Rest vom Photonenschützenfest – 2021-04-20 Es gibt noch drei Bilder zusehen, da haben sich doch glatt einige Photonen, sprich Lichtstrahlen auf meinen alten Sensor verirrt. Bild #1 – Bunte Tulpen in einem verwilderten Scheunenvorgarten – Herrlich diese Farben Mit der Sonne im Rücken, haut das ehemalige Objektiv aus einem Diaprojektor richtig die Farben raus :-D Bild #2 – Auf den Wiesen blüht gerade dieses mir unbekannte Kraut :-D Bild #3 – Mächtige Birne am Ende Ihres Lebens, der Pilz hat das Innere schon ausgehöhlt Kamera: Sony NEX 3AObjektiv:#366 Leitz Wetzlar Elmarit P‑CF2 2,8/150mm mittels SFT42,5 adaptiert Angesehen: 0 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Rostiges #2 — Fassaden&Mauern #20 – Was hält das Ganze noch zu sammen?Warum hat der Löwe eine Gans als Avatar? 6 Comments Ich sehe wunderschöne Farbkleckse auf dem ersten Foto, zarte Blütengebilde auf dem zweiten und: Kann die Welt denn schöner sein als unter einem Heimatbaum? Daumen hoch für diese Eindrücke! LG Heidi Wird geladen … Antworten Vielen Dank für die Blumen am Morgen liebe Heidi :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Und die Tulpen blühen schon!!! So weit ist es bei uns noch nicht. Das 2. Foto gefällt mir besonders gut….zart und fein. Und mit den Pilzen ist es inzwischen eine Plage. Wo sich überall Pilze ansammeln. Robuste Pflanzen oder Bäume fallen diesem Befall zum Opfer. LG. Karin M. Wird geladen … Antworten Liebe Karin, die gezeigten Tulpen wachesen auf der Sonnenseite einer geschützten Ecke, bei mir im Garten ist heute die erste Tulpe erblüht :-D Das mit den Pilzen ist halt der natürliche Stoffkreislauf. Ein Baum wird alt, Äste brechen ab, der Pilz kann ins Bauminnere gelangen, der Baum wächst noch einige Jahre bist Jahrzehnte und dann irgedwann kommt ein Sturm und dann schwupps liegt der Baum da und anderes Getier hat dann einen neuen Lebensraum. LG Bernhard Wird geladen … Antworten „Schützenfest“ Schießt mir Leo eine Tulpe? Wiesenschaumkraut🤔 Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Wenn Leo dem Tiger eine Tulpe schießt hat diese danach aber ganz viele Löcher :-D Wiesenschaumkraut schon mal gehört, aber Du kennst ja die Botanikkenntnisse vom Leo. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ich sehe wunderschöne Farbkleckse auf dem ersten Foto, zarte Blütengebilde auf dem zweiten und: Kann die Welt denn schöner sein als unter einem Heimatbaum? Daumen hoch für diese Eindrücke! LG Heidi Wird geladen … Antworten
Und die Tulpen blühen schon!!! So weit ist es bei uns noch nicht. Das 2. Foto gefällt mir besonders gut….zart und fein. Und mit den Pilzen ist es inzwischen eine Plage. Wo sich überall Pilze ansammeln. Robuste Pflanzen oder Bäume fallen diesem Befall zum Opfer. LG. Karin M. Wird geladen … Antworten
Liebe Karin, die gezeigten Tulpen wachesen auf der Sonnenseite einer geschützten Ecke, bei mir im Garten ist heute die erste Tulpe erblüht :-D Das mit den Pilzen ist halt der natürliche Stoffkreislauf. Ein Baum wird alt, Äste brechen ab, der Pilz kann ins Bauminnere gelangen, der Baum wächst noch einige Jahre bist Jahrzehnte und dann irgedwann kommt ein Sturm und dann schwupps liegt der Baum da und anderes Getier hat dann einen neuen Lebensraum. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
„Schützenfest“ Schießt mir Leo eine Tulpe? Wiesenschaumkraut🤔 Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Wenn Leo dem Tiger eine Tulpe schießt hat diese danach aber ganz viele Löcher :-D Wiesenschaumkraut schon mal gehört, aber Du kennst ja die Botanikkenntnisse vom Leo. LG Bernhard Wird geladen … Antworten