Eines Warnschildes nicht würdig #1 An der Bahnstrecke Stuttgart-Tübingen bei Neckartailfingen gefunden Bei Artis Schilderwald Wettbewerb verlinkt. Kamera: Olympus OM-D E-M10 Mk2 Objektiv:#317 Lensbaby Double Glas Optic f2 50mm Composer Pro MFT Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bild der Woche #25 (KW25/2020) – AutokassettenradioTübinger Schlosseidechse 10 Comments Ist schon fast moderne Kunst ! Gut entdeckt. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, es gibt so viele „alltägliche“ Motive, bloß wir sind betriebs- ähm alltagsblind. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Da kann ich dir nur zustimmen. Gerade solche Schilder, die uns vor Lebensgefahren bewahren sollen, müssten eigentlich immer in einem lesbaren Zustand sein. So ein abstraktes Schild ist unverantwortlich und müsste bestraft werden, besonders wenn wirklich ein Unfall passiert. Habe mich sehr gefreut, dass du wieder dabei bist und bedanke mich recht herzlich für dieses „Negativbeispiel“ eines Schildes. Liebe Grüße Arti Wird geladen … Antworten Liebe Arti, ich mache gerne mit aber ich habe den 14-tägigen Rhythmus noch nicht so ganz verinnertlicht. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Moin Moin! Ach du meine Güte! Ich dachte zuerst meine Brille ist verschmiert Grda so ein wichtiges Schild sollte so nicht aussehen! Liebe Grüße Anne Wird geladen … Antworten Liebe Anne, es gibt nichts was es nicht gibt. Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, nicht auf Hochstpannungs- oder Fahrdrahtmasten zu steigen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, mein erster Gedanke war, dass dort keine Lebensgefahr mehr besteht und man deshalb dieses wichtige Schild nicht weiter gepflegt hat. Falls dem nicht so ist, ist das natürlich unverantwortlich! Bei uns bedeutet das, keiner übernimmt die Verantwortung, falls wirklich etwas passiert. Liebe Grüße moni Wird geladen … Antworten Liebe moni, zumindestens sind noch Leitungen am Masten vorhanden gewesen … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Da muss man schon genau hinschauen. Aber irgendwie sieht es interessant aus. Liebe Grüße Wird geladen … Antworten Ich hätte das Schild auch überlesen, wenn ich nicht gerade davor auf jemanden gewartet hätte Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Liebe Jutta, es gibt so viele „alltägliche“ Motive, bloß wir sind betriebs- ähm alltagsblind. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Da kann ich dir nur zustimmen. Gerade solche Schilder, die uns vor Lebensgefahren bewahren sollen, müssten eigentlich immer in einem lesbaren Zustand sein. So ein abstraktes Schild ist unverantwortlich und müsste bestraft werden, besonders wenn wirklich ein Unfall passiert. Habe mich sehr gefreut, dass du wieder dabei bist und bedanke mich recht herzlich für dieses „Negativbeispiel“ eines Schildes. Liebe Grüße Arti Wird geladen … Antworten
Liebe Arti, ich mache gerne mit aber ich habe den 14-tägigen Rhythmus noch nicht so ganz verinnertlicht. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Moin Moin! Ach du meine Güte! Ich dachte zuerst meine Brille ist verschmiert Grda so ein wichtiges Schild sollte so nicht aussehen! Liebe Grüße Anne Wird geladen … Antworten
Liebe Anne, es gibt nichts was es nicht gibt. Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, nicht auf Hochstpannungs- oder Fahrdrahtmasten zu steigen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, mein erster Gedanke war, dass dort keine Lebensgefahr mehr besteht und man deshalb dieses wichtige Schild nicht weiter gepflegt hat. Falls dem nicht so ist, ist das natürlich unverantwortlich! Bei uns bedeutet das, keiner übernimmt die Verantwortung, falls wirklich etwas passiert. Liebe Grüße moni Wird geladen … Antworten
Liebe moni, zumindestens sind noch Leitungen am Masten vorhanden gewesen … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Da muss man schon genau hinschauen. Aber irgendwie sieht es interessant aus. Liebe Grüße Wird geladen … Antworten
Ich hätte das Schild auch überlesen, wenn ich nicht gerade davor auf jemanden gewartet hätte Wird geladen … Antworten