Eine Woche mit einem 200mm KB-äquivalent Tele unterwegs (4) Die nächsten beiden Bilder zeigen, das Tübingen richtig bunt sein kann Bild #17 – Beim Besprühen des blauen Schriftzuges muss der Fensterladen offen geweisen sein Ist mir erst jetzt aufgefallen. Bild #18 – Kunterbund Bild #19 – Rund um den Tübinger Bahnhof wird garde sehr viel gebaut Bild #20 – Klingelingeling, ganz viele Fahrräder vor dem Banhof Bild #21 – Überfüllt Bild #22 – In Tübingen stehen echt viele Flaschen herum :-D Aber lassen wir nun diese weniger schönen Ecken Tübingens hinter uns. Bild #22 – Auf dem Weg zur Tübinger Neckarinsel. Der Herbst lässt grüssen Demnächst weiter in diesem Programm Kamera: Sony NEX 5N Objektiv: #181 Tessar f4.5 135mm, mittels 3D-Druckadapter auf M42 adaptiert Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Der infrarote Herbst (2)Eine Woche mit einem 200mm KB-äquivalent Tele unterwegs (5) 10 Comments Guten Morgen lieber Bernhard, sehr interessante Objekte hats Du fotografiert, aber ich muss sagen, das letzte Bild gefällt mir doch am besten ;O) Hab einen guten Start in die neue Woche! ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️ Wird geladen … Antworten Liebe Claudia, ist mir schon klar, dass das letzte Bild das am Gefälligsten ist. Mit den anderen Bildern wollte ich zeigen, dass Tübingen auch ganz normale Schmuddelecken wie jede andere Stadt auch hat LG Bernhard Wird geladen … Antworten Die ersten beiden Bilder erinnern mich dann auch an die Dresdener Neustadt. Da brauchste aber das Weitwinkel. LG aus dem bemalten Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Lieber Michael, wenn man bewußt kein Weitwinkel dabei hat, dann kommt halt so etwas wie oben dabei raus LG Bernhard aus dem bewußten Neckartal Wird geladen … Antworten Hallo Bernhard, ja, es kann durchaus interessant sein, einen Fototag mit nur einer Brennweite zu bewältigen. Eine besondere Herausforderung stellt aber das Fotografieren mit einer Telebrennweite in der Enge einer Stadt dar. Die ist das sehr gut gelungen, tolle Ergebnisse zeigst Du hier. Viele Grüße Rolf Wird geladen … Antworten Lieber Rolf, vielen Dank für Deine Anmerkungen. Ich hatte diesen Versuch mit einem Tele in der Stadt bewußt gewählt um einfach mal auszuprobieren was geht und was nicht … LG Bernhard Wird geladen … Antworten La última fotografía es extraordinaria. Es el broche de oro que pone fin a esta hermosa serie Wird geladen … Antworten Thank you Antonia Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, ich finde die Bilder alle bemerkenswert, fällt einem doch an jedem etwas auf und dazu ein, so wie Dir auch z.B. das mit dem Fensterladen, das sieht nur wer auch genau „hinschaut“ (auch im übertragenen Sinne gemeint)! …und dann z.B. auch Deine Beschreibungen unter den Bildern mit den Flaschen, sehr zweideutig eindeutig, völlig richtig! Da steht sogar das rote Klingelpferdchen Kopf!😉 Eine achtsame Zeit weiterhin! Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Liebe Rita, ich bin ein Fan von solchen eineindeutig zweideutigen Bildunterschriften. Es ist immer wieder interessant, welch unterschiedliche Gedanken bei den Lesern dabei ausgelöst werden. Dir schein es ja richtig zu gefallen. Alleine deshalb werde ich damit weitermachen :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Guten Morgen lieber Bernhard, sehr interessante Objekte hats Du fotografiert, aber ich muss sagen, das letzte Bild gefällt mir doch am besten ;O) Hab einen guten Start in die neue Woche! ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️ Wird geladen … Antworten
Liebe Claudia, ist mir schon klar, dass das letzte Bild das am Gefälligsten ist. Mit den anderen Bildern wollte ich zeigen, dass Tübingen auch ganz normale Schmuddelecken wie jede andere Stadt auch hat LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Die ersten beiden Bilder erinnern mich dann auch an die Dresdener Neustadt. Da brauchste aber das Weitwinkel. LG aus dem bemalten Westfalen Michael Wird geladen … Antworten
Lieber Michael, wenn man bewußt kein Weitwinkel dabei hat, dann kommt halt so etwas wie oben dabei raus LG Bernhard aus dem bewußten Neckartal Wird geladen … Antworten
Hallo Bernhard, ja, es kann durchaus interessant sein, einen Fototag mit nur einer Brennweite zu bewältigen. Eine besondere Herausforderung stellt aber das Fotografieren mit einer Telebrennweite in der Enge einer Stadt dar. Die ist das sehr gut gelungen, tolle Ergebnisse zeigst Du hier. Viele Grüße Rolf Wird geladen … Antworten
Lieber Rolf, vielen Dank für Deine Anmerkungen. Ich hatte diesen Versuch mit einem Tele in der Stadt bewußt gewählt um einfach mal auszuprobieren was geht und was nicht … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
La última fotografía es extraordinaria. Es el broche de oro que pone fin a esta hermosa serie Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, ich finde die Bilder alle bemerkenswert, fällt einem doch an jedem etwas auf und dazu ein, so wie Dir auch z.B. das mit dem Fensterladen, das sieht nur wer auch genau „hinschaut“ (auch im übertragenen Sinne gemeint)! …und dann z.B. auch Deine Beschreibungen unter den Bildern mit den Flaschen, sehr zweideutig eindeutig, völlig richtig! Da steht sogar das rote Klingelpferdchen Kopf!😉 Eine achtsame Zeit weiterhin! Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Liebe Rita, ich bin ein Fan von solchen eineindeutig zweideutigen Bildunterschriften. Es ist immer wieder interessant, welch unterschiedliche Gedanken bei den Lesern dabei ausgelöst werden. Dir schein es ja richtig zu gefallen. Alleine deshalb werde ich damit weitermachen :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten