-15,5°C #3 Mit sechs frischen Winterbildern wird der Wetterwechsel begleitet. Schade, nassgrauer Einheitsbrei steht vor der Türe. Bild #11 – Das ist mal ein richtiges Winterwetter Bild #12 – Die Achalm Bild #13 – Zwillingsscheunen Bild #14 – Noch mal die Achalm, davor Reicheneck. Hier sieht man wieder das Problem der Sony NEX 7 mit schräg einfallendem Licht auf den Sensor. Das Bild hat einen magentafarbenen Stich. Bild #15 – Blick Richtung St. Johann auf der Schwäbischen Alb (s. Funkturm) Bild #16 – Mit Raureif angefangen, hören wir mit Raureif auf Kamera: Sony NEX 7Objektiv:#353 Helios-44–2 f2 58mm M42-Anschluss Angesehen: 45 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Verträumte Bilder mit einer bikonvexen Linse #7Bernhards Bankenfimmel (27) 32 Comments 🎶Zwa Scheunen a gführiger Schnee, juchjee…🎶🤦♀️ Sind auch nicht mehr die jüngsten die beiden Scheunen, aber der Verbindungszaun sieht noch frisch und gut aus. Ups, da steht ja des Zaunes Name drauf, ich hab’s genau gesehen 😉 . . . . „Humor“ Tigerle bringt Dir die von Dir gestern gewünschte Wärmflasche mit! Es muß nur aufpassen, daß es nicht zu feste zubeißt beim Transport, sonst hat es sich das Mäulchen verbrannt.☹️ Liebgruß, Tigerle 🐯 Wird geladen … Antworten Auf dem Zaun steht „Nix für Tigerpfötchen, Brummel haftet für Tiger“ :-D Wie, ich dachte Tiger hat keine Zähne mehr, ach, das sind die Dritten heuteistrosenmontag LG Leo Wird geladen … Antworten Dieser Wetterumschwumg gefällt mir auch ganz und gar nicht. Gerne hätte es noch etwas länger kalt und sonnig bleiben können. Wird geladen … Antworten Jupp, war grade einkaufen und es hat geschüttet LG Bernhard Wird geladen … Antworten Da hast Du ja noch einmal wunderschöne Bilder machen können, lieber Bernhard. Den Einheitsbrei mag ich zwar auch nicht, aber trotzdem freue ich mich auch wieder auf wärmere Temperaturen. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, nicht dass die Natur zu früh erwacht und dann von letzten Frösten im wahrsten Sinne des Wortes kalt erwischt wird LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wunderschöne Bilder. Lieve groet! Wird geladen … Antworten Liebe Willy, dankeschön LG Bernhard Wird geladen … Antworten I feel the cold over here…. now the forecast for the next weekend is +16°C. Wird geladen … Antworten Lieber Rudi, von – 16 auf +16 das ist schon heftig. Lg Bernhard Wird geladen … Antworten Das werden wohl die letzten, richtigen Winterbilder sein, denke ich mal. Aber, wer weiß, lassen wir uns überraschen. Jedenfalls hätte ich langsam nichts mehr gegen Frühlingsfotos ein zu wenden Jetzt muss ich mich erstmal wieder neu orientieren auf der neuen Bloggestaltung, alles neu macht neuderdings wohl der Februar ;-)) Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, noch haben wir Februar, erst wenn der März rum ist, wird es mit dem Schnee sicher nichts mehr. Nach dem Servercrash habe ich ein wenig umgeräumt. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Tattaaa tattaaa Wird geladen … Antworten Wolle ma den Tiger roilassa? Wo bloibt er denn? Oh, dr is jo scho drinna, so ebbes LG Leo Wird geladen … Antworten Tiger betritt die Bühne 🎶Das isch derr Haferrbluus🎶 singend🤣 (auch wenn Tiger -HALLO!😤- noch alle Zähne passend hat!!!👍 Paß bloß upp, Du Lioner äh Leo) Wird geladen … Antworten Dr Tiger will doch nur de Banan hoi, gell LG Leo Wird geladen … Antworten Meistens oder eigentlich immer finde ich Tauwetter mit grauem Einheitsbrei echt unfair. Wird geladen … Antworten finde ich auch liebe Dorothea, Winter sollte einfach Weiß sein. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Die Bilder sind super schön! Leider war es bei uns im Saarland bisher kaum weiß, eher trist und grau und nass und matschig. LG Sandra Wird geladen … Antworten Liebe Sandra, schade, dass der Schnee nicht bis Euch an die Saar gereicht hat LG Bernhard Wird geladen … Antworten schöne winterbilder, bernhard, wirklich. und die achalm – ich glaub, so hab ich sie noch nie gesehen, ein richtiger berg! 🙋🍁🍂🏵️ Wird geladen … Antworten Liebe Pega, kommst Du aus der Gegend, weil Du die Achalm kennst? LG Bernhard Wird geladen … Antworten lieber bernhard, als kind war ich oft in reutlingen. 