#292 Carl Zeiss Jena Sonnar f3.5 135mm – Ältere Pilze Oh man, so langsam verliere ich den Überblick, anscheinend habe ich in meinem Objektivfundus schon ein Sonnar f3.5 135mm. 😎 Es ist unter dem Hashtag #078 zu finden. Hoffen wir mal, dass es eine andere Version ist. Denn es gibt 4 Bauformen von diesem Objektiv. Aber immerhin habe ich gelernt, wie man solch ein Objektiv öffnet, reinigt und wieder zusammensetzt. #1 Pilze kurz vor Lebensende. Wie sagt man dazu? Verwelken passt nicht so ganz oder? Kamera: Sony A7r Objektiv:#292 Carl Zeiss Jena Sonnar f3.5 135mm M42 Error happened. Angesehen: 23 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation #284 Tamron BBAR MC02B f2.5 28mm – Wald sich selber überlassen#284 Tamron BBAR MC02B f2.5 28mm – Blumenwiese 4 Comments Halb so wild, lieber Bernhard, das ist ja nur der klitzekleine sichtbare Teil der Pilze, gell. Genau wie bei den Eisbergen. Diese Pilze verrotten und sind dann wertvolle Bodennahrung. Herzlichst moni Error happened. Wird geladen... Antworten Liebe moni, auf verrotten wäre ich nicht gekommen, passt aber nicht ganz genau, meiner Meinung nach. Neue Wortkreationen: ausgepilzt, verpilzt, gepilzt … LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Zur Zeit sieht man wirklich viele Pilze, die am „welken“ sind. Neulich habe ich sogar einen mit Schimmel gesehen; das sah schon sehr seltsam und bizarr aus! Error happened. Wird geladen... Antworten Liebe Christine, hattest Du bei dem verschimmelten Pilz ein Foto dabei? Würde mich schon interessieren, wie das aussah. LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Schreibe einen Kommentar zu moni Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Halb so wild, lieber Bernhard, das ist ja nur der klitzekleine sichtbare Teil der Pilze, gell. Genau wie bei den Eisbergen. Diese Pilze verrotten und sind dann wertvolle Bodennahrung. Herzlichst moni Error happened. Wird geladen... Antworten
Liebe moni, auf verrotten wäre ich nicht gekommen, passt aber nicht ganz genau, meiner Meinung nach. Neue Wortkreationen: ausgepilzt, verpilzt, gepilzt … LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten
Zur Zeit sieht man wirklich viele Pilze, die am „welken“ sind. Neulich habe ich sogar einen mit Schimmel gesehen; das sah schon sehr seltsam und bizarr aus! Error happened. Wird geladen... Antworten
Liebe Christine, hattest Du bei dem verschimmelten Pilz ein Foto dabei? Würde mich schon interessieren, wie das aussah. LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten