Kullerungen #1

0
(0)

Mir gefallen immer wieder die UnschÀrfekreise der einzelnen Objektive. Als ich heute im hellsten Sonnenschein wieder einmal Leerlauf hatte, wurde mit dem neuesten Objektiv herumgespielt. Dabei entstanden einige Bilder.

Spontan viel mir der Begriff Kuller ein, ein wenig im Kopf rumgesponnen und Kullerungen war erfunden. Ob dieser Begriff es je in den Duden schaffen wird?

Kullerungen #1
Bild #1a – Ein wenig in der digitalen Dunkelkammer gedreht und dann kam das raus … das Vorgabebild sieht unspektakulĂ€r aus …
Bild #1b – Lichtrefelktionen von parkenden Autos auf einem Diskounterparkplatz

Kamera: Sony NEX 5
Objektiv: #390 VoigtlÀnder DYNAR f2.8 85mm Projektionsobjektive mittels 3D-Druckadapter auf M42 adaptiert

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

24 Comments

  1. Also die Bilder 👍 finde ich schöner als parkende CO2-Schleudern.😉 Sehr gut finde ich auch, wenn Du sagst, wie es entstand, bzw. was die Grundlage, also das Original war.
    Wortschöpfungen sind immer willkommen bei mir und -wie Du lĂ€ngst weißt- mir nichts fremdes sondern geradezu Leidenschaft!đŸŽ‰đŸŽ¶ (Nein, schafft nicht Leiden, sondern Laune, sofern es Antennenbesitzer dafĂŒr gibt 😊👍)

    Liebgruß
    Diega
    🐯

      1. Oh, da wĂŒrde ich auch mal reinbeißen wollen! 😋, … ewig nicht gehabt. Wenn am Tiger nur Deine Wortschöpfung „Kullerungen“ da nicht auch zum Tragen kĂ€me 🙄, so um den Bauch rum usw. đŸ˜ŹđŸ€­đŸ˜.

      2. Ja, die Torten sind auch kullerund und ergeben wie von dir schon angedeutet am Körper der Esser Kullerungen

        LG Leo

      3. Leider, gell. Dabei ist ungenießbar, wer nicht genießt.;D

        „Zum Festhalten“ đŸ€­đŸ€Ł sagte mal jemand, „sind die dennoch gut“.
        😬😬

      4. Ge..nial gröl đŸ‘đŸ€­

        Stell Dir mal vor: Ich hatte in der Schule darin tatsĂ€chlich eine Eins plus mit Sternchen. Wirklich wahr! Und damals lag es nicht an dem bekannten Material, welches „immer oben schwimmt“. đŸ€Ł

        Heute merksde nix mehr davon, also von der Eins!

        đŸ€­đŸ€­đŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€Ł

    1. Na klar gibt’s Kuller, kullern usw. aber doch nicht „Kullerungen“, oder?đŸ€” Ich geh gucken.
      .
      .
      .
      Nee, „Kullerungen“ gab’s/gibt’s noch nicht. Ich war bei deinem Link.

      Das z.B. ist so wie ich immer „Belobigungen“ sage, das gibt’s doch auch nicht wirklich.
      Aber ich mag „Humotydumptykunde“ 😬😁 gerne!
      So wie knuffeldiduffel (nur bei Dir)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht.

%d Bloggern gefÀllt das: