Bild des Tages #71 — Amsel …

Objektiv: #053 Canon Lens FD 300mm 1:4 L FD-Mount
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Eine Nutzung der Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Wir haben als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:
Bernhard Schmickt
Gartenst 83
72666 Neckartailfingen
E-Mail: schmickt at gmx.de
Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wird keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch uns daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Durch eine Registrierung auf der Internetseite des für die Verarbeitung Verantwortlichen wird ferner die vom Internet-Service-Provider (ISP) der betroffenen Person vergebene IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Die Speicherung dieser Daten erfolgt vor dem Hintergrund, dass nur so der Missbrauch unserer Dienste verhindert werden kann, und diese Daten im Bedarfsfall ermöglichen, begangene Straftaten aufzuklären. Insofern ist die Speicherung dieser Daten zur Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe der Strafverfolgung dient.
Die Registrierung der betroffenen Person unter freiwilliger Angabe personenbezogener Daten dient dem für die Verarbeitung Verantwortlichen dazu, der betroffenen Person Inhalte oder Leistungen anzubieten, die aufgrund der Natur der Sache nur registrierten Benutzern angeboten werden können. Registrierten Personen steht die Möglichkeit frei, die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten jederzeit abzuändern oder vollständig aus dem Datenbestand des für die Verarbeitung Verantwortlichen löschen zu lassen.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche erteilt jeder betroffenen Person jederzeit auf Anfrage Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über die betroffene Person gespeichert sind. Ferner berichtigt oder löscht der für die Verarbeitung Verantwortliche personenbezogene Daten auf Wunsch oder Hinweis der betroffenen Person, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Gesamtheit der Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen stehen der betroffenen Person in diesem Zusammenhang als Ansprechpartner zur Verfügung.
Hinterlässt eine betroffene Person einen Kommentar in dem auf dieser Internetseite veröffentlichten Blog, werden neben den von der betroffenen Person hinterlassenen Kommentaren auch Angaben zum Zeitpunkt der Kommentareingabe sowie zu dem von der betroffenen Person gewählten Nutzernamen (Pseudonym) gespeichert und veröffentlicht. Ferner wird die vom Internet-Service-Provider (ISP) der betroffenen Person vergebene IP-Adresse mitprotokolliert. Diese Speicherung der IP-Adresse erfolgt aus Sicherheitsgründen und für den Fall, dass die betroffene Person durch einen abgegebenen Kommentar die Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige Inhalte postet. Die Speicherung dieser personenbezogenen Daten erfolgt daher im eigenen Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, damit sich dieser im Falle einer Rechtsverletzung gegebenenfalls exkulpieren könnte. Es erfolgt keine Weitergabe dieser erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte, sofern eine solche Weitergabe nicht gesetzlich vorgeschrieben ist oder der Rechtsverteidigung des für die Verarbeitung Verantwortlichen dient.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Möchte eine betroffene Person dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Möchte eine betroffene Person dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Wurden die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist unser Unternehmen als Verantwortlicher gemäß Art. 17 Abs. 1 DS-GVO zur Löschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so trifft uns unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, welche die veröffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass die betroffene Person von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung sämtlicherlinks zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Der Mitarbeiter wird im Einzelfall das Notwendige veranlassen.
Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit kann sich die betroffene Person jederzeit an uns wenden.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widerspricht die betroffene Person gegenüber der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Zudem hat die betroffene Person das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesseliegenden Aufgabe erforderlich.
Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betroffene Person direkt an jeden Mitarbeiter wenden. Der betroffenen Person steht es ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
Ist die Entscheidung (1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich oder (2) erfolgt sie mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person, triffen wir die angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
Möchte die betroffene Person Rechte mit Bezug auf automatisierte Entscheidungen geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Möchte die betroffene Person ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Cookies von WordPress
Name | Zweck | Gültigkeit |
---|---|---|
wordpress_test_cookie | Dieses Cookie ermittelt, ob die Verwendung von Cookies im Browser deaktiviert wurde. Speicherdauer: Bis zum Ende der Browsersitzung (wird beim Schließen Ihres Internet-Browsers gelöscht). | Session |
PHPSESSID | Dieses Cookie speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen dieser Website, die auf der PHP-Programmiersprache basieren, vollständig angezeigt werden können. Speicherdauer: Bis zum Ende der Browsersitzung (wird beim Schließen Ihres Internet-Browsers gelöscht). | Session |
wordpress_akm_mobile | Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet. | 1 Jahr |
wordpress_logged_in_akm_mobile | Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere Seitenbesucher nicht. | Session |
wp-settings-akm_mobile | Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere Seitenbesucher nicht. | Session |
wp-settings-time-akm_mobile | Diese Cookies werden nur für den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten für andere Seitenbesucher nicht. | Session |
ab | wird für A/B-Tests von neuen Funktionen verwendet. | Session |
akm_mobile | speichert, ob der Besucher die Mobilversion einer Website angezeigt bekommen möchte. | 1 Tag |
Cookies von DSGVO AIO for WordPress
Name | Zweck | Gültigkeit |
---|---|---|
dsgvoaio | Dieser LocalStorage Key / Wert speichert welchen Diensten der Nutzer zugestimmt hat oder nicht. | variabel |
_uniqueuid | Dieser LocalStorage Key / Wert speichert eine generierte ID sodass die Opt-in / Opt-out Aktionen des Nutzers dokumentiert werden können. Die ID wird anonymisiert gespeichert. | variabel |
dsgvoaio_create | Dieser LocalStorage Key / Wert speichert den Zeitpunkt an dem _uniqueuid generiert wurde. | variabel |
dsgvoaio_vgwort_disable | Dieser LocalStorage Key / Wert speichert ob der Dienst VG Wort Standard zugelassen wird oder nicht (Einstellung des Seitenbetreibers). | variabel |
dsgvoaio_ga_disable | Dieser LocalStorage Key / Wert speichert ob der Dienst Google Analytics Standard zugelassen wird oder nicht (Einstellung des Seitenbetreibers). | variabel |
19 Comments
Kupke Jutta
Schade, dass kein ton bei deinem Foto dabei ist
Sag mal Bernhard,
habe ich irgendwas verpasst . . oder gibt es die Quartalsaufgabe nicht mehr ?
Nach Adam Riese müsste doch seit April bereits das 2.Thema aktuell sein ?
Kläre mich doch bitte mal auf.
Liebe Grüße und einen
schönen Abend noch
Jutta
Der Löwe
Liebe Jutta,
richtig bemerkt, es gibt momentan keinen Quartalswettbewerb mehr. Es ist oft vorgekommen, dass noch während des Wettbewerbs die Beiträge nicht mehr erreichbar waren, Stichwort: Broken links.
Das immer wieder aufzuräumen war mir zu aufwändig. Aber ich habe etwas anderes vor, so Richtung Bildgestaltung, ganz einfach Regeln die jeder ausprobieren kann, damit die Bilder besser werden :-D
LG Bernhard
Jutta Kupke
Danke für die Antwort lieber Bernhard.
Es sei mir erlaubt noch eine Bemerkung zu machen,
ich komme auf deinem Blog gar nicht mehr so gut zurecht, ist irgendwie etwas verwirrend der ganze Aufbau , sorry.
Trotzdem, ich versuche mich durch zu kämpfen
Liebe Grüße
Jutta
Der Löwe
Liebe Jutta,
danke, dass Du das erwähnst, finde ich gut.
Was hat sich Deiner Meinung nach geändert, dass Du Dich nicht mehr so gut zurecht findest?
LG Bernhard
Tiger
Leo, ich kann Jutta nur zustimmen.
Ich darf dann hier auch mal schreiben, vielleicht kann ich ja helfen.
Man kann nicht mehr blättern wie vorher. Das erschwert



