Leerlaufbilder #14 — Pseudomond Heute morgen, als ich beim Bäcker draußen auf das Frühstück wartete … Bild #14 – Nein, das ist nicht der Mond, sondern ein großer Unschärfekreis einer Straßenlaterne. Man sieht, dass die Linse ein wenig verstaubt ist. Ein Trick um die „Sauberkeit“ eines Objektivs zu beurteilen: Etwas so nah wie möglich fokusieren und im Hintergrund eine Lichtquelle als Unschärfekreis, natürlich mit Offenblende fotografieren Kamera: Sony NEX 5Objektiv:#193 Carl Zeiss Jena Kipronar 1,9 90mm adaptiert an selbst gedrucktem M42 short Adapter. Error happened. Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Sonnenungergang vor RapsfeldBilder des Tages #137 — Drei Blümchen vom Morgenspaziergang 10 Comments Sauber! 😉 So oder so … Liebgruß, Tiger 🐯 Error happened. Wird geladen... Antworten Jupp, sauberle sagt man bei uns 😀 LG Leo Error happened. Wird geladen... Antworten Gut, dass Du das gesagt hast, ich dachte schon: ui schöner großer Mond 🙂 LG Sandra! Error happened. Wird geladen... Antworten Dich kann man aber leicht täuschen, liebe Sandra 🙂 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Naja, hab anfangs ja auch nur gaaanz flüchtig geguckt… LG Sandra! Error happened. Wird geladen... 🙂 Error happened. Wird geladen... Schöner Trick! Und woran machst du fest, welche sichtbaren Fussel dem Objektiv und welche dem Sensor zuzuordnen sind? Error happened. Wird geladen... Antworten Lieber Christian, ganz einfach, bei einer Blende von f1.9 sieht man keinen Sensordreck, erst so ab blende f8 und einem hellen Hintergrund 🙂 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Ach ja, logisch, das müssten schon richtig große Schmodderplacken sein auf dem Sensor (und dann wären sie auch gar nicht richtig scharf) 🙂 Error happened. Wird geladen... so ist es 😀 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Gut, dass Du das gesagt hast, ich dachte schon: ui schöner großer Mond 🙂 LG Sandra! Error happened. Wird geladen... Antworten
Dich kann man aber leicht täuschen, liebe Sandra 🙂 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten
Schöner Trick! Und woran machst du fest, welche sichtbaren Fussel dem Objektiv und welche dem Sensor zuzuordnen sind? Error happened. Wird geladen... Antworten
Lieber Christian, ganz einfach, bei einer Blende von f1.9 sieht man keinen Sensordreck, erst so ab blende f8 und einem hellen Hintergrund 🙂 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten
Ach ja, logisch, das müssten schon richtig große Schmodderplacken sein auf dem Sensor (und dann wären sie auch gar nicht richtig scharf) 🙂 Error happened. Wird geladen...