Fassaden&Mauern #27 — Bilder des Tages #97 — ISO 65535 und immer noch etwas zu erkennen Last Updated on 8. Juni 2021 by Der Löwe Heute machten wir nochmals einen Ausflug nach Zavelstein, ein Gewitter hat uns etwas eingeschränkt. Mit dabei war das neue Spielzeug Sony A7s und ein Lichtstarkes Objektiv mit f1.2 und 58mm Brennweite. Ich hatte vor die beiden Kellerräume der Runine Zavelstein zu fotografieren, die richtig dunkle Löcher waren. Alle Bilder sind mit Offenblende f1.2 und ISO 65535 entstanden. Die Belichtung lag so um 1/50 Sekunde +/-. Mit dem bloßen Auge konnte man nichts erkennen, schaut, was diese High-ISO Schleuder von A7s so zustande bringt, echt erstaunlich. Ich hatte zum Spaß noch geschaut, welche Belichtung ich bei ISO 50 für die Bilder benötigen würde: über 30 Sekunden und es war immer noch unterbelichtet. Alle drei Bilder sind übrigens aus der Hand geschossen, da ich ein bekennender Stativmuffel bin, Bild #27a – Bild #97a – Der Eingang liegt im Rücken, es gibt kein Fenster, das ist die rechte Ecke, mit bloßem Auge nicht als Dunkelheit. Das Ergebnis erstaunt Bild #27b – Bild #97b – Ein weiteres dunkles Eck Bild #27c – Bild #97c – Rechtes Eck. Rechts unten erkennt man doch glatt erstes ISO Rausschen Kamera: Sony A7sObjektiv: #109 Canon FL f1.2 58mm FD-Mount Angesehen: 0 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Rustikal romatnisches HausGlückspilz #4 — Der Kollimator hat es in eine Onlinezeitschrift geschafft 6 Comments So alte gemäuer haben ihre eigene Sprache und Geschichte. Immer wieder interessant! Lieben Gruss, Klärchen Wird geladen … Antworten Liebes Klärchen, erst am Rechner kontne ich sehen was ich da fotografiert habe, es war fast stockfinster da unten :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten „erst am Rechner konnte ich sehen was ich da fotografiert habe“ Da kann ich mir doch eine kleine defaitistische Anmerkung nicht verkneifen, nimm sie mir bitte nicht übel Klassische Frage spätestens seit dem Aufkommen von infrarotgestütztem Autofokus: Wer fotografiert hier eigentlich mit wem, wenn der Fotograf das von der Kamera wahrgenommene Motiv erst nach der (Raw-)Entwicklung sieht? Wird geladen … Antworten Passt schon lieber Christian :-D klar habe ich grob auf dem Display gesehen, was ich da fokusiert habe, aber nicht die Strukturen etc. Die Bilder sind aus der JPG Version entstanden, da ich mich erst noch ans entrauschen bei den RAW Dateien ranrobben muss :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Offenblende f/1.2 ist schon toll. Bin auch Stativmuffel, aber übertreiben sollte man es nicht. Beim dritten Bild sieht man Farbrauschen, das ist richtig , aber schon das zweite wäre mir insgesamt zu sehr verrauscht. Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, wenn ich meine NEX 3 nehme, und auf ISO 800 stelle, habe ich ungefähr das gleiche Rauschverhalten wie die A7s bei ISo 65535. Und das sind Welten :-D Ich bin einfach davon faziniert, wohl wissend über das Rauschen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
So alte gemäuer haben ihre eigene Sprache und Geschichte. Immer wieder interessant! Lieben Gruss, Klärchen Wird geladen … Antworten
Liebes Klärchen, erst am Rechner kontne ich sehen was ich da fotografiert habe, es war fast stockfinster da unten :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
„erst am Rechner konnte ich sehen was ich da fotografiert habe“ Da kann ich mir doch eine kleine defaitistische Anmerkung nicht verkneifen, nimm sie mir bitte nicht übel Klassische Frage spätestens seit dem Aufkommen von infrarotgestütztem Autofokus: Wer fotografiert hier eigentlich mit wem, wenn der Fotograf das von der Kamera wahrgenommene Motiv erst nach der (Raw-)Entwicklung sieht? Wird geladen … Antworten
Passt schon lieber Christian :-D klar habe ich grob auf dem Display gesehen, was ich da fokusiert habe, aber nicht die Strukturen etc. Die Bilder sind aus der JPG Version entstanden, da ich mich erst noch ans entrauschen bei den RAW Dateien ranrobben muss :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Offenblende f/1.2 ist schon toll. Bin auch Stativmuffel, aber übertreiben sollte man es nicht. Beim dritten Bild sieht man Farbrauschen, das ist richtig , aber schon das zweite wäre mir insgesamt zu sehr verrauscht. Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, wenn ich meine NEX 3 nehme, und auf ISO 800 stelle, habe ich ungefähr das gleiche Rauschverhalten wie die A7s bei ISo 65535. Und das sind Welten :-D Ich bin einfach davon faziniert, wohl wissend über das Rauschen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten