Dieses Objektiv hatte ich vor fast einem Jahr günstig gekauft. Ich hatte vor, alle 8Objektive die für das Pentax Q System auf dem Markt kamen zusammen zu kaufen. Das ist mir bis auf zwei Objektive gelungen (04 und 08) fehlen. Diese sind sehr schwer auf dem Markt zu bekommen und bewegen sich in preislichen Regionen, die weit außerhalb meines Hobbybudgets sind.
Das Objektive war seit dem Kauf immer auf der gleichen Kamera, dadurch haben sich sehr viele Bilder von verschiedenen Orten auf der SD-Karte angesammelt. Fangen wird mit der letzten Lokalität an.
Mitte April diesen Jahres ging der Lockdown so langsam zu Ende. Über 1 Monat mehr oder weniger an seine Wohnung und Garten gebunden schlägt einem doch mit der Zeit aufs Gemüt. Wir mussten einfach etwas anderes sehen und wenn es auch nur für ein paar Stunden war, ansonsten wäre mir irgendwann die Decke auf den Kopf gefallen. Die Wahl viel auf Tübingen, die Stadt war fast menschenleer, beihnahe gespenstisch.
Bei diesem “Decke nicht auf dem Kopffallen”-Besuch in Tübingen sind die Bilder (insgesamt 8 Stück) entstanden. Es war herrlichstes Frühsommerwetter.
![Pentax 06 Telephoto Zoom SMC PENTAX f2.8 15-45mm ED [IF] Q-Mount](https://1.bp.blogspot.com/-N57bCNGmhyE/X2uCYWUl6SI/AAAAAAAAFgk/HHZK6xmYCIE6Aa2RvPl91NO_HdZ4dfgJgCLcBGAsYHQ/s1199/IMGP8370.jpg)
![Pentax 06 Telephoto Zoom SMC PENTAX f2.8 15-45mm ED [IF] Q-Mount](https://1.bp.blogspot.com/-O_qK0CFQL94/X2uCYjb5jHI/AAAAAAAAFgo/d0NrrS_b1UoPCbEO4zKrJSMmCcAQTurCQCLcBGAsYHQ/s1199/IMGP8374.jpg)
![Pentax 06 Telephoto Zoom SMC PENTAX f2.8 15-45mm ED [IF] Q-Mount](https://1.bp.blogspot.com/-wSrvuV4JVTQ/X2uCYsFoYMI/AAAAAAAAFgs/MYj29lGdotgYzh0S13QOI19jEvvWj1fbwCLcBGAsYHQ/s16000/IMGP8375.jpg)
![Pentax 06 Telephoto Zoom SMC PENTAX f2.8 15-45mm ED [IF] Q-Mount](https://1.bp.blogspot.com/-4evrI3ZQLzg/X2uCZFkB0FI/AAAAAAAAFgw/FYcyEtC0Abka8J1Z7u8ouX3qQhH77zHtQCLcBGAsYHQ/s1199/IMGP8380.jpg)
Mit dem Eis sind wir dann auf die Neckarinsel gegangen und habe auf einer Bank genüsslich das Eis vertilgt. Danach gab es dann noch ein paar Bilder.
![Pentax 06 Telephoto Zoom SMC PENTAX f2.8 15-45mm ED [IF] Q-Mount](https://1.bp.blogspot.com/-cZq1bhGn2aA/X2uCZkNhDdI/AAAAAAAAFg0/nz10ox_gXHEXyflyzKNJs9tr5wCL9Y4_QCLcBGAsYHQ/s1199/IMGP8391.jpg)

![Pentax 06 Telephoto Zoom SMC PENTAX f2.8 15-45mm ED [IF] Q-Mount](https://1.bp.blogspot.com/-Z4jodZT0mAg/X2uCZzK3ANI/AAAAAAAAFg8/6X4Al_dsOqc_9dgVRevCtoF9ePdPh3K-gCLcBGAsYHQ/s1199/IMGP8403.jpg)
![Pentax 06 Telephoto Zoom SMC PENTAX f2.8 15-45mm ED [IF] Q-Mount](https://1.bp.blogspot.com/-SnX_4tSWiuM/X2uCaP9iUAI/AAAAAAAAFhE/yx4Uzq01U1AeVCjp2OfKhS1EMVxchdfCwCLcBGAsYHQ/s1199/IMGP8405.jpg)
Also ich bin sehr angetan von diesem recht lichtstakem Objektiv. Über die Abbildungsquälität kann ich wirklich nichts meckern. Ich finde es einfach nur schade, dass Pentax bzw. Ricoh dieses Segment heimlich still und leise begraben hat. Offizell ist es noch nicht abgekündigt aber wenn es über Jahre hinweg keine neuen Objektive und Kameras für ein System gibt, ist es tot.
