Wollfadenadaption

In diesem Beitrag hatte ich beschrieben, wie ich das Laack Rathenow Doppel Anastigmat “Dialytar” 1:4,5 135mm adaptiert habe, nun möchte ich Euch das Bild von der Adaption nachreichen.

Bild #1 – Das Bild hatte ich heute auf die Schnelle mit meinem Huawai gemacht gehabt.

Den silbrigen Teil, der die Blendensteuerung und eine Fokusschnecke enthält, muss schon von jemanden adaptiert worden sein. Denn im Internet habe ich kein solches oder ein ähnliches Objektiv von Laack Rathenow finden können.

Wenn jemand näheres dazu wissen sollte, bitte mir unbedingt mitteilen.

Smartphone: Huawai P40 Pro

7 Comments

    1. Liebe Elke,

      da am Übergang vom silbirgen Teil zum schwarzen Teil Richtung Kamera lag das Problem. Das Gewinde am silbrigen Teil war um 40mm, das am scharzen Teil M42, da gibt es auch keinen Adapter. Was machen? Ca. einen 1 m langen Wolfaden genommen, und diesen um das 40mm Gewinde gedreht und dann das Ganze ins M42 Gewinde gedreht. Es hält bombenfest.

      Den Trick hatte ich bei den Sanitärleuten abgeschaut, die hatten früher immer Werch und Fett genommen, um die Gewinde abzudichten :-D Siehe hier das Prinzip (aber ohne Drahtbürste :-) ): https://www.youtube.com/watch?v=XaeCxN4QfyA

      LG Bernhard

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye:  :good:  :negative:  :scratch:  :wacko:  :yahoo:  B-)  :heart:  :rose:  :-)  :whistle:  :yes:  :cry:  :mail:  :-(  :unsure:  ;-) 
 

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht.

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here

%d Bloggern gefällt das: