Das Simpson-Chicago f1.6 51mm (2 inch) wird readaptiert #4 Bild #11 – Der Adapter ist gerade im Druck Hier noch ein Schnitt durch das Druckmodell: Bild #12 – Blick ins Innere Gestern gegen 22 Uhr war dann der Kalibrierdruck fertig. Bild #13 – Sieht schlimmer aus als es ist. Das Stringing (Fädenziehen) ist das einzige Problem Ich habe sehr langsam gedruckt, Heizbett auf 80°C und 230°C an der Druckerdüse. Bild #14 – In der SEitenöffnung sieht man das Problem Ich habe einige Einstellungen geänder und hoffe, dass das Stringing nicht mehr so stark ist. Meine Adapter haben allerdings keine solche „Problemzonen“, wichtig war mir die Maßhaltigkeit. Diese ist bis auf +/+ 0,05mm gegeben. Bild #15 – Von hinten Bild #16 – Und von vorne Fortsetzung folgt … Error happened. Angesehen: 29 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Der Qidi Tech X-Plus ist da, ausgepackt, kalibiriert und drucktDas Simpson-Chicago f1.6 51mm (2 inch) wird readaptiert #5 2 Comments Also nicht Hundertstel Millimeter genau, aber immerhin Zehntel Millimeter genau, wie bei mir im Beruf. Zum Glück franst es, bei dem wo Du’s brauchst, nicht aus. 👍 Dennoch schade (also beim Schiff) , denn wenn man durch’s Schiff durchgeht, bleibt man mit’m Troyer hängen. ☹️😁 Immer noch AHOI! ⛴️ Liebgruß, Diega 🐯 Error happened. Wird geladen... Antworten Auf einem Schiff gibt es immer Stolperfallen, das hat Leo unbewusst im Testobjekti berücksichtigt 😀 Immer eine doofe Ausrede haben 😀 gell … LG LEo Error happened. Wird geladen... Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Also nicht Hundertstel Millimeter genau, aber immerhin Zehntel Millimeter genau, wie bei mir im Beruf. Zum Glück franst es, bei dem wo Du’s brauchst, nicht aus. 👍 Dennoch schade (also beim Schiff) , denn wenn man durch’s Schiff durchgeht, bleibt man mit’m Troyer hängen. ☹️😁 Immer noch AHOI! ⛴️ Liebgruß, Diega 🐯 Error happened. Wird geladen... Antworten
Auf einem Schiff gibt es immer Stolperfallen, das hat Leo unbewusst im Testobjekti berücksichtigt 😀 Immer eine doofe Ausrede haben 😀 gell … LG LEo Error happened. Wird geladen... Antworten