So habe ich inzwischen 5 “tote” Kamerasysteme mit Wechseloptiken in meinem Fundus: Pentax Q, Sigma Foveon, Samsung NX, Samsung NX mini und Nikon 1. Mal schauen wie lange sich noch Canon EOS , Canon EOS‑M und Olympus MFT hält. Eigentlich erschreckend, wieviel Kamerasysteme in den letzten Jahren aufgegeben wurden. Die Kunden, die diese damals als Hauptsysteme gekauft hatten, die schauen nun richtig blöd aus der Wäsche. Ob die jemals wieder in ein Kamerasystem investieren, ich denke, damit hat sich die Kameraindustrie keinen Gefallen getan.
Ich habe vor, diese System so lange mit meinen Altgläsern zu verwenden, bis diese defekt ausscheiden. .… Interessant ist, das die Altläser danach immer noch zu verwenden sind. Keine Elektronik und anderer Schnickschnak der kaputt gehen kann.
Ich finde es auch aus Altglassicht sehr schade, denn mit diesem Sensorformat und winzigen Auflagemaß kann man sogar noch D‑Mount Objektive formatfüllend adaptieren. Ich habe mir noch einige dieser Kameras günstig besorgt und hoffe, diese noch sehr lange benützen zu können.
Als dann einzig noch verfügbare Alternative wäre das neue Kameramodul für den Raspberry Pi. Da werde ich mir dann wohl eine “Kamera” bauen müssen, allerdings ohne IBIS, denn die ist bei der Pentax Q einfach genial.
Kamera: Pentax Q7
Objektiv: #338 Pentax 06 Telephoto Zoom SMC PENTAX f2.8 15–45mm ED [IF] Q‑Mount
Verlinkt auf:
- Der-Natur-Donnerstag
- Our World Tuesday
- #WednesdayWisdom
- My Corner of the World
- WW outside and inside
- Wild Wednesdays
Aufrufe: 886
Voici un blog qui respecte les Normes et Codes WordPress. Se faisant vous respectez le visiteur que je suis. Je veux dire, on voit tellement de blogs qui ne le font pas !
Lorsqu’en j’en vois un je le dis !
Bravo ! Bravos pour l’ensemble, de jolis clichés, une colonne de droite essentielle !
Qui obtient le résultat suivant : une envie de revenir sans souci, de se poser là, de regarder, de goûter vos productions-publications…
Bonne soirée à vous !
Merci beaucoup
Hello Bernhard, I want to thank you for visiting my blog and joining Timeless Thursdays, it led me to this beautiful blog of yours! Thank you for sharing these beautiful river scenes to us! It’s very refreshing to the eye as I visited Europe during the winter which is also so beautiful! Seasons really give different views it’s own special beauty and touch!
Hi Steveson,
thank you for your warm words and welcom to my blog
Bernhard
Lieber Bernhard,
Ja, das Rathaus von Tübingen und auch die Trauerweide sind sehr schön.
Auf deine Info (um den Blog finden zu können von deinem Kommentar) kann man aber nicht anklicken, die Link funktioniert irgendwie nicht. Also schau noch mal nach da, es lohnt sich um hier enden zu können. Nur links, My Web Page funktionier völlig…
Schönes Wochenende und lieber Gruß,
Mariette
Vielen Dank Mariette,
was Du zu dem nicht funktionierenden Link gesagt hast, habe ich leider nicht richtig verstanden. Sorry.
LG Bernhard
Dann bitte finde meine eMail mit screenshots zur Erklärung…
Dear Mariette,
thank you, now i got it. The bug is fixed now.
