TÄGLICH EIN BILD — 2023-02-10 — 41. TAG — BILD #406 — Blümchenmorgen Bild #406a – Mein erstes Alpenveilchen. Die Knollen hatte ich von Mascha bekommen. Bild #406b – Ein wenig dunkleren Hintergrund. Welches Bild gefällt Euch persönlich mehr? Bild #406c – Und da war noch ein Gänseblümchen mit leichem Raureif Kamera: Sony A7Objektiv:#209 Filmosto Projektion Dresden Filmostar IV 1:3 f=10cm adaptiert an selbst gedrucktem M42 Adapter. Kamera:#815 Kodak Easyshare CX 6330 Zoom Digital Camera betrieben mit 2xAA Batterien Wer macht 2023 bei der „365 mal ein tagesaktuelles Bild“ Herausforderung mit? Sandra Chizzali Schmelli auf augen-blick-fang Tobias Wuntke Sandra im zweiten Jahr dabei Elke im zweiten Jahr dabei Jutta aus Berlin auf Jeden Tag ein Foto im zweiten Jahr dabei do im zweiten Jahr dabei Anne im zweiten Jahr dabei Conny (Ein Post pro Woche mit 7 Tagesbilder rückdatiert) Susanna im zweiten Jahr dabei Mag. Tina Thommesen im zweiten Jahr dabei Ute, die Ex-Schwäbin die nun in England lebt Marius, der einen zweiten Anlauf versucht Pete im zweiten Jahr dabei Einladung für 2023 Meine Bilder für die 2022 Herausforderung Angesehen: 46 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation TÄGLICH EIN BILD — 2023-02-09 — 40. TAG — BILD #405 — Großbettlingen gegen 8 UhrWo ist das B? 10 Comments Ganz zauberhaft, das Gänseblümchen 😍 LG Mathilda Wird geladen … Antworten Hallo lieber Bernhard, der dunklere Hintergrund gefällt mir besser, wobei ich am hellen Hintergrund auch nichts auszusetzen habe. Und zum Gänseblümchen fällt mir das Gedicht von Heinz Erhard ein: Ein Gänseblümchen liebte sehr ein zweites gegenüber, drum rief’s: „Ich schicke mit’nem Gruß dir eine Biene‘ rüber!“ Da rief das andere: „Du weisst, ich liebe dich nicht minder, doch mit der Biene, das lass sein, sonst kriegen wir noch Kinder!“ Liebe Grüße Traudi Wird geladen … Antworten Oh da ist eines schon da (manche Herbst und andre Frühjahr – lasz Dich überraschen)! Und: wie ich sehe, hat trotz Winter auch schon wer davon gefrühstückt ;) Liebe Grüsze Mascha Wird geladen … Antworten Das Gänseblümchen ist ganz zauberhaft, lieber Bernhard. Aber habt ihr nachts nicht auch -8°? Herzlich, do Wird geladen … Antworten Die beiden Hintergründe unterscheiden sich für meinen Geschmack kaum, deshalb tut mir nur das arme Alpenveilchen leid. Das hat wohl Einfrieren und Auftauen nicht so gut vertragen. Aber das Gänseblümchenfoto ist wirklich ganz zauberhaft! Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten Schade um das kleine Alpenveilchen, lieber Bernhard. Das Gänseblümchen dagegen sieht wirklich zauberhaft aus. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Ein herrlicher Blümchemmorgen, danke lieber Bernahrd und das Foto mit dem dunkleren Hintergrund spricht mich mehr an, aber am besten gefällt mir das Gänseblümchenfoto Hab einen schönen Tag, Karin Lissi Wird geladen … Antworten Guten Morgen lieber Bernhard! Ach ist das zauberhaft! Noch ganz jungfräulich Liebe Grüße Anne Wird geladen … Antworten Das Gänseblümchen ist so schön. Und die Aufnahme mit dem dunkleren Hintergrund gefällt mir am Besten! LG Sandra! Wird geladen … Antworten Der dunklere Hintergrund bringt mehr Kontrast und gefällt mir für das liebliche Alpenveilchen daher besser. Das Tausendschön aus der Perspektive ist sehr gut getroffen! Liebe Grüße, Syntaxia Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Hallo lieber Bernhard, der dunklere Hintergrund gefällt mir besser, wobei ich am hellen Hintergrund auch nichts auszusetzen habe. Und zum Gänseblümchen fällt mir das Gedicht von Heinz Erhard ein: Ein Gänseblümchen liebte sehr ein zweites gegenüber, drum rief’s: „Ich schicke mit’nem Gruß dir eine Biene‘ rüber!“ Da rief das andere: „Du weisst, ich liebe dich nicht minder, doch mit der Biene, das lass sein, sonst kriegen wir noch Kinder!“ Liebe Grüße Traudi Wird geladen … Antworten
Oh da ist eines schon da (manche Herbst und andre Frühjahr – lasz Dich überraschen)! Und: wie ich sehe, hat trotz Winter auch schon wer davon gefrühstückt ;) Liebe Grüsze Mascha Wird geladen … Antworten
Das Gänseblümchen ist ganz zauberhaft, lieber Bernhard. Aber habt ihr nachts nicht auch -8°? Herzlich, do Wird geladen … Antworten
Die beiden Hintergründe unterscheiden sich für meinen Geschmack kaum, deshalb tut mir nur das arme Alpenveilchen leid. Das hat wohl Einfrieren und Auftauen nicht so gut vertragen. Aber das Gänseblümchenfoto ist wirklich ganz zauberhaft! Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten
Schade um das kleine Alpenveilchen, lieber Bernhard. Das Gänseblümchen dagegen sieht wirklich zauberhaft aus. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Ein herrlicher Blümchemmorgen, danke lieber Bernahrd und das Foto mit dem dunkleren Hintergrund spricht mich mehr an, aber am besten gefällt mir das Gänseblümchenfoto Hab einen schönen Tag, Karin Lissi Wird geladen … Antworten
Guten Morgen lieber Bernhard! Ach ist das zauberhaft! Noch ganz jungfräulich Liebe Grüße Anne Wird geladen … Antworten
Das Gänseblümchen ist so schön. Und die Aufnahme mit dem dunkleren Hintergrund gefällt mir am Besten! LG Sandra! Wird geladen … Antworten
Der dunklere Hintergrund bringt mehr Kontrast und gefällt mir für das liebliche Alpenveilchen daher besser. Das Tausendschön aus der Perspektive ist sehr gut getroffen! Liebe Grüße, Syntaxia Wird geladen … Antworten