Gestresster Wald #1 So schön die Schäfchenwolken auch ausehen, der Wald leidet unter der Trockenheit. Man sieht wie dier Bäume anfangen die Blätter abzuwerfen, wie im Herbst und das Anfang August! Kamera: Sony A7 Objektiv: #329 Zenit IR f1.5 100mm M42 Anschluss Angesehen: 3 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation SchneeleopardAuf eine Infrarotkamera gehört ein Infrarotobjektiv 8 Comments Stimmt, es ist heuer auch wieder recht schlimm mit der Trockenheit ! Aber das Foto ist schön. Lieben Abendgruß Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, wie schlimm der Wald aussah habe ich erst am entwickelten Bild gesehen. Beim Fotografieren hatte ich mehr die Wolken im Blick. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Und es ist leider noch kein Herbst. LG aus dem traurigen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Liebe Michael, Du sagst es … LG Bernhard aus dem sprachlosen Neckartal Wird geladen … Antworten Ohja lieber Bernhard, das ist mir auch aufgefallen und ja auch kein Wunder nach diesem bereits 3. Dürresommer in Folge. Hier im Rhein-Main-Gebiet ist es auch ganz schlimm während es ja wohl in Bayern genügend geregnet hat haben wir hier gar nichts seit Wochen abbekommen. Dein Foto mit den schönen Schäfchenwolken ist trotzdem sehr gelungen aber wie Du schreibst man meint es ist bereits Herbst auf Deinem Bild. Liebe Grüße Kerstin Wird geladen … Antworten Liebe Kerstin, vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich hatte eigentlich gedacht, dass der Regen im Frühjahr ausreichend war, das scheint aber nicht der Fall zu sein. Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten Noch sieht dieser Wald relativ gesund aus, es ragen noch keine kahlen und blattlosen Äste in die Höhe, so wie bei uns! Der Himmel ist unschlagbar, er zeigt kleine weiße Wölkchen, so wie man ihn liebt! Ich danke dir für die Vorstellung dieses interessanten Fotos! LG Heidi Wird geladen … Antworten Vielen Dank liebe Heidi, ich befürchte in ein paar Wochen sieht das genau so aus wie bei Dir LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Stimmt, es ist heuer auch wieder recht schlimm mit der Trockenheit ! Aber das Foto ist schön. Lieben Abendgruß Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, wie schlimm der Wald aussah habe ich erst am entwickelten Bild gesehen. Beim Fotografieren hatte ich mehr die Wolken im Blick. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ohja lieber Bernhard, das ist mir auch aufgefallen und ja auch kein Wunder nach diesem bereits 3. Dürresommer in Folge. Hier im Rhein-Main-Gebiet ist es auch ganz schlimm während es ja wohl in Bayern genügend geregnet hat haben wir hier gar nichts seit Wochen abbekommen. Dein Foto mit den schönen Schäfchenwolken ist trotzdem sehr gelungen aber wie Du schreibst man meint es ist bereits Herbst auf Deinem Bild. Liebe Grüße Kerstin Wird geladen … Antworten
Liebe Kerstin, vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich hatte eigentlich gedacht, dass der Regen im Frühjahr ausreichend war, das scheint aber nicht der Fall zu sein. Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Noch sieht dieser Wald relativ gesund aus, es ragen noch keine kahlen und blattlosen Äste in die Höhe, so wie bei uns! Der Himmel ist unschlagbar, er zeigt kleine weiße Wölkchen, so wie man ihn liebt! Ich danke dir für die Vorstellung dieses interessanten Fotos! LG Heidi Wird geladen … Antworten
Vielen Dank liebe Heidi, ich befürchte in ein paar Wochen sieht das genau so aus wie bei Dir LG Bernhard Wird geladen … Antworten