Bild der Woche #4 (KW4/2020) Last Updated on 29. Dezember 2021 by Der Löwe Heute hat es endlich funtkioniert, mein erstes Bild von einer gefrorenen Seifenblase. Gestern hatte ich dazu schon mal das Seifenblasenset nach draußen gestellt, damit sich die Flüssigkeit so richtig schön abkühlen kann. Heute bei -4° C ein erstes mal gepustet, ca. 15-20 Seifenblasen sind entstanden, alle sind geplatzt, ein zweiter Versuch, eine Seifenblase hat sich auf den Rasen niedergelassen ohne zu platzen und schau da, sie ist eingefroen. Daher ist dieses Bild für mich das Bild der Woche. #1 Mein allererster Versuch eine gefrorene Seifenblase zu fotografieren. Da ist sicher noch Potential für Verbesserungen vorhanden Ein Bild für Juttas Naturdonnerstag Das Bild ist auch bei Elke(Mainzauber) beim Wettbewerb DiMiMi oder ausgeschrieben DieMittwochsMischung verlinkt Kamera: Fujifilm X-A1 Objektiv: #294 ASTRO-KINO-COLOR V f1.5 50mm mittels dem SFT42.5 short adaptiert Angesehen: 3 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation #309 AGFA Color-Apotar Paratic f2.8 42mm – Kopfweide#294 ASTRO-KINO-COLOR V f1.5 50mm – Rundgang auf der Faszination Modellbau mit Echtdampftreffen in Friedrichshafen (31) 26 Comments Lieber Bernhard Das ist der Wahnsinn diese Seifenblase Daumenhoch das hast du toll fotografiert!!!! Schönen Donnerstag wünsche ich dir! Lieben Gruss Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, vielen Dank! Das mit der gefrorenen Seifenblase geht besser wie gedacht, ich geh gleich noch einmal mit einer anderen Kamera raus und probiere weiter LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wow, wie toll ! Dass es möglich ist eine eingefrorene Seifenblase zu fotografieren konnte ich mir gar nicht vorstellen, aber siehe da, es klappt ! Ich bin wirklich sehr begeistert von deinem Foto. ♥lichen Dank für die Verlinkung zum „DND“ wieder. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, immer wieder gerne Das mit den gefrorenen Seifenblasen geht leichter als gedacht. LG Bernhard Wird geladen … Antworten ein ganz tolles foto! leider ist mir noch nie eine „eisblase“ gelungen. das nächstemal werde ich die flüssigkeit auch vorfrieren lassen. liebe grüße mano Wird geladen … Antworten Liebe mano, ich hatte bei -2° C noch einmal einen Versuch gestartet, da ist nichts mehr gefroren. Also so -4° C oder weniger sollten es schon sein. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich habe es schon früher bei -10°C versucht, aber es hat nicht geklappt. Vielleicht sind so kleine Blasen besser, weil sie nicht so leicht platzen?? Auf jeden Fall machst du mir Mut es noch einmal zu probieren. Muss nur noch ein richtiger Kälteschub kommen. Viel Spaß bei weiteren Shootings. Liebe Grüße Arti Wird geladen … Antworten Hallo Arti, wie gesagt, von ca 40 Seifenblasen hat sich eine aufs Gras niedergesetzt und ist nicht sofort geplatzt. Die Seifenblase war so ca 5-6 cm im Durchmesser. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, das sieht super aus. Ich habe es noch nie versucht, aber mir neulich mal vorgenommen. Gestern wäre die richtige Temperatur gewesen, aber da habe ich nicht daran gedacht. Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, ich habe auch schon 2 Frostperioden „vergessen“ LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, gerne gratuliere ich zum ersten erfolgreichen „Seifenblasenfrostfoto“. Da hat wohl wirklich alles gepasst. Die kleine eisige Kugel sieht einfach faszinierend aus. Liebe Grüße moni Wird geladen … Antworten Liebe moni, zumindestens bin ich nun angefixt Mal schauen, wann es mal wieder kalt genug ist, und ich von zu Hause aus arbeiten kann. LG Bernhard Wird geladen … Antworten That is a fantastic shot! Wird geladen … Antworten Dear riitta, thank you Wird geladen … Antworten Man könnte meinen sie wäre aus filigranem, geschliffenem Glas und so zart, das sie zerbrochen ist? Ein tolles Foto! LG Heidi Wird geladen … Antworten Liebe Heidi, diese gefrorenen Blasen sind wirklich hauchzart, der kleinste Windzug und sie fallen in sich zusammen. Selber heute erlebt. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das möchte ich auch gern fotografieren, aber leider hat es bei uns kaum gefroren. ich warte auch auf den Augenblick und Frost. Ist Dir doch mit den Gräsern schon gut gelungen. Glückwunsch. Liebe Grüsse, Klärchen Wird geladen … Antworten Liebes Klärchen, wir schon werden. Einfach mal probieren. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Gratulation, ist mir noch nie gelungen. L G Pia Wird geladen … Antworten Liebe Pia, wenn ich alle die Kommentare durchlese, muss ich wirklich sehr viel Glück gehabt haben, dass es gleich beim ersten Versuch funktioniert hat. LG Bernhard Wird geladen … Antworten das sieht super aus.. schön dass es geklappt hat liebe Grüße Rosi Wird geladen … Antworten Dankeschön liebe Rosi Wird geladen … Antworten Ich hab immer gedacht das solche Bilder nur bei Extreme kälte gelingen Wie man sieht es reicht auch -paar° … Super Tolle Beitrag für DND VG czoczo Wird geladen … Antworten Lieber Marius, ich war selber davon überrascht. 