Ratespass (1) Angeregt durch Ritas Fotorätsel starte ich einen ersten Versuchballon in diese Richtung. Jürgen hat das Rätsel gelöst, siehe Bild #3 Bild #1 – Was steckt dahinter? Eine weitere Hilfe: Bild #2 – Kommt in der Nähe der Struktur von Bild #1 vor (max. 30-50 cm entfernt) Bild #3 – Das ist das urspüngliche Bild gewesen. Ein etwas veralgtes Krokodil aus der Wilhelma aus dem Jahre 2014. Kamera: Sony NEX C3 Objektiv:#108 Colostar U f4.5 100mm mittels VNEX adaptiert Angesehen: 6 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Mit dem Lensbaby Pinhole – Zone Plate unterwegs (1)Weitere Bilder mit dem Rätselobjektiv 37 Comments Zumindest geht das schon mal in Richtung Makro…. Wird geladen … Antworten Lieber Wilhelm, Ebenfalls ganz kalt ❄️ LG Bernhard Wird geladen … Antworten https://de.wikipedia.org/wiki/Chloroplast Ich denke, das ist es! Wird geladen … Antworten Liebe Piri, Ganz kalt. 🥶 LG Bernhard Wird geladen … Antworten Für mich sieht es wie eine Art Alge, oder Laich eines Frosches im Wasser aus. Versuchte schon im Reader zu kommentieren, was aber warum auch immer nicht möglich war.🙄 Liebe Grüße von Hanne und hab noch ein schönes Wochenende Wird geladen … Antworten Liebe Hanne, Etwas mit Algen ist schon mal richtig. 👍 LG Bernhard Wird geladen … Antworten habe deine Idee aufgegriffen, mal gucken Wird geladen … Antworten meinte natürlich deine Idee Wird geladen … Antworten könnte ein Netz sein mit dem Algen aus dem Biotop gefischt werden lg karl Wird geladen … Antworten Lieber Karl, Phantasievoll gedacht, aber ganz kalt ❄️ LG Bernhard Wird geladen … Antworten Die Strukturen eines Blattes. Wird geladen … Antworten Liebe Mathilda, Pflanzen sind ebenfalls ganz kalt ❄️ LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ja, hab die Auflösung gesehen. Ich habe noch nie ein Krokodil fotografiert. Man bekommt keine Nachrichten im WordPressreader, also Kommentare. Du hast doch WP? kannst du das nicht einstellen? So muss man immer zu deinem Beitrag scrollen und alle Kommentare lesen…das ist für Kommentatoren schlecht….du könntest viel mehr Antworten oder Fragen bekommen. LG Mathilda Wird geladen … Antworten Liebe Mathilda, ich habe mal Tante Google befragt. Es liegt höchstwahrscheinlich darn, dass ich eine selfhosted WordPress installation habe. Es gibt wohl einen unterschiede beim WordPress Reader bezüglich Kommentare ob diese von WordPress.com oder WordPress.org kommen. Ich forsche noch etwas weiter … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Makro von einem Kaktus oder Succulent Pflanze. Wird geladen … Antworten Liebe Ute, es ist keine Pflanze und kein Maro LG Bernhard Wird geladen … Antworten also bei Hanne war schon mal mit Algen richtig, vielleicht Algen mit Bohnen oder Erbsen als Salat lg karl Wird geladen … Antworten Lieber Karl, Algen ja, aber keine Pflanzen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten einmal noch täuscht vielleicht die grüne Farbe? Algenfäden auf einem Mosaik- Untergrund lg karl Wird geladen … Antworten Lieber Karl, leider auch ganz kalt. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich habe nun noch ein weiteres Detailbild von dem Motiv hinzugefügt (Bild #2) LG Bernhard Wird geladen … Antworten Bei Bild Nr. 1 und ohne die Kommentare wäre ich ziemlich sicher gewesen, dass es eine dieser exotischen Obstsorten ist, die man saisonal im Supermarkt findet. Hm, kein Makro? – total schwierig. Und wie Hanne schon sagt, bei solchen kommentarintensiven Einträgen ist es echt schade, dass das nicht über den Reader klappt. Wird geladen … Antworten Lieber Christian, mit dem Reader kenne ich mich gar nicht aus Das was das Bild zeigt ist nicht im Supermarkt zu kaufen. Gibt es aber in manchen Gegenden der Welt in der freien Natur. