TÄGLICH EIN BILD — 17.12.2022 — 351. TAG — BILD #351 — Gefrorene Seifenblase mit Dreiecksbokeh Bild #351 – Eine ist nicht geplatzt, denn der Wind war etwas zu stark Kamera: Sony A7s APS-C ModusObjektiv: #142 Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Dreiecks-Aufsteckblende Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber) Marius (czoczo) Jutta (Fotomomente) Sandra do auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog) Jutta Kupke ( Jutta musste leider nach 300 Tagesbilder aussteigen) Mathilda Anne Seltmann Tina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 eingestiegen) Susanna (am 03.03.2022 eingestiegen) Pete (am 01.06.2022 eingestiegen, started 2022-06-01) Schmelli auf augen-blick-fang (seit dem 18.10.22) Wie es dazu kam: Wer möchte mitmachen? — Täglich ein aktuelles Bild 2022 Einladung für die 2023 Challange. Angesehen: 59 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation -5°C — Gefrorene SeifenblasenNoch eine weitere gefrorene Seifenblase 30 Comments Hier leider nur -6°C Sehr schönes Resultat. Wird geladen … Antworten -6°C sollten aber für solche Bilder ausreichend sein, lieber Rudi LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das wollte ich dieses Jahr auch noch probieren. Seifenblasen und Glyzerin liegen schon bereit. Aber hier ist es nicht kalt genug. Tolle Aufnahme! Wird geladen … Antworten Anstatt Glyzerin habe ich etwas Zucker genommen, liebe Momo LG Bernhard Wird geladen … Antworten Die ist richtig schön Bernhard! LG Mathilda Wird geladen … Antworten Vielen Dank, liebe Mathilda LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das sieht fantastisch aus, lieber Bernhard. Danke auch für deine Antwort. Ich hatte Wasser, Spülmittel und Zucker. Bei uns ist es jetzt zu warm mit -2 Grad. Da muss ich mit dem nächsten Versuch warten. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Ja, -2°C ist eindeutig zu warm dafür, liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard! Auf was für Ideen Du kommst, grandios! Und wie wird so etwas in die Tat umgesetzt, um solch ein Ergebnis zu bekommen? Liebe Grüße Jürgen Wird geladen … Antworten Im Internet gibt es viele Anleitungen dazu. Man nehme Pustefix, etwas Zucker, mische es, warte bis es mindestens -5°C hat, pusten pusten und hoffen, dass nicht alle Seifenblasen platzen und dann fotografieren. Ja und kältetollerant sollte man schon sein … die Finger sind nach 10 Minuten tiefgefroren, lieber Jürgen LG Bernhard Wird geladen … Antworten Dieses wirkt jetzt richtig richtig gut! 👍 Und wie Federn in Glaskugel gegossen. Gefällt mir sehr!😍 Liebgruß Diega🐯 Wird geladen … Antworten Da kann Tiger echt viel entdecken … :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Superschön, diese Aufnahme, lieber Bernhard! Herzliche Vorweihnachtsgrüße, Traude https://rostrose.blogspot.com/2022/12/besuch-im-tierpark-stadt-haag.html Wird geladen … Antworten Freut mich, liebe Traude LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ein echtes Schmuckstück. Liebe Grüße, Brigitte Wird geladen … Antworten Freut mich, dass es so rüberkommt, liebe Brigitte LG Bernhard Wird geladen … Antworten Die ist aber wirklich schön geworden, lieber Bernhard. LG – Elke Wird geladen … Antworten Von vielleicht 50 Seifenblasen, war es die einzigste, die nicht beim Landen geplatzt war, liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten oder sie landet unversehrt, man freut sich, nimmt den Foto, schaut durch den Sucher – und … sieht nix da geplatzt Wird geladen … Antworten Die Erfolgsquote ist so 1 zu 20, dass eine Seifenblase unversehrt bleibt, liebe Brigitte LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das