Ich habe dieselbe Erinnerung an Kletten wie du, lieber Bernhard. Im Gegensatz zu diese kleinen Bällchen mag ich die grossen Karden sehr gerne.
Deine Aufnahme der grossen Klette gefällt mir sehr gut.
Herzlich, do
die Große Klette erinnert mich immer an meine Kindheit. Man konnte die anderen so schön in die Kleidung hängen und wenn man jemanden ärgern wollte auch in die Haare. Eine schöne Aufnahme hast Du gemacht.
Das sind oder werden auf jeden Fall Kletten. So nennt man zumindest die fertigen Samen. Und ich denke, sie gehören zu den Karden, eine Distelart.
Lieben Gruß — Elke (Mainzauber)
unter Kletten habe ich als Kind immer diese kleinen maximal Ebsengroßen Teile bezeichnet, die wie verrückt an jedem Kleidungsteil hängen geblieben sind, wenn man mal querfeldein rumgestrolcht ist .…
Ich habe dieselbe Erinnerung an Kletten wie du, lieber Bernhard. Im Gegensatz zu diese kleinen Bällchen mag ich die grossen Karden sehr gerne.
Deine Aufnahme der grossen Klette gefällt mir sehr gut.
Herzlich, do
Liebe do,
ja, das waren doch diese kleinen stecknadelkopfgroßen grünen Bobbels gewesen, die man fast nirgends wegbekommen hat.
LG Bernhard
Lieber Bernhard,
die Große Klette erinnert mich immer an meine Kindheit. Man konnte die anderen so schön in die Kleidung hängen und wenn man jemanden ärgern wollte auch in die Haare. Eine schöne Aufnahme hast Du gemacht.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta,
die kleinen Kletten habem mir als Kind schon ausgereicht 🙂
LG Bernhard
Das sind oder werden auf jeden Fall Kletten. So nennt man zumindest die fertigen Samen. Und ich denke, sie gehören zu den Karden, eine Distelart.
Lieben Gruß — Elke (Mainzauber)
Liebe Elke,
unter Kletten habe ich als Kind immer diese kleinen maximal Ebsengroßen Teile bezeichnet, die wie verrückt an jedem Kleidungsteil hängen geblieben sind, wenn man mal querfeldein rumgestrolcht ist .…
LG Bernhard