Der Holunder blüht Bild #1 – Duftet auch sehr stark Kamera: Sony A7sObjektiv: #254 Thornton-Pickard Rectoplanat f8 230mm (9 inches) mittels 3D Druckadapter auf M42 adaptiert Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Zum Tagesabschluss — RetrosolitärbaumSpielabbruch 11 Comments Das ist immer besonders schön wenn es dazu noch duftet. Da mag man gerne verweilen und förmlich aufsaugen^^ Wünsche dir einen schönen Tag, lass es dir gut gehen. Viele Grüssle Nova Wird geladen … Antworten Ja, der Duft ist schon einmalig :-D liebe Nova LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ja, er blüht jetzt wieder überall, der Holunder! Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Wochenteiler, lieber Bernhard! ♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️ Wird geladen … Antworten Liebe Claudia, vielen Dank für Deinen Mittwochbesuch :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ja, von einem Tag zum anderen blüht auf einmal überall der Holunder. Wird sicher wieder viel Sirup und anderes gekocht. LG. Karin M. Wird geladen … Antworten In Teig ausbacken! … denke ich beim Anblick. Nee, habe ich aber noch nie gemacht. Du? Duften Tag! Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Dass man Holunderblüten im Teig ausbacken kann, habe ich noch nie gehört. Hat der Tiger mir hier einen Bären aufgebunden? :-D LG LEo Wird geladen … Antworten das gibt prima „Schnaps und Marmelade“ die himmlisch schmeckt wer sich die Arbeit macht, muss allerdings mit Handschuhen arbeiten sonst gibts „blaue Finger die nicht weichen wollen…fällt mir zu deinem schönen Holunderbusch ein, aber du machst bstimmt außer Bildern nichts davon zum Gaumengenuss… liebe Grüße angel Wird geladen … Antworten Liebe Angel, Holunderblütensekt machen oft meine Schwiegereltern und die Ur-Oma meiner Tochter. Aus dem Früchten gab es früher Marmelade oder Saft. Ich erfreue mich des Anblicks und lasse Blüte Blüte sein :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Stimmt, ist mir heute auch überall aufgefallen. Liebe Grüße in den Abend – ich sitze noch auf der Terrasse – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, ja, jetzt kommen die lauen Abende :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Das ist immer besonders schön wenn es dazu noch duftet. Da mag man gerne verweilen und förmlich aufsaugen^^ Wünsche dir einen schönen Tag, lass es dir gut gehen. Viele Grüssle Nova Wird geladen … Antworten
Ja, er blüht jetzt wieder überall, der Holunder! Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Wochenteiler, lieber Bernhard! ♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️ Wird geladen … Antworten
Ja, von einem Tag zum anderen blüht auf einmal überall der Holunder. Wird sicher wieder viel Sirup und anderes gekocht. LG. Karin M. Wird geladen … Antworten
In Teig ausbacken! … denke ich beim Anblick. Nee, habe ich aber noch nie gemacht. Du? Duften Tag! Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Dass man Holunderblüten im Teig ausbacken kann, habe ich noch nie gehört. Hat der Tiger mir hier einen Bären aufgebunden? :-D LG LEo Wird geladen … Antworten
das gibt prima „Schnaps und Marmelade“ die himmlisch schmeckt wer sich die Arbeit macht, muss allerdings mit Handschuhen arbeiten sonst gibts „blaue Finger die nicht weichen wollen…fällt mir zu deinem schönen Holunderbusch ein, aber du machst bstimmt außer Bildern nichts davon zum Gaumengenuss… liebe Grüße angel Wird geladen … Antworten
Liebe Angel, Holunderblütensekt machen oft meine Schwiegereltern und die Ur-Oma meiner Tochter. Aus dem Früchten gab es früher Marmelade oder Saft. Ich erfreue mich des Anblicks und lasse Blüte Blüte sein :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Stimmt, ist mir heute auch überall aufgefallen. Liebe Grüße in den Abend – ich sitze noch auf der Terrasse – Elke Wird geladen … Antworten