Mit einem 1€-Objektiv in Tübingen unterwegs (3)

So, nun wie versprochen der dritte und letzte Teil des Tübingenbummels. Es sind doch mehr bilder gworden als gedacht.

Bild #16 – Auf dem Rückweg zum Neckar

Bild #17 – Puh, der hat aber schwer auf den Schultern zu tragen.
Bild #18 – Die alteingesessene Buchandlung Osiander gehört einfach auch zu Tübingen.
Bild #19 – Nee, dass ist keine Hausbesetzung, das ist die Billigversion von Eismarketing in Coronazeiten. Eis für die Treppen vor der Stadtkirche
Bild #20 – Vorbei geht es an der Neckargasse 2
Bild #21 – Mit einem Zoom kann man auch solche Bilder machen.
Bild #22 – Trauerweide vor Brücke
Bild #23 – Dornröschen studiert auch schon seit 126 Semester :-)
Bild #24 – Da wohnen wirklich Studenten drin
Bild #25 – Streitbare Kunstwerke gibt es auch. Da mag einer keine Autos :-)

So nun sind wir am Ende dieses Tübinger Stadtrundgangs angekommen, vieles habe ich sicher übersehen, aber es gibt sicher ein nächstes Mal :-)

Ich hoffe Euch hat diese Serie gefallen. Es ist schon erstaunlich, was man so mit einem alten Zoomobjektiv noch alles machen kann und das für 1€ plus Porto.

Kamera: Sony A7
Objektiv: #339 Tokina SD f4-5.6 70-210mm FD-Mount

19 Comments

  1. Oh ja ein hübscher Einblick in die Stadt. Nicht einfach zu fotografieren. Und bei der Buchhandlung lassen sich bestimmt Zauberbücher kaufen, denn das erinnert mich an „Olivander“ in der Winkelgasse, wo man ja bekanntlich Zauberstäbe kaufen kann.
    LG aus dem zauberhaften Westfalen
    Michael, der zu Büchern auch eine besondere Beziehung hat

    1. Lieber Michael,

      nach Bier und Hundefreund outest Du die nun als Bücherwurm :-) bin ich auch :–D

      LG Bernhard aus dem buchigen Neckartal

      1. Ich habe sogar professionelle Unterstützung im Haus und immerhin habe ich auch mal mitgeschrieben an einem Fachbuch.
        Ein Kapitel 15 Seiten:

  2. Klasse Rundgang wieder, lieber Bernhard, ganz tolle Impressionen, zu jeder auch selbst eigene Gedanken bildend, macht einem Spaß!
    Ach ja, und Gedanken und Geschichten, die wiederum aufgeschrieben sind in den Produkten bei O.ian.er 👍, da mag ich einige auch! (Heute geht’s bei mir nämlich zufällig um Bücher)

    Dir eine weiterhin „objektivgute“ Zeit, 🙂so oder so!
    Liebgruß aus Tigerhausen,
    Rita
    🐯

    1. Liebe Rita,

      gerne geschehen. Es freut mich, wenn ich auf meinem Blog den Lesern etwas bieten kann. :-)

      Und ja, es lagern immer noch „verrückte „Objektive bei mir rum :-) Und verrückte Ideen habe ich auch zu Hauf

      LG Bernhard

          1. 🤣
            Na,dann bin ja beruhigt!
            Die automatische Worterkennung bietet uns doch manchmal köstliche Bescherungen! Oft auch eine Bereicherung in Unterhaltung 😬🤣
            Wie gut, daß ich nachgefragt habe, denn auf die Idee, daß es ein Vertipperle sein könnte, kam ich nicht, warum auch immer🙊
            Ich vermutete es sei ein Insiderkalauer oder ähnliches.
            Nee, nee, nee, Tiger 🤭

          2. Liebe Rita,

            das kannst Du laut sagen, die automatische Worterkennung spielt manchmal einen bösen Streich und manchmal ist diese ala Freud unterwegs. Sozusagen freudsche Wortverbesserung :-)

            LG Bernhard

  3. Hallo Bernhard,
    danke für diesen wunderbaren Rundgang. Deine Fotos haben mir gut gefallen. Aber – fremde Autos, die unsere Einfahrt blockieren, mag ich auch nicht :-(
    Herzliche Grüße – Elke (Mainzauber)

    1. Liebe Elke,

      es freut mich, dass Dir der Rundgang durch Tübingen gefallen hat. Mir ging es beim letzten Bild mehr um die Kunstmalereien auf dem Garagentor :-)

      LG Bernhard

  4. Hallo Bernhard,
    nachdem vor einiger Zeit unser Tübingen-Besuch regelrecht ins Wasser gefallen ist, danke ich Dir für diesen schönen Serie über Tübingen. Eine schöne Stadt mit tollen Ecken.
    Viele Grüße
    Brigitte

    1. Liebe Brigitte,

      gerne geschehen, dann hat sich die Serie schon einmal gelohnt. „regelrecht ins Wasser gefallen“ – War das Wetter so schlecht gewesen oder wie habe ich das zu verstehen?

      LG Bernhard

      1. Auf unserer Heimfahrt von der schwäbischen Alb war ein Aufenthalt geplant, nachdem die Scheibenwischer nur noch am laufen waren, fuhren wir direkt nach Hause :-( Gruß Brigitte

  5. Hej Bernhard. Das is eine schöne Bilderreihe von Tübingen. Ich habe Tübingen gleich mal ein stern gegeben auf google maps. Vielleicht können wir es mal besuchen. Hartelijke groet Willy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye:  :good:  :negative:  :scratch:  :wacko:  :yahoo:  B-)  :heart:  :rose:  :-)  :whistle:  :yes:  :cry:  :mail:  :-(  :unsure:  ;-) 
 

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht.

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here

%d Bloggern gefällt das: