Täglich ein Bild — 08.07.2022 — 189.Tag — Bild #189 — Milchkanne Bild #189 – Mit solch einer Milchkanne (ok nicht ganz so verbeult) haben wir in der Kindheit Milch vom Bauern geholt … Kamera: Sony NEX 5Objektiv: #389 Rathenower Optische Werke m.b.H. Neokino 62.5/110 “System Busch” mittels 3D-Druckadapter auf M42 adaptiert Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber)Marius (czoczo)Jutta (Fotomomente)Sandrado auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog)Jutta KupkeMathildaAnne SeltmannTina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 eingestiegen)Ocean (am 02.03.2022 eingestiegen)Susanna (am 03.03.2022 eingestiegen)Pete (am 01.06.2022 eingestiegen, started 2022-06-01) Wie es dazu kam: Wer möchte mitmachen? — Täglich ein aktuelles Bild 2022 Error happened. Angesehen: 66 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Täglich ein Bild — 07.07.2022 — 188.Tag — Bild #188 — Optische IrritationBilder der Woche #132 (KW 27/2022) — Der Mohn blüht immer wieder neu 26 Comments Bestimmt bin ich ein paar Jahre älter als du, aber wir hatten eine Milchkanne aus Kunststoff. Dafür sieht deine aber sehr schick und nostalgisch aus. LG Mathilda Error happened. Wird geladen... Antworten Meine Großeltern waren da noch nicht so „modern“ liebe MAthilda 😀 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Lieber Bernhard, mit so einer Milchkanne hat mich früher meine Oma zum Bauern geschickt, um Milch zu holen. Hab ein schönes Wochenende Grüßle Traudi Error happened. Wird geladen... Antworten So ähnlich erging es mir, liebe Traudi 😀 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Ich bin als Kind in den 60-ern mit’m Tretroller Milch holen gefahren zum Bauern, ja, das war auch so eine Kanne. Am Lenker die Kanne eingehängt, die Kunst war, daß nix schlabberte. 😉 Liebgruß Tiger 🐯 Error happened. Wird geladen... Antworten Nee, wir sind immer brav zu Fuß gegangen 🙂 LG Leo Error happened. Wird geladen... Antworten So eine alte Milchkanne hatte ich auch mal und als Kinder holten wir sogar darin die tägliche Milch in der Milchhandlung… Oha bin ich alt! 😅 Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen schönen Abend, lieber Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Ich denke, wir sind alle alt, liebe Hanne 😀 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Die Kanne hat den Charme des Alters, lieber Bernhard. Deine Aufnahme gefällt mir. Herzlich, do Error happened. Wird geladen... Antworten Das Motiv hatte ich in einem Vorgarten entdeckt, liebe do LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Ja, lieber Bernhard, und wir vom Konsum. Da wurde dann mit einer großen Kelle die Milch reingeschöpft. Das waren noch Zeiten. Liebe Grüße Jutta Error happened. Wird geladen... Antworten So wurde sie bei uns noch aus dem Milchwagen verkauft, heute undenkbar und nichts ist passiert, liebe Jutta LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Kennst du den Maler Vermeer van Delft? Error happened. Wird geladen... Antworten Nein, habe gerade nachgeschaut. Warum frägst Du? liebe Dorothea LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Vermeer van Delft hat herrliche Stillleben (meist mit weiblichen Personen) gemalt, wo ab und zu auch mal genau so eine Milchkanne drauf zu sehen ist. Die ganze Ausstrahlung dieses Fotos erinnert mich sofort an Vermeer – – – Error happened. Wird geladen... Ah, war mir so nicht bekannt, liebe Dorothea LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Alte, verbeulte Milchkanne sind immer ein gutes Motiv – so schön nostalgisch. Und ich könnte mir vorstellen, dass auch unsere Milchkannen so die eine oder andere Beule hatten. Wir haben die beim Bauern Kempf geholt. Hach – ich weiß sogar den Namen noch. Liebe Grüße – Elke Error happened. Wird geladen... Antworten hmm, ich erinnere mich auch noch an unseren Bauern, Wezel hieß er … liebe Elke LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Hallo lieber Bernhard! Bitte einmal an mich liefern…die Kanne ist soooo herrlich nostalgisch. Ich bin in den Ferien immer zu meiner Tante aufs Dorf (in der Nähe von Trier) und dort habe ich auch immer Milch direkt vom Kuhbauern abgeholt. Da war der Stall noch neben der guten Stube und alles roch danach. Mit so einer Kanne bin ich ich dann auch losmarschiert. Und ich durfte beim Bauern auch immer gleich ein Schluck Milch nehmen. Lecker sag ich dir! Liebe Grüße Anne Error happened. Wird geladen... Antworten Gell, da kommen Erinnerungen hoch, liebe Anne LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Genau so eine – nur mit Deckel – steht bei mir auf dem Küchenschrank. Ein altes Teil von meiner Tante. Als Kind sind wir damit Heidelbeeren sammeln gegangen. Viele Grüße von Kerstin. Error happened. Wird geladen... Antworten Auch bei uns wurden im Schwarzwald haben wir damit Blaubeeren gesammelt, liebe Kersin ach, lang lang ist es her LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Die habe ich geholt wenn ich bei Omi in Austria war, allerdings hatte