Have a nice Sunday
Best regards
Bernhard
Dear Bernhard,
That’s a good way to solve it! Is simple now…
Enjoy the remainder of your Sunday.
Hugs,
Mariette
WOW! Extraordinary captures you have here!
I absolutely enjoyed the stroll there with you!
Dear Veronica,
thank you 🙂
Bernhard
Wow! You’ve shared some outstanding photographs here. Thanks so much for joining us at https://image-in-ing.blogspot.com/2020/09/hummingbird-haven.html
Thank you for hosting 🙂
I think the events of the last months have had us all looking at archived and ‘forgotten’ photos. Your last visit is quite intriguing. The ornate clock is just stunning workmanship, thanks for sharing with us.
I am glad you joined us at ‘My Corner of the World’ this week!!
Thank you for your feedback and thank you for hosting too.
Have a nice weekend
sehr schöne Bilder
Tübingen ist sicher ein sehr schönes Städtchen
ich habe leider nur eine sehr traurige Erinnerung an diesen Namen
und gesehen habe ich nur die Uniklinik
liebe Grüße
Rosi
Liebe Rosi,
das tut mir sehr leid, das Du so schlechte Erinnerungen an Tübingen hast.
LG Bernhard
Danke für die schöne Bilder von Tübingen !
Gerne geschehen 🙂
…Bernhard, I love architecture and the building that you show are beautiful. Image #4 is amazing. Thanks for sharing.
Your are always wellcome dear Tom 🙂
Lieber Bernhard,
deine Ansichten von Tübingen sind wunderschön. Ich bin begeistert. Du besitzt aber auch ziemlich ausgefallene Kamerasysteme — oder? Von Samsung wusste ich überhaupt nicht, dass die Kameras bauen oder mal gebaut haben. Ich habe bisher nur Erfahrungen mit Panasonic, Olympus und Sony (im digitalen Bereich). Was ich früher analog mal hatte, weiß ich schon gar nicht mehr — preiswerte Marken jedenfalls. Nachdem ich nun von Panasonic zu Sony gewechselt bin, will ich auch dabei bleiben (was die Systemkameras betrifft; mit der kleinen TZ202 bin ich ja wieder zu Lumix zurück). Es ist einfach eine finanzielle Sache. Sicher würde ich gerne auch mal Canon oder Nikon ausprobieren, aber da braucht man ja wieder einen neuen Objektivpark. Allenfalls käme noch eine Vollformat eines anderen Herstellers in Betracht, denn meine Objektive sind bis auf eines (Sony FE 50mm 1.8) alle für APS‑C. Aber noch bin ich wild entschlossen, mir Vollformat zu verkneifen!
Liebe Grüße — Elke (Mainzauber)
Liebe Elke,
ich befürchte, Du hast beim Vollformat schon verloren. Binnen eines Jahres wirst Du eine solche Kamera haben, das ist meine Prognose 🙂
Wenn es günstig sein soll, dann schau Dich mal nach einer Sony A7 um. Die kann man schon incl. Kitobjektiv so um die 600–700 EUR neu bekommen, gebraucht in einem guten Zustand noch günstiger. Schau mal hier vorbei: https://www.mpb.com/de-de/gebrauchte-ausr%C3%BCstung/gebraucht-foto-und-video/gebrauchte-spiegellose-kameras/gebrauchte-sony-spiegellose-kameras/sony-alpha-a7/
Ich habe meine verschiedenen Kamerasystem fast durchweg günstig in der Bucht ersteigert, bisher hatte ich noch keinen Reinfall. Neu hätte ich mir das nicht leisten können.
LG Bernhard
Ach ja, das waren noch Zeiten, als die Innenstädte leer waren. jetzt wünscht man sich die Zeit fast ein wenig wehmütig wieder zurück.
Wasserspiegelungen finde ich immer klasse. Mit einem Zoom hätte ich mir evtl.auch noch die Boote vom 2. bzw. 3. Bild formatfüllend vorgeknöpft. Die drei Fotos der Spiegelungen könnten fast für den Digitalen Dienstag gemacht sein :))
Liebe Grüße
Arti
Hallo Arti,
Der Zoom war nicht so groß, dass ich noch näher rankonnte. So ist das oft im Fotografenleben, man muss mit dem Lebnen, was man hat.
Diese Wasserspielgelungen sind Natur pur, keine Digitale Dunkelkammer war daszu notwendig.
P.S.: Ich freue mich schon auf den Digitalen Dienstag
LG Bernhard
Ja, so hatte ich es auch verstanden, die Natur ist eben manchmal der beste digitale Filter :)))
LG Arti
Welcome to Nature Notes. These are beautiful photos and I too have my old camera system. ..Michelle
Dear Michelle
thank you for hosting and feedback too
Best regards
Bernhard
Very beautiful photos! And the reflections are amazing!
Thank you for sharing them and joining our game at Zina’s blog!
Happy Today and a nice evening!
Dear Suzana,
welcome here on my blog and thank you for hosting
Best regards
Bernhard
Liebe Bernhard,
das sind so schöne Bilder von Tübingen, ich bin früher dort immer mit meinem Mann spazierengegangen und werde es wohl, mal wieder tun. Mal sehen, vielleicht bekommen wir noch ein paar schöne Tage und ich kann von hier aus hinradeln. Das ist ein Weg 60 Kilometer und gut zu schaffen, mal sehen.
Aber jetzt kommt erst mal Heilbronn und dann sehen wir weiter.
Liebe Grüße Eva und vielen Dank für deinen Kommentar.
Hölderlin ist übrigens einer meiner Lieblingsdichter und ich habe schon sehr viel von ihm berichtet.
Er hatte es wahrlich nicht leicht.
Liebe Grüße Eva
Liebe Eva,
ups, 60 km, da würde ich auch mit eBike schlapp machen 🙂
Aber Du bist so gut im Training, Du könntes bei der Deutschlandrundfahrt mitmachen.
Wenn ich mich nicht täusche war dieses Jahr irgend ein Höderlinjahr (bekenne mich als Kulturbanause)
LG Bernhard
Oh my what beautiful photographs. You are a whiz with a camera.
Thank you for joining the Wordless Wednesday Blog Hop.
Have a fabulous day. ♥
Dear Sandee
thank you for hosting and feedback too
Bernhard
Lieber Bernhard,
schöne Fotos hast Du aus Tübingen mitgebracht. Auch Deine Wasserwellen-Impressionen gefallen mir. Tübingen muss bestimmt auch eine sehr schöne Stadt sein. Das Rathaus sieht auf jeden Fall fantastisch aus.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta,
wie in jeder Stadt gibt es eine Schokoladenseite aber auch Schmuddelecken 🙂
Ich habe die Schokoladenseite gewählt.
LG Bernhard
Die Stadt Tübingen ist charmant, mit dem Rathaus mit einer so schön gestrichenen Fassade und dem See mit ruhigem Wasser. Danke für die Fahrt!
Dear Zina,
thank you and welcome here on my blog.
Best regards
Bernhard
Ich war noch nie in Tübingen, und es hat wieder Spaß gemacht vermittels Deiner schönen Bilder ein Stück mit durchzuschlendern! 🙂 Die Weide ist echt beachtlich, und die Spiegelungen gefallen mir ebenfalls gut!
Liebgruß,
Tiger
🐯
Liebe Rita,
dann werden die Bilder vielleicht bei Dir irgendwann den Wunsch nach einem Tübingen-Besuch aufkommen lassen 🙂
Ja, die Wasserspiegelung hatten es mir schon beim Fotografieren angetan.
LG Bernhard
Kommentare bei anderen lesen ist doch zu was gut, gell 😉
So hat der “Natur-Donnerstag ” noch einen tollen Beitrag erhalten.
Die Wasserspiegelungen finde ich auch sehr gelungen.
Danke fürs verlinken und liebe Grüße
Liebe Jutta,
da ich nun weniger poste habe ich mehr Zeit Kommentare zu lesen 🙂
Ich freue mich schon auf den Digitalen Dienstag 🙂
LG Bernhard
Was fuer schoene Bilder von meinem lieben Tuebingen. Schoen mit dir dort zu schlendern.
Liebe Ute,
gerne geschehen. Inzwischen weiß ich um Deine Vorliebe zu Tübignen 🙂
LG Bernhard