Täglich ein Bild — 26.03.2022 — 85.Tag — Bild #85 — Blausternwiese Bild #85 – Heute gab es über die Mittagszeit einen 1,5 Stündigen Spaziergang, dabei habe ich dieses Blausternwiese entdeckt Der Garten ruft nach dem Gärtner, das Haus nach dem Hausmeister, daher bin ich zur Zeit nicht so häufig online. Kamera: Sony A7Objektiv:#135 Voigtländer Lanthar 2.8/50 aus einer Sucherkamera ausgebaut und adaptiert an selbst gedrucktem M42 short Adapter Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber)Marius (czoczo)Jutta (Fotomomente)Sandrado auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog)Jutta KupkeLinaMathildaAnne SeltmannTina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 eingestiegen)Ocean (am 02.03.2022 eingestiegen)Susanna (am 03.03.2022 eingestiegen) Wie es dazu kam: Wer möchte mitmachen? — Täglich ein aktuelles Bild 2022 Angesehen: 58 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Industar-63 #7 — Etwas für Artis Schilderwald #3 – Gottlob BauknechtTäglich ein Bild — 27.03.2022 — 86.Tag — Bild #86 — DND 7/2022 – Buchalovs Kamerageschenk #2 – Makrobilder 30 Comments Richtig schön Bernhard. Solche Wiesen gibt es auch bei uns und man sieht nur noch blau 😍 LG Mathilda Wird geladen … Antworten Aber blau bin ich hicks nicht geworden, liebe Mathilda :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Dachte ich mir 😂 Wird geladen … Antworten Einer muss ja fotografieren :-D liebe Mathilda LG Bernhard Wird geladen … Antworten Einfach herrlich dieser himmlisch blaue Blütenteppich, lieber Bernhard! Liebe Grüße und hab noch einen schönen erholsamen Abend ✨🍀 Wird geladen … Antworten Wünsche Dir noch einen schönen Restsonntag, liebe Hanne LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das sieht ja phantastisch aus, lieber Bernhard! So viele Blausternchen in der freien Natur hab ich bei uns noch nicht entdeckt – die sehe ich eher in den Gärten mal vereinzelt. Liebe Grüße und einen schönen Abend für dich, Ocean Wird geladen … Antworten Musste auch erst zwei mal hinschauen, weil ich das auch nicht gewohnt bin, liebe Ocean LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, das hätte mir auch gefallen – sieht wunderschön aus. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Ganz sicher, liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten Gefällt mir sehr Bernhard. Liebe Wochenend Grüße, Nati Wird geladen … Antworten freut mich, liebe Nati LG Bernhard Wird geladen … Antworten Welch herrlich blauer Blütenteppich. Das hätte mir auch gefallen. Solch Wiese habe ich bei uns noch nicht entdeckt. LG. Karin M. Wird geladen … Antworten Da bist Du nicht alleine, ich bis jetzt auch nicht, liebe Karin LG Bernhard Wird geladen … Antworten Kommt auf dem Bild schon toll rüber, wie herrlich muss es sein wenn man vor diesem „Teppich“ steht. Liebe Sonntagsgrüssle Nova Wird geladen … Antworten Der Teppich war leider hinter einem Zaun, ich habe diesen durch die MAschen fotografiert :-D liebe Nova LG Bernhard Wird geladen … Antworten Was für ein wunderschöner blauer Traum ! Liebe sonntagsgrüße Jutta Wird geladen … Antworten Einen schönen Restsonntag wünsche ich Dir auch, liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten Mein Mann wollte gestern schon die ersten Blausternchen entfernen, weil sie sich so breit machen, aber ich konnte sie gerade noch beschützen, befürchte aber, dass es in 3-4 Jahren bei uns ähnlich wie auf deinem tollen Bild aussehen wird. Liebe Sonntagsgrüße Arti Wird geladen … Antworten Richtig gehandelt, liebe Arti einfach weiter wachsen lassen LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ach, ich glaube, das ist dem Elaiosom oder so ähnlich (Soma) geschuldet. Öl und Körper. Ölkörper. Bei uns sind diese kleiner und Ameisen verbreiten die. In andren Ländern auch Vögel, aber das sind die Ölkörper auch größer. Die sind halt sehr ausdauernd die blauen Sternchen, die haben irre viele Samenanlagen. Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Ah ha, wieder etwas gelernt :D LG Leo Wird geladen … Antworten Ein schöner, blau-weißer Teppich, den der Frühling da für uns auslegt. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Du sagst es treffend, liebe Elke :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wenn der Vorbeigehende die blaue Blume am Wegesrand wahrnehmen kann, dann hat er das Gold der Erkenntnis gefunden. Hab ich dir das nicht schon mal irgendwo mitgeteilt? Nun, diese Blausternwiese ist ja nicht zu übersehen – – – Aber so ein Blauer Traum (Dompfaff-Jutta) ist selten! Herzlichen Glückwunsch zum Goldfund! Wird geladen … Antworten Nee, ist mir bisher noch nicht bekannt gewesen, liebe Dorothea LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wunderschön, lieber Bernhard. Herzlich, do Wird geladen … Antworten Dankeschön, liebe do LG Bernhard Wird geladen … Antworten „Nicht so häufig online“ ist gar nicht schlimm. Es gibt Wichtigeres als das Bloggen. Komme seit Tagen auch nicht wirklich zu dem, was ich online machen will, weil’s privat stressig ist. LG Sandra! Wird geladen … Antworten Stressig ist es nicht, aber viel unaufschiebbares im Garten und so zu tun, liebe Sandra LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Richtig schön Bernhard. Solche Wiesen gibt es auch bei uns und man sieht nur noch blau 😍 LG Mathilda Wird geladen … Antworten
Einfach herrlich dieser himmlisch blaue Blütenteppich, lieber Bernhard! Liebe Grüße und hab noch einen schönen erholsamen Abend ✨🍀 Wird geladen … Antworten
Das sieht ja phantastisch aus, lieber Bernhard! So viele Blausternchen in der freien Natur hab ich bei uns noch nicht entdeckt – die sehe ich eher in den Gärten mal vereinzelt. Liebe Grüße und einen schönen Abend für dich, Ocean Wird geladen … Antworten
Musste auch erst zwei mal hinschauen, weil ich das auch nicht gewohnt bin, liebe Ocean LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, das hätte mir auch gefallen – sieht wunderschön aus. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Welch herrlich blauer Blütenteppich. Das hätte mir auch gefallen. Solch Wiese habe ich bei uns noch nicht entdeckt. LG. Karin M. Wird geladen … Antworten
Kommt auf dem Bild schon toll rüber, wie herrlich muss es sein wenn man vor diesem „Teppich“ steht. Liebe Sonntagsgrüssle Nova Wird geladen … Antworten
Der Teppich war leider hinter einem Zaun, ich habe diesen durch die MAschen fotografiert :-D liebe Nova LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Mein Mann wollte gestern schon die ersten Blausternchen entfernen, weil sie sich so breit machen, aber ich konnte sie gerade noch beschützen, befürchte aber, dass es in 3-4 Jahren bei uns ähnlich wie auf deinem tollen Bild aussehen wird. Liebe Sonntagsgrüße Arti Wird geladen … Antworten
Ach, ich glaube, das ist dem Elaiosom oder so ähnlich (Soma) geschuldet. Öl und Körper. Ölkörper. Bei uns sind diese kleiner und Ameisen verbreiten die. In andren Ländern auch Vögel, aber das sind die Ölkörper auch größer. Die sind halt sehr ausdauernd die blauen Sternchen, die haben irre viele Samenanlagen. Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten
Ein schöner, blau-weißer Teppich, den der Frühling da für uns auslegt. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Wenn der Vorbeigehende die blaue Blume am Wegesrand wahrnehmen kann, dann hat er das Gold der Erkenntnis gefunden. Hab ich dir das nicht schon mal irgendwo mitgeteilt? Nun, diese Blausternwiese ist ja nicht zu übersehen – – – Aber so ein Blauer Traum (Dompfaff-Jutta) ist selten! Herzlichen Glückwunsch zum Goldfund! Wird geladen … Antworten
„Nicht so häufig online“ ist gar nicht schlimm. Es gibt Wichtigeres als das Bloggen. Komme seit Tagen auch nicht wirklich zu dem, was ich online machen will, weil’s privat stressig ist. LG Sandra! Wird geladen … Antworten
Stressig ist es nicht, aber viel unaufschiebbares im Garten und so zu tun, liebe Sandra LG Bernhard Wird geladen … Antworten