pingpongpeng #62 | Der Löwe und das Zeitproblem| Kollaboration | Altglas Last Updated on 21. Februar 2023 by Der Löwe Buchalovs Antwortsbild zu pingpongpeng #60: Pingpongpeng #62 von Buchalov „Buchalov“ und „der Löwe“ realisieren seit geraumer Zeit ein gemeinsames Photoprojekt. Der jeweils andere führt ein Vorgängerbild inhaltlich und/oder fototechnisch fort. Buchalov sagt zu seinem Foto: “Ein Stern ist natürlich mehr als ein Stern. Und Licht ist mehr als Licht. Und das sind nur zwei Beispiele. Denn wohin man auch schaut: Symbolik und Inszenierung. Und bei den Inszenierungen spielt der Stern ja eine besondere Rolle: der Stern über Bethlehem, der Rote Stern der Kommunisten, der Todesstern, die Sterntaler, die Sternbilder, der Abendstern, die Sternzeichen, die Sterneköche, und und und. Jürgen nennt solche Motive mittlerweile „ausgelutscht“. Aber dies gilt ja für viele Motive. Gibt es denn noch etwas, was nicht schon fotografiert wurde? Und wie gibt man dem schon so oft Fotografierten einen besonderen Touch? Wie macht man es einzigartig? Das gezeigte Bild ist mit einer Sternenblende als Vorsatz entstanden.“ Des Löwen’s Überlegungen: … Heute machte das E-Mailpostfach ping … peng eine Mail von Buchalov … geht es überhaupt noch weiter? … so ähnlich war die Frage … die Antwort war pong … ja auf jeden Fall … aber nun der Reihe nach … da Sterne ausgelutscht sind … zumindestens bis zum Jahresende … dachte der Löwe … wollen wir Bauklötze stauenen? … ok, sie waren dann doch dreieckig … denn als erstes fiel mir die Dreieckssteckblende in die Pfoten … also nichts dabei gedacht … Herr Reiner Zuffall war wieder zu Besuch … des Löwens Auto aus dem Drakulaland stand über Nacht beleuchtet unter einer Straßenlaterne … als der Löwe losführ war die Scheibe etwas beschlagen … also anhalten … erst klick machen … dann wischen … dann Durchblick haben … weiter gehts … das war schon mitte Januar … dann fing das Zeitproblem an … kaum erholt … drehte in der Arbeit das Hamsterrad im Schleudergang … keine Zeit … dann Junglöwe mit seinen Klausuren … Papa Löwe kannst Du mir mal dieses und jenes erklären … keine Zeit … dann kam Löwens Vergesslichkeit dazu … ja und dann etwas worüber man nicht so gerne redet … aber zum Leben dazugehört … sterben … Löwe macht seit einigen Wochen Sterbebegleitung bei einer 93-jährigen Dame … keine Zeit und keinen Kopf hatte der Löwe … bis … ja bis das Postfach ping machte … das war dann der entscheidende Pingpongpeng-Impuls … und weiter geht es mit ppp … Das Bildmotto lautet daher: “ Der Löwe und das Zeitproblem“ PingPongPeng #62 vom Löwen Diese Bilder haben es nicht geschafft: Bild #62a – Nun ist der Durchblick da Bild #62b – Ready to start … Kamera: Sony A7IIObjektiv: #142 Heidosmat f2.8 85mm MC adaptiert mit einem 3D-Druck M42-Selbstbauadapter mit Sternaufsteckblende Copyright von Buchalov’s Bildern: Jürgen Copyright von Löwen’s Bildern: Bernhard Links: Vorgänger: pingpongpeng #62 und #61 | Buchalov und der rote Stern | Kollaboration | Altglas Nachfolger: pingpongpeng #64 und #63 | Kollaboration | Altglas Für die, die unser Projekt auf Instagram verfolgen wollen, hier der Link: Instagram: pingpongpeng pingpongpeng | Alle bisher gezeigten Bilder Angesehen: 42 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bernhards Bankenfimmel #151 — Frostige Zeiten für die BankenTÄGLICH EIN BILD — 2023-02-11 — 42. TAG — BILD #407 — Geländerpilz und Neckarblick 6 Comments Ich finde dein Bild gerade im Zusammenhang mit der Sterbebegleitung wunderschön, lieber Bernhard. Herzlich, do Wird geladen … Antworten War gar nicht so beabsichtigt, liebe do LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard! Schön, dass es weitergeht. Das freut mich. Dass Deine Ressourcen nicht so übrig waren war mir ja irgendwie klar. Hoffentlich habe ich mit meiner Erinnerungsmail nicht zu viel Stress erzeugt. Alles Gute, schönes Wochenende, Liebe Grüße Jürgen Wird geladen … Antworten Nee, keine Sorge, manchmal braucht man einen Anstupser, lieber Jürgen LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, #62a gefällt mir besonders gut. Ich mag’s halt bunt. Aber wenn einen Bezug zu deinem Text und der Sterbebegleitung herstelle, dann ist das unbuntere #62 schon perfekt. Sterbebegleitung stelle ich mir sehr schwierig vor. Herzliche Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Sterbebegleitung ist sicher nicht jedermans Sache aber das anonyme Sterben heute ist eigentlich menschenunwürdig, liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ich finde dein Bild gerade im Zusammenhang mit der Sterbebegleitung wunderschön, lieber Bernhard. Herzlich, do Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard! Schön, dass es weitergeht. Das freut mich. Dass Deine Ressourcen nicht so übrig waren war mir ja irgendwie klar. Hoffentlich habe ich mit meiner Erinnerungsmail nicht zu viel Stress erzeugt. Alles Gute, schönes Wochenende, Liebe Grüße Jürgen Wird geladen … Antworten
Nee, keine Sorge, manchmal braucht man einen Anstupser, lieber Jürgen LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, #62a gefällt mir besonders gut. Ich mag’s halt bunt. Aber wenn einen Bezug zu deinem Text und der Sterbebegleitung herstelle, dann ist das unbuntere #62 schon perfekt. Sterbebegleitung stelle ich mir sehr schwierig vor. Herzliche Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Sterbebegleitung ist sicher nicht jedermans Sache aber das anonyme Sterben heute ist eigentlich menschenunwürdig, liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten