Täglich ein Bild — 16.05.2022 — 136.Tag — Bild #136 — Blindschleichenrettungsaktion Heute hatte ich beim Mittagsspaziergang ein „aufregendes“ Erlebnis. Von weitem sah ich ein schwarze Katze, die am Wegrand saß, oh toll ein Motiv für das tägliche Bild. Aber was war da, da bewegt sich was und die Katze schleicht darauf zu. Eine Blindschleiche und die Katze schlich sich an. Ein kurzer Zwischenspurt, die Katze wollte nicht weg, ich musste sie wegschieben. Dann schnell die beiden Bilder gemacht und dann überlegt, wie ich die Blindschleiche vor der Katze in Sicherheit bringen könnte. Ein Taschentuch genommen und versucht die Blindschleiche zu packen, ups, Schreck! Die windet sich wie verrückt, wohl eine Abwehrstrategie, etwas gewartet zweiter Versuch, nun habe ich sie so 5 cm hinter dem Kopf erwischt. Sie wird ganz steif. Mit der Blindschlieche so 10 Meter in eine Wiese gegangen und sie freigelassen. Die Katze hat etwas irritiert auf die Stelle geschaut, wo die Blindschleiche zuvor war. Liebe Katze, Mäuse sind ok, aber Blindschleichen … da haste Dich zu schleichen … Bild #136a – Vor der Rettungsaktion noch 2 Bilder gemacht. Bild #136b – Sie kam nicht die Bordsteinkante hoch Kamera: Fujifilm X-T20Objektiv: #183 Optische Werke Göttingen Schneider-Kiptar Serie S 1:1,6 f=50mm Projektionsobjektiv mit 3D-Druckadapter auf M42 short adaptiert Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber)Marius (czoczo)Jutta (Fotomomente)Sandrado auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog)Jutta KupkeMathildaAnne SeltmannTina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 eingestiegen)Ocean (am 02.03.2022 eingestiegen)Susanna (am 03.03.2022 eingestiegen) Wie es dazu kam: Wer möchte mitmachen? — Täglich ein aktuelles Bild 2022 Angesehen: 47 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Täglich ein Bild — 15.05.2022 — 135.Tag — Bild #135 — Neues von der NachzüglerintulpeWilhelmabilder #2 — Brillenpinguin 21 Comments Was für ein schönes Tier. Schleichend habe ich sie schon mal gesehen, aber noch nie aus der Nähe. LG Mathilda Wird geladen … Antworten en Millionen Vögeln, die jedes Jahr Freigängerkatzen zum Opfer fallen, auch ungezählt viele Reptilien und Amphibien dabei. Und natürlich auch Kleinsäuger ohne Ende. Für die Blindschleiche wäre das Zusammentreffen tödlich ausgegangen. Wird geladen … Antworten Für mich war es in freier Natur die zweite oder Dritte, liebe Mathilda LG Bernhard Wird geladen … Antworten Echtes Abenteuer, toll! Liebe Grüße Wird geladen … Antworten Sagen wir es so, etwas nicht alltägliches, lieber Jürgen :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Oh, ein Schlangenretter. 😀 Wird geladen … Antworten Ist aber keine Schlange sondern gehört mehr zu den Echsen, liebe Nati LG Bernhard Wird geladen … Antworten Tapfer, tapfer! Da ich mich mit Schlangen so gar nicht auskenne, hätte ich mich das nicht getraut. Ich weiß, dass die Blindschleiche noch nicht einmal wirklich zu den Schlangen gehört, aber ich wäre mir nie sicher, was ich da überhaupt vor mir sehe. Klasse Bilder! Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Rigelnattern oder Kreuzottern sehen ganz anders aus, liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten Da ist dir aber was tolles vor die Kamera geschlängelt lieber Bernhard, wie gut, dass du so schnell auf den Auslöser drücken konntest, sensationell und gerettet vor der Katze hast du die Blindschleiche auch noch, prima gemacht. Zwei tolle Fotos. Liebe Grüße zu dir, Karin Lissi Wird geladen … Antworten Hat sich halt so ergeben, liebe Karin Lissi LG Bernhard Wird geladen … Antworten Da hab ich jetzt voll eine dankbare Gänsehaut bekommen! Wird geladen … Antworten Nicht notwendig, liebe Dorothea LG Bernhard Wird geladen … Antworten Super, lieber Bernhard. So eine Rettungsaktion hatte ich auch vor vielen Jahren mit einem kleinen Igel. Der kam auch die Bordsteinkante nicht hoch. