#315 WILL. WETZLAR MAGINON f2.8 100mm – Es gibt kein Halten mehr #1 Die Kirschblüten und -blätter wollen raus Bei der Entwicklung ist mir rechts der riesige Unschärfekreis ausgefallen, so etwas hatte einmal, alls ich weit über unendlich hinaus fokussiert habe, was hier aber nicht der Fall ist. Grübel, komisch … Kamera: Fujifilm X-T20 Objektiv: #315 WILL. WETZLAR MAGINON f2.8 100mm Projektinsobjektiv mittels SFT42,5 short adaptiert Angesehen: 11 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation #314 TV LENS f1.4 25mm – Unterwegs an der Pentax Q-S1 (1)#314 TV LENS f1.4 25mm – Unterwegs an der Pentax Q-S1 (2) 8 Comments Hmmm…Sieht für mich aus, als wäre Feuchtigkeit der Übeltäter. Ev. zwischen den Linsen? Sonst sehr Merkwürden. Schönen Frühlingsanfang wünsche! Britta Wird geladen … Antworten Liebe Britta, das mit der Feuchtigkeit kann ich ausschließen. Wünsche Dir auch einen schönen Frühlingsanfang und bleib gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten sieht als hätte sich Kondenswasser ihren Platz in der Linse ihren Platz gefunden Nur mein Vermutung … die Tests die Du hier uns Vorstellst sind wirklich Super. Danke! VG czoczo Wird geladen … Antworten Lieber Marius, ja, das Testen macht immer wieder Spaß und bringt manchmal unerwartete Resultate, wie hier z.B. Das mit dem Kondenswasser kann man ausschließen. Bleib Gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten Der Schärfebereich ist minimal. Die Unschärfe recht schwammig. Eigentlich produziert das Wetzlar doch recht schöne Bokehkreise, vielleicht hättest du dir ein anderes Moriv suchen sollen, hier müssen. Die Pentax Q1 hat sicher keine Bildstabilisierung hast du aus der Handgeschossen. Gab es einen Sensorfleck wegen der „Pfütze“, sieht auch etwas wie ein Fingerabdruck aus. Na ja, einfach noch mal testen vielleicht mit anderen Hintergründen. Gruss Olaf Wird geladen … Antworten Lieber Olaf, Die Linse sollte mal innen gereinigt werden, aber da bin ich zu faul dazu. In der Regel schieße ich immer aus der Hand weil mir das hantieren mit dem Stativ nervt. An der Pentax Q wäre das ja ein Monstertele zwischen 460 und 550 mm fürs KB :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Fingderabdruck war auch mein allererster Gedanke ;o) Wird geladen … Antworten Liebe Britta, man sollte viel mehr auf den allerersten Gedanken hören, sprich Bauchgefühl. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Hmmm…Sieht für mich aus, als wäre Feuchtigkeit der Übeltäter. Ev. zwischen den Linsen? Sonst sehr Merkwürden. Schönen Frühlingsanfang wünsche! Britta Wird geladen … Antworten
Liebe Britta, das mit der Feuchtigkeit kann ich ausschließen. Wünsche Dir auch einen schönen Frühlingsanfang und bleib gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten
sieht als hätte sich Kondenswasser ihren Platz in der Linse ihren Platz gefunden Nur mein Vermutung … die Tests die Du hier uns Vorstellst sind wirklich Super. Danke! VG czoczo Wird geladen … Antworten
Lieber Marius, ja, das Testen macht immer wieder Spaß und bringt manchmal unerwartete Resultate, wie hier z.B. Das mit dem Kondenswasser kann man ausschließen. Bleib Gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Der Schärfebereich ist minimal. Die Unschärfe recht schwammig. Eigentlich produziert das Wetzlar doch recht schöne Bokehkreise, vielleicht hättest du dir ein anderes Moriv suchen sollen, hier müssen. Die Pentax Q1 hat sicher keine Bildstabilisierung hast du aus der Handgeschossen. Gab es einen Sensorfleck wegen der „Pfütze“, sieht auch etwas wie ein Fingerabdruck aus. Na ja, einfach noch mal testen vielleicht mit anderen Hintergründen. Gruss Olaf Wird geladen … Antworten
Lieber Olaf, Die Linse sollte mal innen gereinigt werden, aber da bin ich zu faul dazu. In der Regel schieße ich immer aus der Hand weil mir das hantieren mit dem Stativ nervt. An der Pentax Q wäre das ja ein Monstertele zwischen 460 und 550 mm fürs KB :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Liebe Britta, man sollte viel mehr auf den allerersten Gedanken hören, sprich Bauchgefühl. LG Bernhard Wird geladen … Antworten