Man liest schwieriger weiß auf schwarz (auch wenn es moderner sein mag) Aber das geht noch einigermaßen. Das ist nicht das schlimmste.
Das Kommentieren ist oft eine Farce,
weil man beim scrollen zu leicht ins falsche Feld gerät (aber das weißt du ja schon, wurde schon öfter gesagt, kannst Du aber anscheinend ja nix für) also gut soweit.
Es hält einem aber halt ziemlich auf wenn es passiert und man es berichtigen will und macht einem manchmal meschugge.
Was aber auch noch ist, ist, daß man 4.
Hab schon alles ausprobiert.
auf Deine Antwortkommentare manchmal (nicht immer, aber doch oft) (hab ja inzwischen Erfahrung darin!) nur schwerlichst nochmals reagieren kann auf Fragen deinerseits oder generell usw.
DENN:
Es ist dabei folgendermaßen: Man schreibt also seinen Text, und dann, wenn man runterscrollen muß zum abschicken, wird man unten einfach nicht mehr hingelassen, genauer: beim vorsichtigen scrollen zum Abschickpunkt quasi, rollt das genau in die andre Richtung und man könnte ausrasten.
Hab auch schon Herrn Brummel gefragt, der wußte auch nicht warum das so ist.
Ich hoffe, ich konnte helfen.

