3D Druck-Adapter,  Abstraktes,  Alltägliches,  Bokeh,  M42,  pingpongpeng,  Projektionsobjektiv,  Sony NEX

Pingpongpeng #120 | Der Löwe und die Energie | experimentelle Altglasfotografie | Kollaboration

Last Updated on 27. März 2025 by Der Löwe

Buchalovs Antwortsbild zu pingpongpeng #118:

PingPongPeng #119 von Buchalov

Buchalov sagt zu seinem Foto: „Ein Bild fortführen bedeutet ja zuerst einmal, sich genau mit den Inhalten des Ausgangsbildes zu beschäftigen, die Punkte zu benennen, an denen man sich verankern kann und dann nach Motiven und Projekten zu suchen, die diesen Verankerungen entsprechen und sie weiterführen.

Ich sehe Maschinenteile: etwas Rundes, Kabel, Stangen, und ich sehe die Farbe rot. Es kommt mir vor, als wenn ich in einen Tunnel schaue.

Auf meinem kleinen Zeichentisch im Atelier unterm Dach fand ich einen „Dengel“. Dengel sind kleine Plastiken, die ich aus Restepapier bzw. Pappe baue und die symbolisch für die Kraft /Energie stehen, die ich momentan benötige. Der wurde nun auf meine kleine, provisorische Bühne aus Karton gepackt. Stangen, Licht und Kabel wurden hinzugefügt und es wurde fotografiert, fertig! Ich sah Parallelen zum Foto des Löwen.“

Des Löwen’s Überlegungen: „ … Energie war das Stichwort, auf das der Löwe angesprungen ist … aus gegebenen Anlass hatte der Löwe sich einen Tag frei genommen und ausgebüchst … das Ziel war das Trettachtal bei Oberstdorf … dort hat er versucht das Thema Energie im Bild fest zu halten, dazu wurde wieder zu den Anfängen von PPP zurückgegriffen … die NEX5 … das Heidosmat … die Hakenaufsteckblende … und was ganz wichtig war, der Löwe hat Energie getankt in Form von Entspannung …“

Das Bildmotto lautet daher: „Der Löwe und die Energie“

Pingpongpeng #120 | Der Löwe und die Energie | experimentelle Altglasfotografie | Kollaboration
PingPongPeng #120-1 vom Löwen

Weitere Energiebilder:

PingPongPeng #120-2 – Das Turbinenhaus stand Modell
PingPongPeng #120-3 – Holz enthält Energie
PingPongPeng #120-4 – Bei der Entstehung von Eis und Schnee wurde zur Energie abgegeben
PingPongPeng #120-5 – Von Gästen stehen gelassenes Bierglas – Da war vorher Energie drin
PingPongPeng #120-6 – Nach der Wanderung gab es heiße Schokolade mit einem Sahnehäubchen drauf, Energie pur
PingPongPeng #120-7 – Energiehaken pur …

Kamera: Sony NEX5
Objektiv:  #142 Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Hakenaufsteckschlitzblende

Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen

Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard

Links:

Vorgänger: Pingpongpeng #118 und #119 | Buchalov und der Dengel | experimentelle Altglasfotografie | Kollaboration

Nachfolger: Pingpongpeng #120 und #121 | Buchalov und der Löwe und die Energie | Kollaboration | experimentelle Altglasfotografie

Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng

pingpongpeng | Alle bisher gezeigten Bilder

6 Comments

  • Dorothea Stuffer

    . Du hast den eisigen Gipfel der Abstraktion erklommen und bist auf das Sahnehäubchen der Höhen der künstlerischen Experimente gestiegen. Das Ergebnis ist neue Energie, die auch auf mich als Betrachterin rüberfunkt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht.

:bye:  :good:  :negative:  :scratch:  :wacko:  :yahoo:  B-)  :heart:  :rose:  :-)  :whistle:  :yes:  :cry:  :mail:  :-(  :unsure:  ;-)