Erdbeerfeld Bild #1 – Schon alles für die neue Erdbeersaison vorbereitet Kamera: Sony NEX 5Objektiv: #147 Plankar Proj.-Anastigmat f1.6 50mm mittels selbskonstruiertem 3D Adapter auf M42 short adaptiert Angesehen: 43 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Zum Tagesabschluss — Bild des Tages #171 — LangzeitdashcamProjekt ABC: Y wie dYnar 12 Comments 😮 Nicht wirklich, oder? Die weißen Flecken sind Schnee? Liebgruß Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Nein, das ist Mulchfolie :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Ganz wunderwunderwunderbar! Ein sehr innovatives Weihnachtbild. Die schlafende Rose, die ruhende Erdbeere im Schutze von Krippenstroh – – – Wird geladen … Antworten Liebe Dorothea, ich sehe keine Rose?! LG Bernhard Wird geladen … Antworten Bevor eine Erdbeerenfrucht eine Erdbeeerenfrucht wird, ist sie eine weiße kleine Rose. Erdbeeren sind Rosengewächse. Das solltest du aber tunlichst wissen, wenn du sie schon so schön fotografierst und mit deinen Fots spannende Geschichten erzählst. Kompliment: Wer fragt, bleibt nicht unwissend. Übrigens: Ich SEHE auch keine Rose. Mit dem Herzen – sieht man besser! Wird geladen … Antworten Liebe Dorothea, habe mir fast so etwas gedacht :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten So sehen meine hier auf dem Balkon auch aus, lieber Bernhard. Tolle Aufnahme! Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, das wird wohl eine Frühsorte sein … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Tatsächlich ganz ohne Folientunnel jetzt im Winter? Das hätte ich nicht vermutet. Toll! Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, der Erdbeeranbauer hat auch viele Erdberen unter Folientunnels, so ca 60 zu 40 :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Erdbeeren das ganze Jahr, das ist Luxus. LG aus dem luxuriösen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Lieber Michael, wir sind hier nicht bei den beiden Galliern :-D Es herrscht gerade Erdbeerpause LG Bernhard aus dem erdbeerfreien Neckartal Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ganz wunderwunderwunderbar! Ein sehr innovatives Weihnachtbild. Die schlafende Rose, die ruhende Erdbeere im Schutze von Krippenstroh – – – Wird geladen … Antworten
Bevor eine Erdbeerenfrucht eine Erdbeeerenfrucht wird, ist sie eine weiße kleine Rose. Erdbeeren sind Rosengewächse. Das solltest du aber tunlichst wissen, wenn du sie schon so schön fotografierst und mit deinen Fots spannende Geschichten erzählst. Kompliment: Wer fragt, bleibt nicht unwissend. Übrigens: Ich SEHE auch keine Rose. Mit dem Herzen – sieht man besser! Wird geladen … Antworten
So sehen meine hier auf dem Balkon auch aus, lieber Bernhard. Tolle Aufnahme! Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Tatsächlich ganz ohne Folientunnel jetzt im Winter? Das hätte ich nicht vermutet. Toll! Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, der Erdbeeranbauer hat auch viele Erdberen unter Folientunnels, so ca 60 zu 40 :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Erdbeeren das ganze Jahr, das ist Luxus. LG aus dem luxuriösen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten
Lieber Michael, wir sind hier nicht bei den beiden Galliern :-D Es herrscht gerade Erdbeerpause LG Bernhard aus dem erdbeerfreien Neckartal Wird geladen … Antworten