Der Lotharpfad (3) Bild #3 – Einzelner Sanddornstrauch Kamera: Sony A6000 Objektiv: #332 K.W. Anastigmat f3.5 75mm provisorisch auf M42 adaptiert Angesehen: 0 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation FachwerkB500 (Schwarzwaldhochstraße) – Schliffkopf – Hornisgrinde (28) 4 Comments Das sieht nach einem schönen Pfad aus lieber Bernhard, die Früchte vom Sanddornstrauch sind herrliche Farbtupfer! Ich wünsche Dir einen guten Start in eine sommerliche neue Herbstwoche! ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️ Wird geladen … Antworten Liebe Claudia, ja, in dieser Gegend gibt es ganz viel Sanddorn. Das war schon richtig auffälltig LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich finde wunderschön, lieber Bernhard, was die Natur vollbringt, wenn der Mensch sie nur lässt. Herzlich, do Wird geladen … Antworten Liebe do, 50m-100m seitwärts ist schon wieder ganz dichter junger Tannenwald. Wie Du sagst, ist es spannend das ganze zu beobachten. Wir werden sicher immer wieder mal da vorbeischauen, was sich so verändert hat LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Das sieht nach einem schönen Pfad aus lieber Bernhard, die Früchte vom Sanddornstrauch sind herrliche Farbtupfer! Ich wünsche Dir einen guten Start in eine sommerliche neue Herbstwoche! ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️ Wird geladen … Antworten
Liebe Claudia, ja, in dieser Gegend gibt es ganz viel Sanddorn. Das war schon richtig auffälltig LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich finde wunderschön, lieber Bernhard, was die Natur vollbringt, wenn der Mensch sie nur lässt. Herzlich, do Wird geladen … Antworten
Liebe do, 50m-100m seitwärts ist schon wieder ganz dichter junger Tannenwald. Wie Du sagst, ist es spannend das ganze zu beobachten. Wir werden sicher immer wieder mal da vorbeischauen, was sich so verändert hat LG Bernhard Wird geladen … Antworten