ich es nicht weit….genau gegenüber 😉 Dafür habe ich jeden Morgen die Milchkannen klappern hören wenn der Milchwagen kam. Heute steht eine große Milchkanne, verkupfert, bei mir in der Küche am Seiteneingang. Dient als Schirmständer, denn geraucht wird nur vor der Türe 😉 Schönen Wochenstart und liebe Grüsse Nova Error happened. Wird geladen... Antworten Als wir Urlaub auf dem Bauernhof machten, kam auch immer wieder der Milchwagen, liebe Nova LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Mit diesen Milchkannen war ich früher während Urlauben auf dem Bauernhof in meiner Kindheit immer zum Bauern Milch holen. Manchmal durfte ich sogar melken. Das war großartig! LG Sandra! Error happened. Wird geladen... Antworten Bist halt ein Milchmädchen, liebe Sandra 😀 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Bestimmt bin ich ein paar Jahre älter als du, aber wir hatten eine Milchkanne aus Kunststoff. Dafür sieht deine aber sehr schick und nostalgisch aus. LG Mathilda Error happened. Wird geladen... Antworten
Meine Großeltern waren da noch nicht so „modern“ liebe MAthilda 😀 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten
Lieber Bernhard, mit so einer Milchkanne hat mich früher meine Oma zum Bauern geschickt, um Milch zu holen. Hab ein schönes Wochenende Grüßle Traudi Error happened. Wird geladen... Antworten
Ich bin als Kind in den 60-ern mit’m Tretroller Milch holen gefahren zum Bauern, ja, das war auch so eine Kanne. Am Lenker die Kanne eingehängt, die Kunst war, daß nix schlabberte. 😉 Liebgruß Tiger 🐯 Error happened. Wird geladen... Antworten
So eine alte Milchkanne hatte ich auch mal und als Kinder holten wir sogar darin die tägliche Milch in der Milchhandlung… Oha bin ich alt! 😅 Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen schönen Abend, lieber Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten
Die Kanne hat den Charme des Alters, lieber Bernhard. Deine Aufnahme gefällt mir. Herzlich, do Error happened. Wird geladen... Antworten
Das Motiv hatte ich in einem Vorgarten entdeckt, liebe do LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten
Ja, lieber Bernhard, und wir vom Konsum. Da wurde dann mit einer großen Kelle die Milch reingeschöpft. Das waren noch Zeiten. Liebe Grüße Jutta Error happened. Wird geladen... Antworten
So wurde sie bei uns noch aus dem Milchwagen verkauft, heute undenkbar und nichts ist passiert, liebe Jutta LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten
Nein, habe gerade nachgeschaut. Warum frägst Du? liebe Dorothea LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten
Vermeer van Delft hat herrliche Stillleben (meist mit weiblichen Personen) gemalt, wo ab und zu auch mal genau so eine Milchkanne drauf zu sehen ist. Die ganze Ausstrahlung dieses Fotos erinnert mich sofort an Vermeer – – – Error happened. Wird geladen...
Alte, verbeulte Milchkanne sind immer ein gutes Motiv – so schön nostalgisch. Und ich könnte mir vorstellen, dass auch unsere Milchkannen so die eine oder andere Beule hatten. Wir haben die beim Bauern Kempf geholt. Hach – ich weiß sogar den Namen noch. Liebe Grüße – Elke Error happened. Wird geladen... Antworten
hmm, ich erinnere mich auch noch an unseren Bauern, Wezel hieß er … liebe Elke LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten
Hallo lieber Bernhard! Bitte einmal an mich liefern…die Kanne ist soooo herrlich nostalgisch. Ich bin in den Ferien immer zu meiner Tante aufs Dorf (in der Nähe von Trier) und dort habe ich auch immer Milch direkt vom Kuhbauern abgeholt. Da war der Stall noch neben der guten Stube und alles roch danach. Mit so einer Kanne bin ich ich dann auch losmarschiert. Und ich durfte beim Bauern auch immer gleich ein Schluck Milch nehmen. Lecker sag ich dir! Liebe Grüße Anne Error happened. Wird geladen... Antworten
Genau so eine – nur mit Deckel – steht bei mir auf dem Küchenschrank. Ein altes Teil von meiner Tante. Als Kind sind wir damit Heidelbeeren sammeln gegangen. Viele Grüße von Kerstin. Error happened. Wird geladen... Antworten
Auch bei uns wurden im Schwarzwald haben wir damit Blaubeeren gesammelt, liebe Kersin ach, lang lang ist es her LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten
Die habe ich geholt wenn ich bei Omi in Austria war, allerdings hatte ich es nicht weit….genau gegenüber 😉 Dafür habe ich jeden Morgen die Milchkannen klappern hören wenn der Milchwagen kam. Heute steht eine große Milchkanne, verkupfert, bei mir in der Küche am Seiteneingang. Dient als Schirmständer, denn geraucht wird nur vor der Türe 😉 Schönen Wochenstart und liebe Grüsse Nova Error happened. Wird geladen... Antworten
Als wir Urlaub auf dem Bauernhof machten, kam auch immer wieder der Milchwagen, liebe Nova LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten
Mit diesen Milchkannen war ich früher während Urlauben auf dem Bauernhof in meiner Kindheit immer zum Bauern Milch holen. Manchmal durfte ich sogar melken. Das war großartig! LG Sandra! Error happened. Wird geladen... Antworten