#297 Pentax 03 Toy Lens Telephoto f5.6 3.2mm – Dritter Makroversuch #1 Schlüssel mit Ring Zwei weitere Versuche: #2 Mandarinenschale, die Tröpfchen sind die ätherischen Öle der Schale #3 Minischraubendreher ganz groß Kamera: Pentax Q Objektiv: #297 Pentax 03 Toy Lens Telephoto f5.6 3.2mm Q-Mount + Koka Extention Tube 10mm Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation #306 SCM Pentax 02 Standard Zoom ED AL [IF] f2.8-4.5 5-15mm – Ich bin der Schönste im ganzen Land#299 DICON TV Lens f1.3 8mm – Erste Gehversuche (10) 4 Comments Ich muss auch mal wieder mehr Kleines fotografieren. LG aus dem makroskopischen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Lieber Michael, nicht nur reden sondern machen, will ich dann auf Deinen Blogs aber auch sehen LG Bernhard aus dem kleinen Neckartal Wird geladen … Antworten Einfach nur großartig diese Kleinigkeiten! Wird geladen … Antworten Sollte man eigentlich öfters machen, dann kommen Alltäglichkeiten ganz anders zum Vorschein. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ich muss auch mal wieder mehr Kleines fotografieren. LG aus dem makroskopischen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten
Lieber Michael, nicht nur reden sondern machen, will ich dann auf Deinen Blogs aber auch sehen LG Bernhard aus dem kleinen Neckartal Wird geladen … Antworten
Sollte man eigentlich öfters machen, dann kommen Alltäglichkeiten ganz anders zum Vorschein. LG Bernhard Wird geladen … Antworten