Täglich ein Bild — 18.03.2022 — 77.Tag — Bild #77 — Schlüsselblume Bild #77 – Schon heute morgen entdeckt aber erst jetzt eingestellt :-D Das Objektiv neigt ein wenig zum Swirl Kamera: Sony NEX 5Objektiv:#397 ZETT Talon 1:2.8/85 MC Projektionsobjektiv mittels selbstkonstruiertem 3D Druck-Adapter auf M42 adaptiert Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber)Marius (czoczo)Jutta (Fotomomente)Sandrado auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog)Jutta KupkeLinaMathildaAnne SeltmannTina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 eingestiegen)Ocean (am 02.03.2022 eingestiegen)Susanna (am 03.03.2022 eingestiegen) Wie es dazu kam: Wer möchte mitmachen? — Täglich ein aktuelles Bild 2022 Angesehen: 53 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bilder der Woche #116 (KW 10/2022) — Nun sind sie ein PaarTäglich ein Bild — 19.03.2022 — 78.Tag — Bild #78 — First light – Spiegelung 26 Comments Sehr schön, blüht auch bei mir 😀 LG Mathilda Wird geladen … Antworten Hatte sie nur durch Zufall entdeckt, liebe Mathilda LG Bernhard Wird geladen … Antworten Die hatte ich auch, lieber Bernhard. Schön schauen Deine aus. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Freut mich, liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten Die sind aber schön und kräftig! Tolle Frühlingsboten, die ich als Kind viel häufiger sah. …grüßt Syntaxia Wird geladen … Antworten Stimmt, da wo Du es sagst, liebe Syntaxia, früher habe ich diese auch häufig gesehen LG Bernhard Wird geladen … Antworten Moin Bernhard! Und wer hat den Schlüssel dazu? LG Anne Beitrag 78 https://www.wortperlen.de/kommentare/365-tage-challenge-ndash-n-176-77….10338/ Wird geladen … Antworten ICh habe keinen verloren, liebe Anne LG Bernhard Wird geladen … Antworten Was hammer die früher ausgesuggelt! 😁😋 suggelsuggel Du auch? :-D Liebgruß, Tigerle 🐯 Wird geladen … Antworten ausgesuggelt? Des isch net Schwäbisch :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Muß ja nit!:-D … alles schwäbisch sein. Wird geladen … Antworten Und was bedeutet das nicht schwäbische Wort? :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Durch Zufall nochmal hergekommen und gesehen, daß Tiger Leos Frage nicht beantwortet hatte. Ausgeleckt/-geschlürft bedeutet es quasi. Suggeln ist aber doch offiziell, meines Wissens. 🤔 Jetzt hast Du mich unsicher gemacht. Wird geladen … Antworten ah, wieder etwas gelernt :-D wünsche Dir noch ein schönes Wochenende LG Leo Wird geladen … Antworten Herrlich dieses Bild der Schlisselblumen, lieber Bernhard und entdeckte kürzlich auch schon welche an geschützter Stelle in einem Garten. Liebe Grüße von Hanne Wird geladen … Antworten Diese wuchsen auch versteckt an einem Südhang (da wo fast keine Sonne hinkommt), liebe Hanne LG Bernhard Wird geladen … Antworten Als Kind habe ich die Wiesen voller Schlüsseli geliebt. Und das Osternest bestand hauptsächlich aus diesen Blümchen. Heute sieht man sie weit weniger häufig. Schade. Herzlich, do Wird geladen … Antworten Stimmt, früher gab es die überall, liebe do LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ein wenig Swirl ist gut, aber mir zu wenig Trotzdem ist das Bild schön. LG Sandra! Wird geladen … Antworten Ich muss wohl wieder mal ein Bubbelswirl bringen, liebe Sandra LG Bernhard Wird geladen … Antworten Bei uns sieht man die noch nicht. Die ersten Traubenhyazinthen und wilden Veilchen sind aber endlich da. Dir ein schönes Weekend. LG Su Wird geladen … Antworten Einwenige später als hier, aber das wir alles werden, liebe Susanna LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schlüsselblumen und anderes mehr habe ich heute auch im Angebot. Nicht als Tagesbild, erst später. Herzliche Grüße und einen schönen Abend noch – Elke Wird geladen … Antworten Der Preis? Zum Angebot gehört doch immer ein Preis :-D liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wunderschön, lieber Bernhard. Manche Arten Schlüsselblume duften nach Aprikose – so zumindest nehme ich es wahr. Das mochte ich schon als Kind sehr. Einen schönen Sonntag für dich und liebe Grüße, Ocean Wird geladen … Antworten Dann muss ich mir mal bei Gelegenheit die Nase in eine Schlüsselblume stecken, liebe OCean :-D Nein, es wird kein Bild davon geben … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Die hatte ich auch, lieber Bernhard. Schön schauen Deine aus. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Die sind aber schön und kräftig! Tolle Frühlingsboten, die ich als Kind viel häufiger sah. …grüßt Syntaxia Wird geladen … Antworten
Stimmt, da wo Du es sagst, liebe Syntaxia, früher habe ich diese auch häufig gesehen LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Moin Bernhard! Und wer hat den Schlüssel dazu? LG Anne Beitrag 78 https://www.wortperlen.de/kommentare/365-tage-challenge-ndash-n-176-77….10338/ Wird geladen … Antworten
Was hammer die früher ausgesuggelt! 😁😋 suggelsuggel Du auch? :-D Liebgruß, Tigerle 🐯 Wird geladen … Antworten
Durch Zufall nochmal hergekommen und gesehen, daß Tiger Leos Frage nicht beantwortet hatte. Ausgeleckt/-geschlürft bedeutet es quasi. Suggeln ist aber doch offiziell, meines Wissens. 🤔 Jetzt hast Du mich unsicher gemacht. Wird geladen … Antworten
Herrlich dieses Bild der Schlisselblumen, lieber Bernhard und entdeckte kürzlich auch schon welche an geschützter Stelle in einem Garten. Liebe Grüße von Hanne Wird geladen … Antworten
Diese wuchsen auch versteckt an einem Südhang (da wo fast keine Sonne hinkommt), liebe Hanne LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Als Kind habe ich die Wiesen voller Schlüsseli geliebt. Und das Osternest bestand hauptsächlich aus diesen Blümchen. Heute sieht man sie weit weniger häufig. Schade. Herzlich, do Wird geladen … Antworten
Ein wenig Swirl ist gut, aber mir zu wenig Trotzdem ist das Bild schön. LG Sandra! Wird geladen … Antworten
Bei uns sieht man die noch nicht. Die ersten Traubenhyazinthen und wilden Veilchen sind aber endlich da. Dir ein schönes Weekend. LG Su Wird geladen … Antworten
Einwenige später als hier, aber das wir alles werden, liebe Susanna LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Schlüsselblumen und anderes mehr habe ich heute auch im Angebot. Nicht als Tagesbild, erst später. Herzliche Grüße und einen schönen Abend noch – Elke Wird geladen … Antworten
Der Preis? Zum Angebot gehört doch immer ein Preis :-D liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wunderschön, lieber Bernhard. Manche Arten Schlüsselblume duften nach Aprikose – so zumindest nehme ich es wahr. Das mochte ich schon als Kind sehr. Einen schönen Sonntag für dich und liebe Grüße, Ocean Wird geladen … Antworten
Dann muss ich mir mal bei Gelegenheit die Nase in eine Schlüsselblume stecken, liebe OCean :-D Nein, es wird kein Bild davon geben … LG Bernhard Wird geladen … Antworten