Vollpfosten, Hohlpfosten und Pfosten im Allgemeinen (3) Bild #3 – Infraroter Holzvollpfosten. Die Querlatte ist etwas provisorisch festgeknotet Kamera: Canon EOS 600D 700nm IR Umbau Objektiv: #329 Zenit IR f1.5 100mm M42 Anschluss Angesehen: 2 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bild des Tages #7 – Das quadratische Bild (5)Infrarotspaziergang am 19.12.2020 (1) 9 Comments Lieber Bernhard, Das festknoten habe ich so noch nie gesehen… Hoffentlich kann da kein Tier flüchten… Bild ist wiedermal super ins Detail. Lieber Gruß, Mariette Wird geladen … Antworten Liebe Mariette, ich fand die Sache einfach kurios LG Bernhard Wird geladen … Antworten Stimmt! Wird geladen … Antworten Eine sehr schöne Detailaufnahme, lieber Bernhard. Gutes Auge hast Du bewiesen. Wobei ich bei Voll- und Hohlpfosten eher an was anderes gedacht habe lach. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, diese unterschwellige Zweideutigkeit vor voll beabsichtigt LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das ist witzig, denn man sieht ja Schrauben, nur nicht dort, wo sie Sinn machen würden. LG – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, ist halt ein Zaunwunderwerk Wir Laien verstehen das halt einfach nicht, da wir nicht mehr alle Latten am Zaun haben ichbinjaschonweg oder haben wir zu wenig Schrauben? nunendgültigweg LG Bernhard Wird geladen … Antworten Merkwürdiger Konstrukt, die Schrauben sind ja „Luftnummern“😦, und ob diese gutgemeinte „Umgarnung“ lange ihren Zweck erfüllt, wagt man ebenfalls zu bezweifeln. Dein guter Titel ist also Programm!👍😁 Einen besser montierten Sonntag! Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Liebe Rita, so lange wir noch alle Latten am Zaun haben und keine Luftnummern sind, ist doch alles bestens Ach, ein wenig Quatsch muss einfach sein, deshalb auch meine schrägen Titel LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Lieber Bernhard, Das festknoten habe ich so noch nie gesehen… Hoffentlich kann da kein Tier flüchten… Bild ist wiedermal super ins Detail. Lieber Gruß, Mariette Wird geladen … Antworten
Eine sehr schöne Detailaufnahme, lieber Bernhard. Gutes Auge hast Du bewiesen. Wobei ich bei Voll- und Hohlpfosten eher an was anderes gedacht habe lach. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, diese unterschwellige Zweideutigkeit vor voll beabsichtigt LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Das ist witzig, denn man sieht ja Schrauben, nur nicht dort, wo sie Sinn machen würden. LG – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, ist halt ein Zaunwunderwerk Wir Laien verstehen das halt einfach nicht, da wir nicht mehr alle Latten am Zaun haben ichbinjaschonweg oder haben wir zu wenig Schrauben? nunendgültigweg LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Merkwürdiger Konstrukt, die Schrauben sind ja „Luftnummern“😦, und ob diese gutgemeinte „Umgarnung“ lange ihren Zweck erfüllt, wagt man ebenfalls zu bezweifeln. Dein guter Titel ist also Programm!👍😁 Einen besser montierten Sonntag! Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Liebe Rita, so lange wir noch alle Latten am Zaun haben und keine Luftnummern sind, ist doch alles bestens Ach, ein wenig Quatsch muss einfach sein, deshalb auch meine schrägen Titel LG Bernhard Wird geladen … Antworten