Zum Tagesabschluss — Bilder der Woche #73 (KW20/2021) – Aronstabblüte Last Updated on 29. Dezember 2021 by Der Löwe Heute etwas später angefangen, dafür höre ich auch früher auf. Heute Morgen habe ich Blüten vom Aronstab entdeckt. Bild #73a – Offene Aronstabblüte und … Bild #73b – … und noch geschlossen und ganz mini klein :-D Kamera: Olympus OM‑D E‑M10IIObjektiv: #073 Trioplan f2.8 50mm M42 Angesehen: 5 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bilder des Tages #84 — FrühlingspilzeBernhards Bankenfimmel (93) 16 Comments Sehr schön ! Wird geladen … Antworten Vielen Dank, lieber Rudi LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, wachsen die bei Euch so in freier Natur. Ich kenne sie nur aus dem Botanischen Garten. Sonst habe ich sie noch nicht entdecken können. Zwei schöne Aufnahmen sind das. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, der Aronstab kommt nicht sehr häufig bei uns in den Wäldern vor aber es gibt diesen LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hallo Bernhard, ich kenne diese Pflanze auch nur aus dem Botanischen Garten. Aber sie erinnert mich jetzt auch ein bisschen an meine Calla. Die blüht allerdings weiß. Herzliche Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, erst letztes Jahr bin ich auf die roten Früchte des Aronstabs aufmerksam geworden. Da ich noch ungefähr weiß wo es im Wald war, ist mir diese etwas andere Pflanze aufgefallen :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das erste Foto ist fantastisch, liebe Bernhard! Liebe Grüße Ingrid Wird geladen … Antworten Dankeschön :-D liebe Ingrid LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, Sehr gute Bilder und froh zu sehen das die Natur Fortschritte macht bei euch! Lieber Gruß, Mariette Wird geladen … Antworten Liebe Mariette, Durch den täglichen Regen explodiert die Natur gerade :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ja, Bernhard, Regen ist ja notwendig zuerst! Deine Kommentar über Menü konnte ich nicht ganz verstehen… Die Mangos waren zuerst noch grün am Baum und noch im Garten, hinter dem Büro unserer Pilzfirma. https://mariettesbacktobasics.blogspot.com/2021/05/this-is-how-mango-grows.html Wird geladen … Antworten Liebe Mariette, ich hatte gemeint, dass ein Menü aus Mango und Pilzen schon etwas spezielles (strange) wäre :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Aber es ist doch nirgendwo erwähnt worden… Komische Antwort! Wird geladen … Dann hat der Witz nicht funktioniert Sorry LG Beernhard Wird geladen … Zauberhaft, lieber Bernhard! Hab einen wundervollen Tag! ♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️ Wird geladen … Antworten Vielen Dank liebe Claudia :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Lieber Bernhard, wachsen die bei Euch so in freier Natur. Ich kenne sie nur aus dem Botanischen Garten. Sonst habe ich sie noch nicht entdecken können. Zwei schöne Aufnahmen sind das. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, der Aronstab kommt nicht sehr häufig bei uns in den Wäldern vor aber es gibt diesen LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Hallo Bernhard, ich kenne diese Pflanze auch nur aus dem Botanischen Garten. Aber sie erinnert mich jetzt auch ein bisschen an meine Calla. Die blüht allerdings weiß. Herzliche Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, erst letztes Jahr bin ich auf die roten Früchte des Aronstabs aufmerksam geworden. Da ich noch ungefähr weiß wo es im Wald war, ist mir diese etwas andere Pflanze aufgefallen :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, Sehr gute Bilder und froh zu sehen das die Natur Fortschritte macht bei euch! Lieber Gruß, Mariette Wird geladen … Antworten
Liebe Mariette, Durch den täglichen Regen explodiert die Natur gerade :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ja, Bernhard, Regen ist ja notwendig zuerst! Deine Kommentar über Menü konnte ich nicht ganz verstehen… Die Mangos waren zuerst noch grün am Baum und noch im Garten, hinter dem Büro unserer Pilzfirma. https://mariettesbacktobasics.blogspot.com/2021/05/this-is-how-mango-grows.html Wird geladen … Antworten
Liebe Mariette, ich hatte gemeint, dass ein Menü aus Mango und Pilzen schon etwas spezielles (strange) wäre :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Zauberhaft, lieber Bernhard! Hab einen wundervollen Tag! ♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️ Wird geladen … Antworten