🙂 geboren und aufgewachsen bin ich in einem seeehr kleinen dörfle zwischen riedlingen und ehingen … lieben gruß❣️ Wird geladen … Antworten Liebe Pega, das erklärt nun ja einiges :-D Bist eine von der Alb ra :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten ha jooo, bernhard, des ben i … ;) :) Wird geladen … Liebe Pega, immer noch im Ländle? LG Bernhard Wird geladen … nein, seit vielen jahren schon in bayern, großraum münchen. aber: es kann sein, dass ich im laufe des kommenden jahres nach kißlegg umziehe, da tönt die mundart dann schon wieder heimisch … mal sehen, was das nächste jahr bringt … lieben gruß und schönes wochenende dir❣️ pega Wird geladen … Liebe Pega, München hat kaum Dialekt … finde ich irgendwie schade. Dialekte sind für mich das Salz in der Suppe :-D LG Bernhard Wird geladen … lieber bernhard, da kann ich dir nur zustimmen! finde es auch schade, dass die dialekte immer mehr „verflachen“, aber das sind prozesse, die man schwerlich aufhalten kann … lieben gruß, pega❣️ Wird geladen … Liebe Pega, da hilft nur eins: oifach druf losschwätza :-D LG Leo Wird geladen … Das Helios macht sich prächtig. Und die Winterbilder stimmen mich jetzt gleich auf die kommende Jahreszeit ein. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, hmm, vielleicht sollte ich das Helios mal wieder reaktivieren :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
🎶Zwa Scheunen a gführiger Schnee, juchjee…🎶🤦♀️ Sind auch nicht mehr die jüngsten die beiden Scheunen, aber der Verbindungszaun sieht noch frisch und gut aus. Ups, da steht ja des Zaunes Name drauf, ich hab’s genau gesehen 😉 . . . . „Humor“ Tigerle bringt Dir die von Dir gestern gewünschte Wärmflasche mit! Es muß nur aufpassen, daß es nicht zu feste zubeißt beim Transport, sonst hat es sich das Mäulchen verbrannt.☹️ Liebgruß, Tigerle 🐯 Wird geladen … Antworten
Auf dem Zaun steht „Nix für Tigerpfötchen, Brummel haftet für Tiger“ :-D Wie, ich dachte Tiger hat keine Zähne mehr, ach, das sind die Dritten heuteistrosenmontag LG Leo Wird geladen … Antworten
Dieser Wetterumschwumg gefällt mir auch ganz und gar nicht. Gerne hätte es noch etwas länger kalt und sonnig bleiben können. Wird geladen … Antworten
Da hast Du ja noch einmal wunderschöne Bilder machen können, lieber Bernhard. Den Einheitsbrei mag ich zwar auch nicht, aber trotzdem freue ich mich auch wieder auf wärmere Temperaturen. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, nicht dass die Natur zu früh erwacht und dann von letzten Frösten im wahrsten Sinne des Wortes kalt erwischt wird LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Das werden wohl die letzten, richtigen Winterbilder sein, denke ich mal. Aber, wer weiß, lassen wir uns überraschen. Jedenfalls hätte ich langsam nichts mehr gegen Frühlingsfotos ein zu wenden Jetzt muss ich mich erstmal wieder neu orientieren auf der neuen Bloggestaltung, alles neu macht neuderdings wohl der Februar ;-)) Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, noch haben wir Februar, erst wenn der März rum ist, wird es mit dem Schnee sicher nichts mehr. Nach dem Servercrash habe ich ein wenig umgeräumt. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wolle ma den Tiger roilassa? Wo bloibt er denn? Oh, dr is jo scho drinna, so ebbes LG Leo Wird geladen … Antworten
Tiger betritt die Bühne 🎶Das isch derr Haferrbluus🎶 singend🤣 (auch wenn Tiger -HALLO!😤- noch alle Zähne passend hat!!!👍 Paß bloß upp, Du Lioner äh Leo) Wird geladen … Antworten
Meistens oder eigentlich immer finde ich Tauwetter mit grauem Einheitsbrei echt unfair. Wird geladen … Antworten
Die Bilder sind super schön! Leider war es bei uns im Saarland bisher kaum weiß, eher trist und grau und nass und matschig. LG Sandra Wird geladen … Antworten
Liebe Sandra, schade, dass der Schnee nicht bis Euch an die Saar gereicht hat LG Bernhard Wird geladen … Antworten
schöne winterbilder, bernhard, wirklich. und die achalm – ich glaub, so hab ich sie noch nie gesehen, ein richtiger berg! 🙋🍁🍂🏵️ Wird geladen … Antworten
Liebe Pega, kommst Du aus der Gegend, weil Du die Achalm kennst? LG Bernhard Wird geladen … Antworten
lieber bernhard, als kind war ich oft in reutlingen. 🙂 geboren und aufgewachsen bin ich in einem seeehr kleinen dörfle zwischen riedlingen und ehingen … lieben gruß❣️ Wird geladen … Antworten
Liebe Pega, das erklärt nun ja einiges :-D Bist eine von der Alb ra :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
nein, seit vielen jahren schon in bayern, großraum münchen. aber: es kann sein, dass ich im laufe des kommenden jahres nach kißlegg umziehe, da tönt die mundart dann schon wieder heimisch … mal sehen, was das nächste jahr bringt … lieben gruß und schönes wochenende dir❣️ pega Wird geladen …
Liebe Pega, München hat kaum Dialekt … finde ich irgendwie schade. Dialekte sind für mich das Salz in der Suppe :-D LG Bernhard Wird geladen …
lieber bernhard, da kann ich dir nur zustimmen! finde es auch schade, dass die dialekte immer mehr „verflachen“, aber das sind prozesse, die man schwerlich aufhalten kann … lieben gruß, pega❣️ Wird geladen …
Das Helios macht sich prächtig. Und die Winterbilder stimmen mich jetzt gleich auf die kommende Jahreszeit ein. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, hmm, vielleicht sollte ich das Helios mal wieder reaktivieren :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten