#314 TV LENS f1.4 25mm – Baumstumpf Last Updated on 19. März 2020 by Der Löwe #1a Baumstumpf mit Offenblende (f1.7) Bei Offenblende sieht man sehr schön, dass das Ovejktiv zum Swirling neigt. Nichts für Leute den es leicht schwindelig wird #1b Gleiches Motiv nur mit Blende f5.6 Ein Bild für Juttas Naturdonnerstag Das Bild auch bei Elke(Mainzauber) beim Wettbewerb DiMiMi oder ausgeschrieben DieMittwochsMischung verlinkt Kamera: Pentax Q-S1 Objektiv: #314 TV LENS f1.4 25mm C-Mount Angesehen: 0 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation #309 AGFA Color-Apotar Paratic f2.8 42mm – Ein stabiles Fundament#313 VT TV ZOOM Lens 12.5-75mm F1.6 Macro – Unterwegs mit der Pentax Q7 (12) 12 Comments Ich bin dann auch für etwas Abblenden Solche Baumstümpfe sind kleine Mikrokosmen. Da gehe ich gerne auch mal mit einem Makro ran. Danke fürs Mitmachen und liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, mit Offenblende kann ich den Drehwurm einfangen Hast Du Ihn nicht beobachtet. Wohnt ganz unten am Baumstumpf. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hihi ! Bei der Gelegenheit :♥lichen Dank für die Verlinkung zum „Natur-Donnerstag “ Liebe Grüße Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, gerne geschehen LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, Baumstumpf herrlich scharf, mir herrlich schwurbelig-dizzy! Liebe Grüße moni Wird geladen … Antworten Uiiie, was ich bloß mit meinen Lesern anstelle, das geht auf keine Baumrinde, liebe moni LG Bernhard Wird geladen … Antworten Da wird es mir ein wenig schwummerig. Lieben Gruß Eva Wird geladen … Antworten Liebe Eva, vielleicht sollte ich solchen Swirlbildern eine Warnung vorausschicken. z.B. „Folgendes Bild kann zu Schwindelanfällen führen“, oder so. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, toll dieser Baumstamm aber ohne dieses unscharfe!Mit der Blende rumspielen finde ich toll weil ich bin da nicht ran gegangen sollt eich auhc mal ausprobieren. Lieben Gruss Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, das mit der Blende, solltest Du unbedingt mal ausprobieren, da öffnet sich einem ein neuer Bereich für die Fotografie. LG Bernhard Wird geladen … Antworten It’s quite fascinating how the camera settings make such differences! Thanks for the tutorial :) Feel free to share at My Corner of the World Wird geladen … Antworten Thank you, betty Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ich bin dann auch für etwas Abblenden Solche Baumstümpfe sind kleine Mikrokosmen. Da gehe ich gerne auch mal mit einem Makro ran. Danke fürs Mitmachen und liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, mit Offenblende kann ich den Drehwurm einfangen Hast Du Ihn nicht beobachtet. Wohnt ganz unten am Baumstumpf. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Hihi ! Bei der Gelegenheit :♥lichen Dank für die Verlinkung zum „Natur-Donnerstag “ Liebe Grüße Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, Baumstumpf herrlich scharf, mir herrlich schwurbelig-dizzy! Liebe Grüße moni Wird geladen … Antworten
Uiiie, was ich bloß mit meinen Lesern anstelle, das geht auf keine Baumrinde, liebe moni LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Liebe Eva, vielleicht sollte ich solchen Swirlbildern eine Warnung vorausschicken. z.B. „Folgendes Bild kann zu Schwindelanfällen führen“, oder so. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, toll dieser Baumstamm aber ohne dieses unscharfe!Mit der Blende rumspielen finde ich toll weil ich bin da nicht ran gegangen sollt eich auhc mal ausprobieren. Lieben Gruss Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, das mit der Blende, solltest Du unbedingt mal ausprobieren, da öffnet sich einem ein neuer Bereich für die Fotografie. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
It’s quite fascinating how the camera settings make such differences! Thanks for the tutorial :) Feel free to share at My Corner of the World Wird geladen … Antworten