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ja, den Reader in eine wp.org-Instanz zu integrieren finde ich sogar frickeliger als die Installation und Gestaltung des Blogs selbst; kann ich also gut verstehen, dass man das lieber nicht macht. Jedenfalls danke für das schöne Rätsel und einen schönen Sonntag noch! Wird geladen … Antworten ich passe es sind Algen, nirgends darauf, auch keine essbaren Algen, also mehr weiß ich zu Algen nicht. Ich kenne nur die in meinem Biotop viel Spaß den Ratefüchsen, bin gespannt lg karl Wird geladen … Antworten Lieber Karl, Jürgen hat das Krokodil versenkt LG Bernhard Wird geladen … Antworten Könnten die Schuppen eines Krokodils, Alligator oder Kaiman sein oder auch von Fischen. Wird geladen … Antworten Lieber Karl, Volltreffer und versenkt würde man sagen Es war das weiße Krokodil aus der Wilhelma. LG Brnhard Wird geladen … Antworten gut gemacht Jürgen! Dann war der Hinweis mit den Algen ein ein Weg in die Irre lg karl Wird geladen … Antworten Lieber Karl, es waren halt algenbelegte Krokielsschuppen Bei mir muss man manchmal auch ums Eck denken. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Da bin ich ja etwas spät, lieber Bernhard. Ich hätte es aber auch nicht erraten. Das Krokodil so von oben – wow, eine echt tolle Aufnahme. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, war schon ein wenig gemein von mir LG Bernhard Wird geladen … Antworten Um die Ecke denken, finde ich immer gut!👍💡😁 Aber ich hatte diesen Beitrag gar nicht auf’m Radar, bin drum zu spät hier☹️, da kann ich ja leicht 😁 behaupten, es gewußt zu haben. 😉 Nein, im Ernst, Bernhard: In Richtung Reptil ging meine Vermutung zwar gleich beim ersten Bild, aber Kroko jetzt nicht speziell. Ich wußte auch mal den Namen🤔 von dem Kroko🐊😍. Schöne Erinnerung an die Wilhelma. Danke! Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Wie liebe Rita, Du warst nur auf Sicht unterwegs?! Das geht ja mal gar nicht Wünsche Dir einen guten Wochenstart LG Bernhard Wird geladen … Antworten Bin leider auch zu spät dran, hätte es aber auch nicht erraten. Ich musste selbst bei der Auflösung eine Weile schauen, bis ich das Krokodil erkannt habe. Tolle Aufnahme. LG Susanne Wird geladen … Antworten Liebe Susanne, ich gebe es zu, es war schon etwas gemein von mir Wünsche Dir ebenfalls einen guten Wochenstart LG Bernhard Wird geladen … Antworten Gemein aber gut! :-D Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Für mich sieht es wie eine Art Alge, oder Laich eines Frosches im Wasser aus. Versuchte schon im Reader zu kommentieren, was aber warum auch immer nicht möglich war.🙄 Liebe Grüße von Hanne und hab noch ein schönes Wochenende Wird geladen … Antworten
Ja, hab die Auflösung gesehen. Ich habe noch nie ein Krokodil fotografiert. Man bekommt keine Nachrichten im WordPressreader, also Kommentare. Du hast doch WP? kannst du das nicht einstellen? So muss man immer zu deinem Beitrag scrollen und alle Kommentare lesen…das ist für Kommentatoren schlecht….du könntest viel mehr Antworten oder Fragen bekommen. LG Mathilda Wird geladen … Antworten
Liebe Mathilda, ich habe mal Tante Google befragt. Es liegt höchstwahrscheinlich darn, dass ich eine selfhosted WordPress installation habe. Es gibt wohl einen unterschiede beim WordPress Reader bezüglich Kommentare ob diese von WordPress.com oder WordPress.org kommen. Ich forsche noch etwas weiter … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
also bei Hanne war schon mal mit Algen richtig, vielleicht Algen mit Bohnen oder Erbsen als Salat lg karl Wird geladen … Antworten
einmal noch täuscht vielleicht die grüne Farbe? Algenfäden auf einem Mosaik- Untergrund lg karl Wird geladen … Antworten
Ich habe nun noch ein weiteres Detailbild von dem Motiv hinzugefügt (Bild #2) LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Bei Bild Nr. 1 und ohne die Kommentare wäre ich ziemlich sicher gewesen, dass es eine dieser exotischen Obstsorten ist, die man saisonal im Supermarkt findet. Hm, kein Makro? – total schwierig. Und wie Hanne schon sagt, bei solchen kommentarintensiven Einträgen ist es echt schade, dass das nicht über den Reader klappt. Wird geladen … Antworten
Lieber Christian, mit dem Reader kenne ich mich gar nicht aus Das was das Bild zeigt ist nicht im Supermarkt zu kaufen. Gibt es aber in manchen Gegenden der Welt in der freien Natur. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ja, den Reader in eine wp.org-Instanz zu integrieren finde ich sogar frickeliger als die Installation und Gestaltung des Blogs selbst; kann ich also gut verstehen, dass man das lieber nicht macht. Jedenfalls danke für das schöne Rätsel und einen schönen Sonntag noch! Wird geladen … Antworten
ich passe es sind Algen, nirgends darauf, auch keine essbaren Algen, also mehr weiß ich zu Algen nicht. Ich kenne nur die in meinem Biotop viel Spaß den Ratefüchsen, bin gespannt lg karl Wird geladen … Antworten
Könnten die Schuppen eines Krokodils, Alligator oder Kaiman sein oder auch von Fischen. Wird geladen … Antworten
Lieber Karl, Volltreffer und versenkt würde man sagen Es war das weiße Krokodil aus der Wilhelma. LG Brnhard Wird geladen … Antworten
gut gemacht Jürgen! Dann war der Hinweis mit den Algen ein ein Weg in die Irre lg karl Wird geladen … Antworten
Lieber Karl, es waren halt algenbelegte Krokielsschuppen Bei mir muss man manchmal auch ums Eck denken. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Da bin ich ja etwas spät, lieber Bernhard. Ich hätte es aber auch nicht erraten. Das Krokodil so von oben – wow, eine echt tolle Aufnahme. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Um die Ecke denken, finde ich immer gut!👍💡😁 Aber ich hatte diesen Beitrag gar nicht auf’m Radar, bin drum zu spät hier☹️, da kann ich ja leicht 😁 behaupten, es gewußt zu haben. 😉 Nein, im Ernst, Bernhard: In Richtung Reptil ging meine Vermutung zwar gleich beim ersten Bild, aber Kroko jetzt nicht speziell. Ich wußte auch mal den Namen🤔 von dem Kroko🐊😍. Schöne Erinnerung an die Wilhelma. Danke! Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Wie liebe Rita, Du warst nur auf Sicht unterwegs?! Das geht ja mal gar nicht Wünsche Dir einen guten Wochenstart LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Bin leider auch zu spät dran, hätte es aber auch nicht erraten. Ich musste selbst bei der Auflösung eine Weile schauen, bis ich das Krokodil erkannt habe. Tolle Aufnahme. LG Susanne Wird geladen … Antworten
Liebe Susanne, ich gebe es zu, es war schon etwas gemein von mir Wünsche Dir ebenfalls einen guten Wochenstart LG Bernhard Wird geladen … Antworten