Ratespass (1)
Angeregt durch Ritas FotorĂ€tsel starte ich einen ersten Versuchballon in diese Richtung. JĂŒrgen hat das RĂ€tsel gelöst, siehe Bild #3

Eine weitere Hilfe:


Kamera: Sony NEX C3
Objektiv:#108 Colostar U f4.5 100mm mittels VNEX adaptiert
Objektiv:#108 Colostar U f4.5 100mm mittels VNEX adaptiert
37 Comments
Der Wilhelm
Zumindest geht das schon mal in Richtung Makro….
Bernhard
Lieber Wilhelm,
Ebenfalls ganz kalt âïž
LG Bernhard
piri ulbrich
https://de.wikipedia.org/wiki/Chloroplast
Ich denke, das ist es!
Bernhard
Liebe Piri,
Ganz kalt. đ„¶
LG Bernhard
Hanne
FĂŒr mich sieht es wie eine Art Alge, oder Laich eines Frosches im Wasser aus.
Versuchte schon im Reader zu kommentieren, was aber warum auch immer nicht möglich war.đ
Liebe GrĂŒĂe von Hanne und hab noch ein schönes Wochenende
Bernhard
Liebe Hanne,
Etwas mit Algen ist schon mal richtig. đ
LG Bernhard
karl
habe deine Idee aufgegriffen, mal gucken
karl
meinte natĂŒrlich deine Idee
karl
könnte ein Netz sein mit dem Algen aus dem Biotop gefischt werden
lg
karl
Bernhard
Lieber Karl,
Phantasievoll gedacht, aber ganz kalt âïž
LG Bernhard
Mathilda
Die Strukturen eines Blattes.
Bernhard
Liebe Mathilda,
Pflanzen sind ebenfalls ganz kalt âïž
LG Bernhard
Mathilda
Ja, hab die Auflösung gesehen. Ich habe noch nie ein Krokodil fotografiert.
Man bekommt keine Nachrichten im WordPressreader, also Kommentare.
Du hast doch WP? kannst du das nicht einstellen? So muss man immer zu deinem Beitrag scrollen und alle Kommentare lesen…das ist fĂŒr Kommentatoren schlecht….du könntest viel mehr Antworten oder Fragen bekommen.
LG Mathilda
Bernhard
Liebe Mathilda,
ich habe mal Tante Google befragt. Es liegt höchstwahrscheinlich darn, dass ich eine selfhosted WordPress installation habe. Es gibt wohl einen unterschiede beim WordPress Reader bezĂŒglich Kommentare ob diese von WordPress.com oder WordPress.org kommen.
Ich forsche noch etwas weiter …
LG Bernhard
Ute Lark
Makro von einem Kaktus oder Succulent Pflanze.
Bernhard
Liebe Ute,
es ist keine Pflanze und kein Maro
LG Bernhard
karl
also bei Hanne war schon mal mit Algen richtig, vielleicht Algen mit Bohnen oder Erbsen als Salat
lg
karl
Bernhard
Lieber Karl,
Algen ja, aber keine Pflanzen.
LG Bernhard
karl
einmal noch
tĂ€uscht vielleicht die grĂŒne Farbe? AlgenfĂ€den auf einem Mosaik- Untergrund
lg
karl
Bernhard
Lieber Karl,
leider auch ganz kalt.
LG Bernhard
Bernhard
Ich habe nun noch ein weiteres Detailbild von dem Motiv hinzugefĂŒgt (Bild #2)
LG Bernhard
Christian W.
Bei Bild Nr. 1 und ohne die Kommentare wĂ€re ich ziemlich sicher gewesen, dass es eine dieser exotischen Obstsorten ist, die man saisonal im Supermarkt findet. Hm, kein Makro? â total schwierig. Und wie Hanne schon sagt, bei solchen kommentarintensiven EintrĂ€gen ist es echt schade, dass das nicht ĂŒber den Reader klappt.
Bernhard
Lieber Christian,
mit dem Reader kenne ich mich gar nicht aus
Das was das Bild zeigt ist nicht im Supermarkt zu kaufen. Gibt es aber in manchen Gegenden der Welt in der freien Natur.
LG Bernhard
Christian W.
Ja, den Reader in eine wp.org-Instanz zu integrieren finde ich sogar frickeliger als die Installation und Gestaltung des Blogs selbst; kann ich also gut verstehen, dass man das lieber nicht macht.
Jedenfalls danke fĂŒr das schöne RĂ€tsel und einen schönen Sonntag noch!
karl
ich passe
es sind Algen, nirgends darauf, auch keine essbaren Algen, also mehr weiĂ ich zu Algen nicht. Ich kenne nur die in meinem Biotop
viel SpaĂ den RatefĂŒchsen, bin gespannt
lg
karl
Bernhard
Lieber Karl,
JĂŒrgen hat das Krokodil versenkt
LG Bernhard
JĂŒrgen Droste
Könnten die Schuppen eines Krokodils, Alligator oder Kaiman sein oder auch von Fischen.
Bernhard
Lieber Karl,
Volltreffer und versenkt wĂŒrde man sagen
Es war das weiĂe Krokodil aus der Wilhelma.
LG Brnhard
karl
gut gemacht JĂŒrgen!
Dann war der Hinweis mit den Algen ein ein Weg in die Irre
lg
karl
Bernhard
Lieber Karl,
es waren halt algenbelegte Krokielsschuppen
Bei mir muss man manchmal auch ums Eck denken.
LG Bernhard
Jutta
Da bin ich ja etwas spĂ€t, lieber Bernhard. Ich hĂ€tte es aber auch nicht erraten. Das Krokodil so von oben – wow, eine echt tolle Aufnahme.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Bernhard
Liebe Jutta,
war schon ein wenig gemein von mir
LG Bernhard
Tiger
Um die Ecke denken, finde ich immer gut!đđĄđ
Aber ich hatte diesen Beitrag gar nicht auf’m Radar, bin drum zu spĂ€t hierâčïž, da kann ich ja leicht đ behaupten, es gewuĂt zu haben. đ
Nein, im Ernst, Bernhard:
In Richtung Reptil ging meine Vermutung zwar gleich beim ersten Bild, aber Kroko jetzt nicht speziell. Ich wuĂte auch mal den Namenđ€ von dem Krokođđ. Schöne Erinnerung an die Wilhelma. Danke!
LiebgruĂ,
Tiger
đŻ
Bernhard
Wie liebe Rita,
Du warst nur auf Sicht unterwegs?! Das geht ja mal gar nicht
WĂŒnsche Dir einen guten Wochenstart
LG Bernhard
Susanne
Bin leider auch zu spÀt dran, hÀtte es aber auch nicht erraten. Ich musste selbst bei der Auflösung eine Weile schauen, bis ich das Krokodil erkannt habe.
Tolle Aufnahme.
LG Susanne
Bernhard
Liebe Susanne,
ich gebe es zu, es war schon etwas gemein von mir
WĂŒnsche Dir ebenfalls einen guten Wochenstart
LG Bernhard
Susanne
Gemein aber gut! :-D