Foto ist zum Vergrössern und an die Wand hängen, lieber Bernhard. Herzlich, do Wird geladen … Antworten Wirklich, liebe do? LG Bernhard Wird geladen … Antworten Welch tolle Aufnahme. Gefällt mir supergut! Danke fürs Zeigen! Wird geladen … Antworten Muste mal auch probieren, liebe Schmelli LG Bernhard Wird geladen … Antworten So langsam hab ich mich in die Technik eingelesen mit dem Anleitungsbuch, welches „Kommentare“ heißt. Wir hätten hier im Bayerwald minus 11 zu bieten. Ich glaub, ich hab noch irgendwo im Kinderversteck ein Pustefix. Wird geladen … Antworten Probieren geht über studieren, liebe Dorothea LG Bernhard Wird geladen … Antworten Klasse Bernhard! Da wollte ich auch immer mal ran. Die Chance hätte ich ja jetzt. Schau`n wir mal. Liebe Grüße in deinen 4. Advent Anne Wird geladen … Antworten einfach machen, liebe Anne LG Bernhard Wird geladen … Antworten Einfach nur genial lieber Bernhard. Gefällt mir außerordentlich gut und sollte zur Postkarte gemacht werden. Liebe Grüsse Nova Wird geladen … Antworten Meinst Du wirklich, liebe Nova? LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
-6°C sollten aber für solche Bilder ausreichend sein, lieber Rudi LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Das wollte ich dieses Jahr auch noch probieren. Seifenblasen und Glyzerin liegen schon bereit. Aber hier ist es nicht kalt genug. Tolle Aufnahme! Wird geladen … Antworten
Das sieht fantastisch aus, lieber Bernhard. Danke auch für deine Antwort. Ich hatte Wasser, Spülmittel und Zucker. Bei uns ist es jetzt zu warm mit -2 Grad. Da muss ich mit dem nächsten Versuch warten. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard! Auf was für Ideen Du kommst, grandios! Und wie wird so etwas in die Tat umgesetzt, um solch ein Ergebnis zu bekommen? Liebe Grüße Jürgen Wird geladen … Antworten
Im Internet gibt es viele Anleitungen dazu. Man nehme Pustefix, etwas Zucker, mische es, warte bis es mindestens -5°C hat, pusten pusten und hoffen, dass nicht alle Seifenblasen platzen und dann fotografieren. Ja und kältetollerant sollte man schon sein … die Finger sind nach 10 Minuten tiefgefroren, lieber Jürgen LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Dieses wirkt jetzt richtig richtig gut! 👍 Und wie Federn in Glaskugel gegossen. Gefällt mir sehr!😍 Liebgruß Diega🐯 Wird geladen … Antworten
Superschön, diese Aufnahme, lieber Bernhard! Herzliche Vorweihnachtsgrüße, Traude https://rostrose.blogspot.com/2022/12/besuch-im-tierpark-stadt-haag.html Wird geladen … Antworten
Von vielleicht 50 Seifenblasen, war es die einzigste, die nicht beim Landen geplatzt war, liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten
oder sie landet unversehrt, man freut sich, nimmt den Foto, schaut durch den Sucher – und … sieht nix da geplatzt Wird geladen … Antworten
Die Erfolgsquote ist so 1 zu 20, dass eine Seifenblase unversehrt bleibt, liebe Brigitte LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Das Foto ist zum Vergrössern und an die Wand hängen, lieber Bernhard. Herzlich, do Wird geladen … Antworten
So langsam hab ich mich in die Technik eingelesen mit dem Anleitungsbuch, welches „Kommentare“ heißt. Wir hätten hier im Bayerwald minus 11 zu bieten. Ich glaub, ich hab noch irgendwo im Kinderversteck ein Pustefix. Wird geladen … Antworten
Klasse Bernhard! Da wollte ich auch immer mal ran. Die Chance hätte ich ja jetzt. Schau`n wir mal. Liebe Grüße in deinen 4. Advent Anne Wird geladen … Antworten
Einfach nur genial lieber Bernhard. Gefällt mir außerordentlich gut und sollte zur Postkarte gemacht werden. Liebe Grüsse Nova Wird geladen … Antworten