2 Tage später gab es noch einmal eine Gelegenheit dazu, aber das Ergebnis war ein wenig kurios. Dazu in einem späteren Eintrag Bilder und Eindrücke. P.S.: Wolltest Du nicht an der Buchverlosung teilnehmen? LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wow! This photo is certainly worth all the trouble it took to get it! It doesn’t get cold enough here for that so I will appreciate your efforts :) Feel free to share at My Corner of the World Wird geladen … Antworten Hi betty, thank you, but New Zealand has other advantages Best regards Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Lieber Bernhard Das ist der Wahnsinn diese Seifenblase Daumenhoch das hast du toll fotografiert!!!! Schönen Donnerstag wünsche ich dir! Lieben Gruss Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, vielen Dank! Das mit der gefrorenen Seifenblase geht besser wie gedacht, ich geh gleich noch einmal mit einer anderen Kamera raus und probiere weiter LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wow, wie toll ! Dass es möglich ist eine eingefrorene Seifenblase zu fotografieren konnte ich mir gar nicht vorstellen, aber siehe da, es klappt ! Ich bin wirklich sehr begeistert von deinem Foto. ♥lichen Dank für die Verlinkung zum „DND“ wieder. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, immer wieder gerne Das mit den gefrorenen Seifenblasen geht leichter als gedacht. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
ein ganz tolles foto! leider ist mir noch nie eine „eisblase“ gelungen. das nächstemal werde ich die flüssigkeit auch vorfrieren lassen. liebe grüße mano Wird geladen … Antworten
Liebe mano, ich hatte bei -2° C noch einmal einen Versuch gestartet, da ist nichts mehr gefroren. Also so -4° C oder weniger sollten es schon sein. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich habe es schon früher bei -10°C versucht, aber es hat nicht geklappt. Vielleicht sind so kleine Blasen besser, weil sie nicht so leicht platzen?? Auf jeden Fall machst du mir Mut es noch einmal zu probieren. Muss nur noch ein richtiger Kälteschub kommen. Viel Spaß bei weiteren Shootings. Liebe Grüße Arti Wird geladen … Antworten
Hallo Arti, wie gesagt, von ca 40 Seifenblasen hat sich eine aufs Gras niedergesetzt und ist nicht sofort geplatzt. Die Seifenblase war so ca 5-6 cm im Durchmesser. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, das sieht super aus. Ich habe es noch nie versucht, aber mir neulich mal vorgenommen. Gestern wäre die richtige Temperatur gewesen, aber da habe ich nicht daran gedacht. Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, gerne gratuliere ich zum ersten erfolgreichen „Seifenblasenfrostfoto“. Da hat wohl wirklich alles gepasst. Die kleine eisige Kugel sieht einfach faszinierend aus. Liebe Grüße moni Wird geladen … Antworten
Liebe moni, zumindestens bin ich nun angefixt Mal schauen, wann es mal wieder kalt genug ist, und ich von zu Hause aus arbeiten kann. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Man könnte meinen sie wäre aus filigranem, geschliffenem Glas und so zart, das sie zerbrochen ist? Ein tolles Foto! LG Heidi Wird geladen … Antworten
Liebe Heidi, diese gefrorenen Blasen sind wirklich hauchzart, der kleinste Windzug und sie fallen in sich zusammen. Selber heute erlebt. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Das möchte ich auch gern fotografieren, aber leider hat es bei uns kaum gefroren. ich warte auch auf den Augenblick und Frost. Ist Dir doch mit den Gräsern schon gut gelungen. Glückwunsch. Liebe Grüsse, Klärchen Wird geladen … Antworten
Liebe Pia, wenn ich alle die Kommentare durchlese, muss ich wirklich sehr viel Glück gehabt haben, dass es gleich beim ersten Versuch funktioniert hat. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich hab immer gedacht das solche Bilder nur bei Extreme kälte gelingen Wie man sieht es reicht auch -paar° … Super Tolle Beitrag für DND VG czoczo Wird geladen … Antworten
Lieber Marius, ich war selber davon überrascht. 2 Tage später gab es noch einmal eine Gelegenheit dazu, aber das Ergebnis war ein wenig kurios. Dazu in einem späteren Eintrag Bilder und Eindrücke. P.S.: Wolltest Du nicht an der Buchverlosung teilnehmen? LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wow! This photo is certainly worth all the trouble it took to get it! It doesn’t get cold enough here for that so I will appreciate your efforts :) Feel free to share at My Corner of the World Wird geladen … Antworten
Hi betty, thank you, but New Zealand has other advantages Best regards Bernhard Wird geladen … Antworten