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Das sind echt unüberwindbare Hindernisse für kleine Tiere, liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ui, da warst Du aber mutig. Ich hätte die Blindschleiche nicht in die Hand genommen. Aber schön, dass Du sie vor der Katze gerettet hast. Hier mein tagesaktuelles Bild von heute: 364 Tage Challenge – Bild #137 LG Sandra! Wird geladen … Antworten Direkt in die Hand nicht aber mit dem Stofftaschentuch, liebe Sandra LG Bernhard Wird geladen … Antworten Tolle Aktion, Leo! 👍😊 Bei mir bestimmt schon 10 Jahre her, daß ich eine im Wald sah und knipste, geradenoch so bevor sie blindschlich nein sie sauste!😉 Angst vorm Tiger halt.😁 Liebgruß an den muTIGERen Löwen! Ich hätte es mich (denk ich) nicht getraut. Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Vielen Dank an die Kleinkatze :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Das ist doch ein wirklich schönes Tier. So schön, dass du es gerettet hast, lieber Bernhard. Wird geladen … Antworten Auf dem Bild kann man sie in Ruhe studieren, liebe do LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Was für ein schönes Tier. Schleichend habe ich sie schon mal gesehen, aber noch nie aus der Nähe. LG Mathilda Wird geladen … Antworten
en Millionen Vögeln, die jedes Jahr Freigängerkatzen zum Opfer fallen, auch ungezählt viele Reptilien und Amphibien dabei. Und natürlich auch Kleinsäuger ohne Ende. Für die Blindschleiche wäre das Zusammentreffen tödlich ausgegangen. Wird geladen … Antworten
Für mich war es in freier Natur die zweite oder Dritte, liebe Mathilda LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ist aber keine Schlange sondern gehört mehr zu den Echsen, liebe Nati LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Tapfer, tapfer! Da ich mich mit Schlangen so gar nicht auskenne, hätte ich mich das nicht getraut. Ich weiß, dass die Blindschleiche noch nicht einmal wirklich zu den Schlangen gehört, aber ich wäre mir nie sicher, was ich da überhaupt vor mir sehe. Klasse Bilder! Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Da ist dir aber was tolles vor die Kamera geschlängelt lieber Bernhard, wie gut, dass du so schnell auf den Auslöser drücken konntest, sensationell und gerettet vor der Katze hast du die Blindschleiche auch noch, prima gemacht. Zwei tolle Fotos. Liebe Grüße zu dir, Karin Lissi Wird geladen … Antworten
Super, lieber Bernhard. So eine Rettungsaktion hatte ich auch vor vielen Jahren mit einem kleinen Igel. Der kam auch die Bordsteinkante nicht hoch. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Das sind echt unüberwindbare Hindernisse für kleine Tiere, liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ui, da warst Du aber mutig. Ich hätte die Blindschleiche nicht in die Hand genommen. Aber schön, dass Du sie vor der Katze gerettet hast. Hier mein tagesaktuelles Bild von heute: 364 Tage Challenge – Bild #137 LG Sandra! Wird geladen … Antworten
Direkt in die Hand nicht aber mit dem Stofftaschentuch, liebe Sandra LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Tolle Aktion, Leo! 👍😊 Bei mir bestimmt schon 10 Jahre her, daß ich eine im Wald sah und knipste, geradenoch so bevor sie blindschlich nein sie sauste!😉 Angst vorm Tiger halt.😁 Liebgruß an den muTIGERen Löwen! Ich hätte es mich (denk ich) nicht getraut. Diega 🐯 Wird geladen … Antworten
Das ist doch ein wirklich schönes Tier. So schön, dass du es gerettet hast, lieber Bernhard. Wird geladen … Antworten