sehr schön. Ich habe mal ein Lensbaby probiert, komme aber nicht damit zurecht. Zum Radeln, wenn du soviele Kilometer wie ich geradelt wärst, dann hättest du die Kondition. Ich bin auch nicht gleich soviel gefahren, sondern habe immer mehr gesteigert. Probiers einfach mal und leih dir so ein Rad aus, du kommst nicht mehr davon los. Glaubs mir. Man muß die Kondition wirklich aufbauen. Selbst mein Freund mit COPD2 fährt das, obwohl er am Berg mächtig schnaufen muß. Der Arzt sagte aber zu ihm, wenn er nicht soviel Sport machen würde, wäre seine Krankheit viel schlimmer. Dir ein schönes Wochenende, schau morgen mal rein, da gibt es bestimmt was, was dich interessieren würde. Liebe Grüße Eva Wird geladen … Antworten
Liebe Eva, das jemand das Bild #2 interessant findet, hätte ich nie gedacht. Wie man sich doch täuschen kann … Mal schauen, ob ich den inneren Schweiehund irgendwie überlisten kann Bin schon mal auf Morgen gespannt. Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende. Soll ja sonnig werden LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Sellerie🎶 sellera 🎶… Ooh Französisch? Ah qui. Mais Feuer et Deckung?🤔 Mußt Du nicht eine Angst aben! Isch abe nèmlisch über-aupt keine Munissjong eute dabei, Beern-aart! 😁 Et je dit: Trės interessante, les photos! Liebgruß, Tiger 🐯 Sellerie 😉 ja, war heute auch im Essen Wird geladen … Antworten
Liebe Rita, Dein französischer Kommentar regt mich immer noch zum Schmunzeln an … An Dir ist eine Kabarettistin verloren geganen. Du hast zu allem immer einen lustigen Kommentar bereit. Übrigens, ich hatte zuerst in Essen und nicht im Essen verstanden :-D Ein kleiner aber feiner Unterschied. Mahlzeit! LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ist immer nett, bei euch – ich meine dich und die Fotos und die Anmerkungen. Ich lese gerne die Texte und freu mich über die Bilder. Hier wirds grade nebelig, und du setzt noch eins drauf und zeigst dem Nebel was du kannst! :) Wird geladen … Antworten
Liebe Dorothea, so soll es doch sein. Das ganze soll kurzweilig sein und Spaß machen. Wenigstens eine kleine Oase in einer verrückten Zeit 😊🤪🤣 LG Bernhard Wird geladen … Antworten