Liebgruß,
Tiger
Der Löwe
Lieber Tiger,
danke für die ausführliche Antwort. Ich versuche, Schritt für Schritt die Punkte zu beheben.
Als herstes habe ich das Scrollen im Template ausgeschaltet. Nun sollte wieder blättern möglich sein.
Hast sich dadurch einiges, auch mit den Kommentaren verbessert?
LG Bernhard
Tiger
Mit „blättern“ meine ich natürlich wie in einem Buch blättern, also vor oder zurückblättern. Das hattest Du doch vorher mal, da war unter dem Beitrag, in dem man sich gerade befand, sowohl der ältere Beitrag untendrunter anzuklicken als auch der neuere, falls vorhanden, und man mußte nicht umständlich erst wieder zum Header hoch um ihn anzuklicken damit man anschließend dann erst wieder den Beitrag suchen muß, den man sich als nächstes anschauen wollte und da dann auch wieder reinklicken muß. Ist halt ziemlich umständlich, wenn mehr als ein Beitrag pro Tag da ist, man nicht oberflächlich huschhusch unterwegs ist und alles anschauen „wollen würde“ , ich hoffe, Du verstehst!?
Den Rest kann ich erst beurteilen, wenn diese (vermutlich störenden) Komponenten erst wieder auftreten. Beobachtet habe ich, daß es dann oft so ist, wenn viele Kommentare drin sind. Oder wenn ich als Leser noch eine Frage in Deinem Antwortkommi beantworten soll, (quasi so wie es jetzt grade geschieht) dann läßt er mich manchmal nicht.
Tiger
Es war auch diesmal wieder total ruckelig, ich mußte mehrmals meine Tastatur runterschieben bzw. wegklicken, um überhaupt den Abflug zu ermöglichen. Aber immerhin ging es überhaupt!!!
Wenn Du jetzt hier nochmal antwortest usw., denke ich, wird es nochmal wieder schwerer für den andren, also mich, bis es dann irgendwann gar nicht mehr geht. So war es zumindest.
Ruckelt jetzt auch schon wieder wie blöde.
Der Löwe
Hmmm? Grübel ….
LG Leo
Der Löwe
Habe einiges verändert, d.h. ein anderes Template genommen. Ist es nun besser?
LG Bernhard
Tiger
Test Test Test
12 12
Es bestätigt sich meine Vermutung, es ruckelt .
Oben in andren Kommentaren weniger Text oder wenigere Kommis sind, da ging es besser.
Aber es ist dennoch schon besser.
Tiger
Ich kam wenigstens durch.
Die Seite rollte zwar immer wieder ein Stück hoch, wie gehabt und wir gesagt schon, aber damit geht es notfalls.
Zumindest ging es überhaupt mal abzuschicken, was sonst oft nicht ging
Der Löwe
Hmm, das muss irgendwie an den Templates und deren umsetzung auf Smartphones oder Tablets sein, am PC keine Probleme.
LG Leo
Tiger
Möglich.

Aber ich arbeite ja seit Jahren alles handysch, Posten, Bilder, Kommentieren, und bin auch in andren WPblogs zugange, hatte nie Probleme. Aber muß sagen, das war auch nie mit „Schachtelkommis“. wie bei uns.
Haben wir wohl eins an der Schachtel?

(Spaß)
Ich kritzel jetzt noch hier heiter weiter um zu sehen ob es zu rücken anfängt. Nur ganz minimal bis jetzt. Scheint gut ausgeruht.
der Ruckulator.
Liebgruß,

Tiger
Der Löwe
Der handysche (handlicher) Tiger hat eines an der Schachtel oder Waffel? Ach ich vergaß, Katzen mögen Schachteln um Ihr Leben gern :-D
Solange man keine alte Schachtel ist dann ist doch alles in Ordnung, auch wenn das Leben manchmal etwas verschachtelt ist :-D
Wünsche ein schönes Wochenende
LG LEo
Tiger
Oh weh Freundche
, ich sagte wir, das schließt Dich natürlich oberwaffelmäßig mit ein!

Du mußt nicht immer alles so häßlich und gemein verdrehen.
Der Löwe
So nun sind wir am Schachtelende angekommen :-D
Klaro bin ich bei der Schachtel mit dabei
Wer austeilt muss einstecken können, sonst macht es keinen Spaß :-D
LG Leo
Tiger
Stimmt, da war jetzt kein Antwortfeld mehr. Ich wollte es nur mal sehen. Jetzt wissen wir es ja.

Schachtel zu, Pralinen alle.
Der Löwe
Hei, alle Pralinien mopsen und mir die leere Schachtel lassen :-D
LG LEo